UMFRAGE Wohnst Werbei der Wohnungsbesichtigung dieHängematte zumAusmessen mitbringt, derweißwoseine Prioritätenliegen.Aber nicht fürjeden zählen die entspannten Sonnenstunden aufdem Balkon über alles. Auch Action-, Lärm-,und Großstadt-LiebhaberInnen gibt es im Ruhrgebiet. Nele Posthausenhat siegetroffen undfast in ihreWohnungen blicken dürfen. d u s c h o n … ? Katrin (23) Mirgefälltes, einbisschenruhiger zu wohnen.Ich mussnicht immer mitten drin sein,inder Stadtmit denvielenMenschen, derHektikund denGeschäften.Ich arbeite in Dortmund undhabewenigeFahrminuten mitder Bahn zurArbeit, dasist mir schonwichtig.Mir gefällt es auch,einige Kneipenhier ganz nahzuhaben undnachder Arbeitnochunterwegs sein zu können.Aberich braucheebenmeinen Rückzugsort und den habe ich in meiner ruhigen Wohnung etwas außerhalb mit meinem Freund. Monika (70) Ichbrauche Natur. Deswegenwohne ichamOstfriedhof.Ganzobenmit Blickauf dieschönen,alten Bäume. Ganz oben wohneich am liebsten.Das istsoschön hell.Lieberwäre es mir noch,wennich einenAufzughätte undnocheinen Balkon. Ichladegerne Leuteein undsitze dann mitdenen in der Sonne. Geht natürlich auch allein, miteinem guten Buch undeiner Hängematte. Totalfernabder Stadt wohneich nichtgern, es istschön,wennfußläufigein bisschen waslos ist. Julian (27) GroßeCouch, großes Bett –das sind meineKoordinaten.Der Rest istmir nichtsowichtig.Naja, eine Wohnungsolltedie passende medialeInfrastruktur haben: GuterBildschirm,starkeAnlage. Sodassich chillen undSerienschauen kann.Ich magesgernruhig.Von derLageher darf es aber schonfußläufig zur Innenstadtsein. Außerdem habeich einenHund, derbraucht Auslaufund liebtgroße Gärten.Deswegenist eine Wohnunginder Innenstadtmit ruhigemGartenperfektfür mich –und ihn. Fatume (25) und Valborn (32) WirwürdensogernineineschöneStadt im Ruhrgebiet ziehen.Wir kommen aus Mazedonien undarbeiten in Italien.Valborns SchwesterlebtimRuhrgebietund es gefällt ihr sehr gut.Wennwir siebesuchen,dann freuenwir unsüberdie schönenInnenstädte. Es reicht unsschon,durch dieStadt zu schlendern.Architektonisch istItalien mitseinenantiken Bauten natürlich hübscher,aberdas Ruhrgebiet,das hatfür unsetwas ganz Eigenes. Es istirgendwie sehr belebt undfreundlich. 10 Simon (37) MeineEin-Zimmer-WohnunginLütgendortmundist schonokay. Das istnicht so besondersnah zur Innenstadt,aberesist sehr billig. Ichstudiere an derRuhr-Uniund mitdem Nahverkehrkomme ichgut hin.Eigentlich träumeich aber davon, aus demRuhrgebietraus zu ziehen.Ich studiere Medienwissenschaften undmöchtebeimFernsehen arbeiten. Ichwürde gern Richtung Köln ziehen.Was mich da momentan noch abschreckt, sind zumeinen dieMietenund zumanderen: Es istsoo voll da!
UMFRAGE Waren und Wohnkultur aus fernen Ländern Sie finden uns in: Düsseldorf Witten Kaarst Wuppertal Mülheim an der Ruhr Christina (50) Beimir fühltessichan, wieein richtigeskleines Viertel,wie in Berlin oder so.Das Saarlandstraßen-Viertel in Dortmund istschon sehr besonders.DahastduGeschäfte, Kneipen, alles direkt vorder Tür, aber bist auch direkt an derInnenstadtdran. Es istmir schonwichtig in so einem eigenen kleinenEckchen zu wohnen,woich auch einpaarLäden direkt vorder Türhabe. Was mich noch stört, ist, dass ichkeine Wohnungim Erdgeschossgefundenhabe. So einschöner kleinerGartennachhintenraus,das wäre ja schon toll.Aberdas istinder Ecke leider fast unmöglich zu findenund es istnatürlich auch deutlich teurer. Johanna (21) Ichwohne mitten in derStadt unddazu noch in einer4er-Mädels-WG. Beiuns istalsoimmer was los! Ichmag es auch nicht, alleinzusein. In der WG verstehenwir unssogut,dasswir unsoft verquatschenund denAbend in derKüche hängenbleiben.Dabrauchenwir unsgar nichtgroß verabreden.Das Gute ist, dass dieWohnung sehr geräumigist,sowirkt es auch zu viertnie beengt. Auch mein Zimmer istziemlich groß,das entspanntmich. Vorher habeich in derNordstadt gewohntund auch,wennich nichtglaube, dass es dort wirklich gefährlicherwar,mussich schon sagen: Ichgehejetzt miteinem besseren Gefühl auch nachtsnochalleine nachHause. Robin(31) Beim ThemaWohnenbin ichsorichtig pflegeleicht.Ich bininDortmundgroßgeworden und fühle mich hier deswegenbesonders beheimatet. Gernewohne ichmitteninder Stadt, natürlich so,dassesnicht viel zu lautist.Aberrichtig störenkann mich einbisschenKrach auch nicht. Wichtigist vielleicht,dassdas Badezimmerein Fensterhat –daachte ichdrauf.Und wenn es dann nahzuden Geschäftenist undzueinem schönenPark,wie demWestpark, dann habeich doch Action undRuheineinem.Was will ich mehr? serres, design.de China • Indonesien • Thailand • Indien • Marokko • Nepal Jeden 1. und 3. Samstag im Monat treffen neue Seecontainer mit ausgefallenen Möbeleinzelstücken bei uns ein! www.fischers-lagerhaus.de Über 4000 handverlesene Artikel vorrätig – ausgewähltes Kunsthandwerk, Möbel, Accessoires und viele andere handgefertigte Besonderheiten. Unser neuer 384-seitiger Farbkatalog liegt kostenlos bereit für Sie ! Kinder nder- Stücke 1 5.- 1 9. Mai 15. Mai Tina Müller Dickhäuter Theater Fallalpha, Zürich 16. Mai Marc Becker Die Glücksforscher Oldenburgisches Staatstheater 16. + 17. Mai Roland Schimmelpfennig Die Biene im Kopf Consol Theater Gelsenkirchen * Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nicht im Onlineshop einlösbar. ¤10,– Gutschein* 2017 bei einem Einkaufswarenwert von ¤40,– ! Gültig bis 31.07.2017 Mülheim an der Ruhr Gefördert von www.kinderstuecke.de 18. Mai Julia Penner Der dicke Sternschnuppe Theater Osnabrück 19. Mai Georg Piller, Nadja Sieger und Ensemble Aus die Maus Grips Theater Berlin 11
Foto: Ansger Mortensen Dortbunt mit
Foto: Veranstalter Joyce van de Pol
Foto: Veanstalter HERNE ➤ Auf der
Foto: Matthew Becker Bryan Ferry F
Foto: Beushausen UNNA ➤ James Hou
Foto: Veranstalter coolibri präsen
Foto: Seriousfun Christian Schulte
IMPRESSUM - Andreas Lammers Anja Di
JOBS Studentische Kellner innen Sch
Ich (m, 37 Jahre aus Duisburg) such
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Dr.M
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.