SZENE D O R T M U N D coolibri präsentiert V E R S C H I E D E N E O R T E coolibripräsentiert D O R T M U N D LilyDahab Auf Schatzsuche Einbewährtes Konzeptgehtzum zehntenMal aufgroße Fahrt: Beim Musikfestival Klangvokal in Dortmund werden erneut einenMonat lang Kirchen,Open-Air-Bühnen undKonzertsäle mit ungewohntenKlängen aus derganzenWeltgeflutet.Im Mittelpunktsteht dabeidas älteste Instrument derWelt: diemenschliche Stimme. Schondie nacktenZahlen beeindrucken: Rund 600Künstleraus 20 Ländern bieten an zehn Schauplätzen Vokalmusik aufTopniveau.Hinzu kommen noch einmal etwa 4000 Sängerbeim Fest derChöre am 2. Juni.Das diesjährigeMotto „Auf Schatzsuche“ haben dieBeteiligten durchaus wörtlich genommen: Derargentinische Dirigent Leonardo García Alarcón warfür Ausgrabungen in Südamerikaunterwegs und hatChormusik aus dem17. Jahrhundert mitgebracht. SeineCappella Mediterranea undder ChœurdeChambre de Namurverbindenbei der „CarminaLatina“ aufeinzigartigeWeise Barock mitWeltmusik (26.5., ZecheZollern). Fürdie Argentinierin LilyDahab,Enkelin syrischer und türkischer Immigranten, istMusik eine universelleSprache, diedas Herzberührt. Ihr neues Programm,das zwischen Melancholie, jazziger Frischeund demFeuervon Tangound Flamenco mäandert,stelltsie am 13.5. im Domicilvor. LN Klangvokal:11.5.-10.6.,div.Orte, Dortmund coolibri verlostje3x2 Tickets fürCarmina Latina und LilyDahab aufcoolibri.de Foto: Natascha Zivadinovic DieStiftsquellewirdSpielortbei derExtraSchicht. Der Pott bei Nacht Die ExtraSchicht wirdvolljährig: Bereitszum 18. Malkönnen Einheimischeund Zugereiste im Juni dieNacht zumTag machen. Quer durchs Ruhrgebiet gondelndgiltes, Kunst, Kultur undkreative Ideenvor undinehemaligenIndustriestätten zu entdecken. An insgesamt 50 Standorten in 22 Städtengehtesrund. Füreinen reibungslosenAblaufsorgenShuttlebusse, diedie Besucher durchdie Nachtbringen. Fünf Spielorte sind erstmaligdabei,darunterdie Wittener Werk°Stadt,die Alte DrehereiinMülheimund das Haus Opherdicke in Holzwickede. Dervierteim Bundeder Newcomer istein wahrerDurstlöscher: Das TraditionsunternehmenStiftsquelle mitSitzinDorsten.„Oftwurdenwir schon gefragt, ob wirnicht auch aktiv produzierendeBetriebe beider ExtraSchichtaufnehmenkönnten –und dashaben wir mitder Stiftsquellegetan“, sagt Axel Biermann,Geschäftsführerder Ruhr Tourismus GmbH.Ziemlichaufgemöbeltwird seit zwei Jahrenauch dasehemalige Gelände derThyssenKrupp-Eisenhütteander Bornstraße in Dortmund.Zeitweiseals Schrottplatzgenutzt, istesmittlerweileals JunkYard zumSzenetreff für Künstlerund Musikergeworden und2018 erstmals als Spielortmit vonder Partie.Schnell sein lohntsich: Biszum 16 Maikostendie Ticketsgerademal schlappe 12 Euro. LN Foto: Norbert Zingel TrödelnbeimWestparkfest Ein Fest für alle Nach derVorlesung noch ne RundeFrisbeespielen, mitder Familiepicknicken oder an lauen Sommerabendengrillen–dasalles geht im Westpark unweit derDortmunderInnenstadt. Zumzentralen Anziehungspunkt werden die Wiesen allljährlich im Maizum Westparkfest. Live-Musik lokaler Bands, leckeres Essenund eine lockere, familiäre Atmosphärezeichnendie viertägige Festivitätaus,die nun bereits zum siebtenMal ausgerichtetwirdund diewie immervölligkostenfreibesucht werden kann.Angliedert istdas ebenfallskostenloseFestival SkaimWestend an Christi Himmelfahrt(10.5.), dasmit TheValkyrians, TheGenerators, The JohnnyReggaeRub Foundation,The Courettes