Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 6 Jahren

Mai 2017 - coolibri Oberhausen, Duisburg, Mülheim

  • Text
  • Oberhausen
  • Dortmund
  • Bochum
  • Duisburg
  • Recklinghausen
  • Ruhrfestspiele
  • Tanz
  • Gelsenkirchen
  • Ruhr
  • Festival

EDITORIAL W I R WIE S I

EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Als es mich voreinigenJahrenindas Ruhrgebiet zog, hatteich zugegebenermaßen etwasanderes erwartet. DieVorurteile, mitdenen dieRegion seit langem zu kämpfen hat, warenauch in meinem Köpfchenangekommen. Schmutz, engeBebauung, kaum Möglichkeiten, schnellins Grünezu kommen.Für jemanden,der aus einereherwaldreichen Gegend kommt, freizeitmäßigeigentlich einkleiner Albtraum. Derallerdingssehrschnell auch ausgeträumt war:Von meiner ersten Wohnungaus brauchte ichfünf MinutenzuDortmunds größtemPark,meine jetzigegrenztfastdirekt an Wald undWiese.Dabei liegenbeideWohnungen nuretwazehnMinuten vonder Innenstadtentfernt.Dazu kommen noch dievielenMöglichkeiten direkt vorder Türinden Genussvon Sonneund Frischluftzukommen– aufregionalenFestivalszum Beispiel.Die ersten Tippshaben wir im Heft, unteranderem zumneuenPaluma im Bochumer Westpark. Das Paradebeispiel für dieNaturverbundenheit desRuhrgebiets istindiesemJahr allerdings Essen als GrüneHauptstadt Europas. Ob nunGartenprojekte, Ideenrundums Radfahrendurch Kleingärtenoderdie Naturbadestelleam Baldeneysee, vieles wirddas bereitssogrüneRuhrgebietinden kommendenJahrennochbereichern. Wirgeben in dieser Ausgabeeinen kleinen Ausblick, wasgeplant ist. EinVorurteil hatteich übrigens vorhin vergessen: VormeinemUmzug hatte ichauch vondem Mythos einerAutobahn gehört,auf derman sehr viel mehr Zeit verbringt,als manursprünglich geplanthatte –aberdas Thema lassenwir jetztmal. Irmine Estermann, Chefredaktion 3

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019