CLUBBING 20.5. KIESGRUBE,NEUSS 4.5.OMA DORIS, DORTMUND Foto: Nils Gelfort (99 Ghosts) Foto: Slope Sand unter den Füßen DerFrühlingist da,die Sonnescheint –Zeitfür dieKiesgrube wiederihre Pforte zu öffnen.Die neue Saison stehtunter demMotto „Wildatheart“,dennauch im 21.Lebensjahr will manhier nichterwachsen werden.Sechs leichtfüßige Events stehen für 2018 bisher aufdem Plan.Am 20.Mai nimmt dasspanische Feierformat elrow dieeinzigartigeOpen-Air-LocationinBeschlag. Jenesgiltals Meister„emotionalerParty-Explosionen“und feierteseine grellen undkreativen Themenpartys bereitsauf derganzenWelt. Auflegenwerdenhochklassige DJswie 2manydjs, wAFF undGeorge Privatti. Wemdie Musikallein nichtausreicht,der darf sich aufStelzenläufer, Artisten,Straßentheaterund wilde Konfettiregenfreuen. DieSonntageinder Kiesgrubesind legendär.Dennneben derbesonderenAtmosphäredes einstigenBrachlandes undden fettenPartysgibt’sfeinenSandunter denFüßen undWiesenzum Chillen.Auch beiRegenfindet dasfarbigeMusikspektakel statt, dann halt in einerAusweich-Location. Birthday Bash 20 Jahre TitusDortmund–das istein fetter Grundfür ne Party. Denn derLaden gehört durch seineBeständigkeitlängstzum Inventar derPott-Stadt. Mitgetaddicted undOma Doris planen sieeinederbe Partynacht –inklusive Live-Musik.Performen werden diePunkband KMPFSPRT unddie Hardcoreband Slope(Foto). Fürden rocklastigenmusikalischen Rahmen dazwischen unddanachsorgt dasTeamvon getaddicted selbst.Die Titus-Gangversprichteinen„harten Ritt durchdie Nacht“. 11.5. DRUCKLUFT, OBERHAUSEN 11.5. DADDYBLATZHEIM, DORTMUND 18.5. KULTURFABRIK, KREFELD Foto: Mickle Muckle Music Foto: Mr. LeonHirsch Foto: Ralf Uhlen Obskure Tänze Bock aufBands aus derRegion? Dann ist Club Obscure dierichtigeAnlaufstelle. DiedreiBochumer BandsInadream, …und mir derMond undUnplaces(Foto)sorgenmit Power-Pop- Punk,Synth-Rock, Postpunk undMoll-Popfür ordentlich Krach. Im Anschlusswirdnatürlich in ähnlichen Tonlagen weitergetanzt: DieDJs Den Yund Moon-O-TonplusGäste legenzur Obscure Dance Party Hits aus allen Jahrzehntenauf.Bevorzugte Genressindselbstverständlich: Indie, Wave,Gothund Punk. Eintritt zumGig kostet nenZehner, wernur zur Partykommt,zahltnix. 46 Jubiläum? Rock et! Hoch sollstduleben,dreimal hoch!Seitdrei Jahren locktdie Rocket Rock-, Alternative, Post- Hardcore-und Nu-Metal-Liebhaber insDortmunderNachtleben. Ihr Anliegen: „frisch undvom Soundher immer aktuell“ sein –alsolanden nichtnur Rock-Hitsder 90er und2000erauf denPlattentellernsondern vieleReleasesaus demweitenFeld derGitarrenmusik.Special Guestder Geburtstagssauseist Shikari Sound System,das zweite Ichder Band EnterShikari. Natürlichauch an denTurntables: DieRocket- DJsJcopund GuybrushBeatwoot. Karaoke imChor? Leidenschaft fürsSingen? Dann nichts wielos in dieKuFa. Bei PartyohneGrenzen –Anjas Singabend Spezial kann jederzeigen,wie sehr dasHerzfür Pop-,RockoderSchlagersongs schlägtund wasdie Stimmehergibt.Spaßund SeelenwohlstehenimMittelpunkt. Da verwundert es nicht, dass biszu600 Partylustige zusammen feiern unddie Lyrics vonder Leinwand ablesen. Aber waswäreeineParty ohne DJ?Für tanzbare Beatssorgt DJ Danny. EintollesAngebot, beidem Menschenmit undohneBehinderung gemeinsamLieblingslieder schmettern.