undMasonsArmsein ordentliches Line-upzu bieten hat. Am Samstagabend(12.5.) wird der Park dann zum Austragungsortdes Nachwuchswettbewerbs Campus RuhrComer,bei demstudentische Bandsgegeneinanderantretenund sich fürdas großeFinalebei Bochum Totalauf dercoolibri-StageimRiffqualifizieren können. Fachjury sowie Publikum kürendie Gewinner-Band. Gutbesuchtist auch immer der Trödelmarkt am Sonntag(13.5.), derden Abschluss desFestesbildet. Unter sprießenden Baumkronen stehen dann Warenvon derVintage-Lederjackebis zurVinylplatte vonetwa350 Trödlernzur Schnäppchenjagd bereit. LN Westparkfest:10.-13.5.,Westpark, Dortmund; westpark-dortmund.de AIG Westend ExtraSchicht2018 30.6.,18-2Uhr,verschiedene Orte im gesamten Ruhrgebiet extraschicht.de 20
SZENE O B E R H A U S E N Entschleunigung: dasRiesenrad Bellevue Rasante Tradition Altehrwürdige Tradition trifft in Sterkradeauf brachialeBeschleunigung! Am 30.Mai startet die 189. Auflage derkultigenFronleichnamskirmes. 2,5Kilometer Länge, etwa 380Schausteller, sechsTage Zuckerwatteund Nervenkitzel,22Großfahrgeschäfte,sechsNeuheiten –das sinddie Eckdateneiner dergrößten deutschenStraßenkirmessen. 1829 entstanden ausder Tradition derKirchweih,hat sich dasSpektakel gemausert.„Sterkradeund die Kirmes haben sich seitdemimmer weiterentwickelt“, sagt Kirmessprecher Rainer Suhr.„Wir bemühenuns um Tradition,hoheAufenthaltsqualität und immerneueFahrgeschäfte.“ DieneuenFahrgeschäftehaben es in diesem Jahr in sich.Schausteller Frank Oberschelp hatsichinSterkrademit seinem Nervenkitzelnden „HighImpress“einen Namengemacht.Jetzt legt er mitdem „Heavy Rotation“-Monster namens „Mr. Gravity“ ordentlich nach. Ebenfalls neuund adrenalintreibend:der Propeller„Freak“ unddie Überkopfschaukel„Intoxx“. Beschaulicher sind da schonder Scooter„Lowrider“ unddas Laufgeschäft „Viva Cuba“. Richtigfiesgehtdann aber noch mit„Infinity“ab. Dasgigantische Looping-Karusselljagtseine Insassen in 65 MeterHöheund ziehtsie mit125 Stundenkilometernund einerBeschleunigungvon 5gwieder zurückzur Erde.Aberesgehtnicht nurumflutwellenartige Adrenalinausschüttung:„Als Kontrastprogramm hättenwir zumBeispieldas Riesenrad ,Bellevue‘“, sagt KirmessprecherSuhr. Dassteht allezweiJahre in Sterkrade, ist55Meter hoch undschaukeltinseinen42Gondeln mitJugendstilausstattungdie Fahrgäste entspanntvor derGlasfassade destechnischenRathauses in dieHöhe. Besuchvon der Kirmeskönigin Losgehtder Sterkrader Trubel wieimmer zünftig–mitFassanstich,Happy Hour undBesuch derNRW-Kirmeskönigin DarylFee.Neben derfeierlichen Eröffnungist auch derAbschluss Pflichtprogramm:AmMontagendetdie Kirmes miteinem großen Feuerwerk. Und dazwischen?Fronleichnamwirdüberdie Kirmes prozessiert –sogar samt Andacht–undam Samstag gibteseinen großen Familientag. Denn nebenden Jägern auf derSuchenachdem verlorenen Adrenalin sollen auch Kindernicht zu kurz kommen.„Unsere Kirmes isteineFamilienkirmesmit vielen Kinderkarussellsund Kinderattraktionen“, sagt Suhr.KeinWunder, dass wieder mehr als eine MillionBesucher erwartetwerden. SeRi Sterkrader Fronleichnamskirmes: 30.5.-4.6., Sterkrader Innenstadt; fronleichnamskirmes.de Foto: Fronleichnamskirmes/Carsten Walden 21
foto: Veranstalter HAGEN ➤ Das sc
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH•Eh
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Traumfrau gesucht, am liebsten auch
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.