CLUBBING 5.5. STADTGARTEN, DORTMUND 5.5. GOLZHEIM, DÜSSELDORF GUITAR FEST OF THE YEAR FEATURING JOE BONAMASSA BETH HART AND BAND SA. 16.JUNI 2018 ST. GOARSHAUSEN FREILICHTBÜHNE LORELEY DIE LOCHIS 04.10. Köln, E-Werk 11.10. Oberhausen, Turbinenhalle Foto: Wolfgang Strausdat Foto: Palisade Agency Elektro-Tanz-Wiese Gar nicht boring BeiDortbunt! zeigen Initiativen,Vereine und Kulturschaffende,wie vielseitigund bunt ihre Stadtist.Der Verein für urbane Popkultur(Juicy Beats, Summersounds DJ Picknicks)verwandelt dafür denStadtgarten in eine Open-Air-Tanzfläche: StadtgartenElektronisch 2.0.AchtDJs legendortachtStunden lang elektronische Tanzmusikauf.Zum Line-upgehörenu.a.Larse, FloMrzdk, CarstenHelmich &IngoSängerund Mahan. So mischen sich zwischenHouse und Techno auch Tracks mitpersischemFlair. DerAustralier DJ Boringzähltzuden Senkrechtstartern undLo-Fi-Pionieren dervergangenen Jahre. Spätestens mitseinemHit „Winona“ hat er 2016 aufsichaufmerksam gemacht undmit seinem Tune dasLoFi-House-Genre geprägt. Und nunkommt er insGolzheim, zur letzten Musicis-Party vorder Sommerpause. Das Besondere am Auftritt vonDJBoring: Er präsentiertein Vinyl-only-Set in intimenRahmen.Support kommt vonClubbesitzerDaniel Fritschi und denExit-Strategy-Initiatoren Glasersfeld. 06.11. Essen-Lichtburg Pfingsten, 18. -21. Mai 2018 19.+20.5. VILLENPARK RHEINPERLE, DUIS 19.5. VEEDEL CLUB,KÖLN 27.05. Gelsenkirchen, VELTINS-Arena MOERSFESTIVAL 18. -21.05. Moers, ENNI Eventhalle Hilden, div. Locations 15.09. Essen, Zeche Carl Foto: Jonathan Braasch Foto: DJCem FlowerPowerLove 10 JahreLuft &Liebe Open AirFestival: Das musskräftig gefeiertwerden. Deshalb präsentiertdas Festival erstmaligzweiTagejeweils zwölf Stundenlang„FlowerPowerLove“: Aufvier Floors werden knapp 50 DJsfür geileStimmung undguteMuckesorgen. Zu denHeadlinerngehören Turntable-Größenwie Klangkarussell,Moguai,DeborahdeLucaund DanGhenacia. Im Stil einer„privatenGeburstagsparty“ gibtesneben denDancefloorsauch Chill-Out-Areas,Animationenund kostenlosesSchminken.Und natürlich ne Lightshow, dieden Kopf verdreht. Alte Schule Wenn einerHipHopkennt,dann sicher derKölnerDJCem,der seit 15 Jahren freshe Tunesund tighte Beatsauflegt undmit derdonnerstäglichen Beatpackers-Partyeinen Meilenstein für Rap-lastigesFeiernerschuf.Für alle, diedank Erwachsenseinunter derWoche keineZeitzum Popowackelnhaben,gibt‘snun die Beatpackers pres.OLDSCHOOL.Heißt:HipHopund R‘n‘B für dieGenerationÜ29!Für jedender „den guten altenScheiss magund heimlich NiveaQ10 Creme kauft.“ MitDJCem undPeteHair an denReglern. CharlotteBraun DER ZERDEPPERTE POTT ab 20.04. Herne, Mondpalast 11.08. Oberhausen, Stadion Niederrhein 47 Ticketsauf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.