IN CONCERT 2.5. KULTURFABRIK,KREFELD 4.5. KULTURKIRCHE, KÖLN coolibripräsentiert Joy Denalane Es war dieLiebeshymnedes Jahres1999 und derBeginn einergroßen Karriere–gemeinsam mitFreundeskreis-Frontmann MaxHerre,den siespäterehelichen sollte,sangJoy Delanane „Mit Dir“.Fortangaltsie als deutsche „Queenof Soul“, einPrädikat,das sie2002untermauerte, als siemit ihrem Debütalbum „Mamani“ eine dererstenernstzunehmendendeutschsprachigenSoul-Plattenvorlegte. Nach einerausgedehnten, sechsjährigenPausemeldet sich die Frau mitder großen Stimmeund denwildenLocken nunmit ihrem viertenAlbum zurück. „Gleisdreieck“ist benanntnacheinem Berliner U-Bahnhof,indessenNäheJoy Denalane aufgewachsenist –ein Punkt,andem sich Wege kreuzen undtrennen undder einprägenderOrt für dieSängerin ist. In 18 Songserforscht sieihre Herkunft undIdentität undskizziertfastnebenbei einaktuelles Bild ihrer HeimatstadtBerlin in Zeiten allgemeiner Verunsicherung:„Gleisdreieck“ist auch einpolitisches Werk, aber ohne Parolen. Foto: Eva Baales Hauschka Es scheppert, rumpelt, klicktund trippelt: Auf seinem neuenAlbum istVolker Bertelmann aka Hauschka wieder voll in seinem experimentellen ElementampräpariertenPiano.Das war sein Ziel nachder Arbeitander oscarnominierten Filmmusik zu „Lion“, dienaturgemäß etwasgefälligerseinmusste. „Whatif“ stellt mitjedem Songtiteleineelementare Frage: … Ican’t find Water? My Kids liveonMars?Nature fights back?Antwort gebendifferenzierte Arrangements, diesogar durchaus clubtauglich sind. 4.5. ZAKK, DÜSSELDORF 5.5. COBRA, SOLINGEN 6.5. STUDIO 672, KÖLN Foto: zakk Foto: Andreas Hornoff /www.ilovehorni.com Foto: Cory Piehowicz Foto: Mareike Foecking Thomas Dybdahl NurinDüsseldorfund Münchengibterauf seinerToureineSolo-Show. Ohne Band betrittder norwegischeSinger-/Songwriterdie Bühne,allein mitseinerStimme, seinen Gitarrenund dem SchellenkranzamFußgelenk. Als „skandinavische Antwort aufNickDrake“wirdder Mann gehandelt, teiltabernicht dessen Schwermut, sondernpaart seinemelancholischen Songs mitOptimismus undLebensfreude. Dybdahls siebtesStudiowerk, „The GreatPlains“, liefert vondieserungewöhnlichen Konstellationein beeindruckendesZeugnis. 30 Bernd Begemann Dercharmante Entertainer undMitbegründer derHamburgerSchuleist bekanntdafür,seinen Gästen ordentlich waszubietenfür ihrGeld. DreistündigeKonzertesindbei ihm eher dieRegelals dieAusnahme. BerndBegemann hatja auch jede Mengezuerzählen: 28 Stücke umfasstdas aktuelleAlbum „Einekurze Listemit Forderungen“,das er mitseinerBandDie Befreiungeingespielt hat. Seinephänomenalen Pop- Perlen präsentiertder stetstadellosineinen An- zuggekleideteSprachkünstlerinbesterLate- Night-Show-Manier. Little Hurricane SieamSchlagzeug, er an derGitarre –der Vergleich mitThe WhiteStripes liegtnaheund wird auch gern gezogen. Aber dasDuo aus San Diego, Kalifornien, dasübereineZeitungsannonce zueinanderfand,hat seinen ganz eigenen,markanten Stil.„Dirty Blues“ nennen Celeste„C.C.“ Spinaund Anthony„Tone“CatalanoihrenMix aus Punk-, Rock-und Blues-Splittern, dererstaunlich melodiös daherkommt.Mit ihrem brandneuenAlbum „SameSun Same Moon“gehenLittleHurricane nunauf Tour –einziger Deutschlandauftritt!
IN CONCERT 8.5. ZAKK, DÜSSELDORF 15.5. ESSIGFABRIK, KÖLN 06.05.17 Essen Colosseum 08.05.17 Köln Gürzenich 25.05.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle coolibri präsentiert Enter Shikari DemNetz seiDank hatten dieBriteneineriesige Fangemeinde, bevorsie 2007 ihren ersten Tonträger veröffentlichten, derentsprechend durchdie Deckeging. Live versprichtihr eigenwilligerSound aus Post-Hardcoreund Trance(„Trancecore“)eineheftigste Party. Das Konzert ist ausverkauft, aber: coolibriverlost 3x2Tickets auf coolibri.de Foto: Kingstar Sleaford Mods „Saufen undPöbelnauf denBrexit“ schrieb dieZEITüberdas britische Punk-Duo,das sich auch mitseinemneunten Album „English Tapas“ zeitnahanden politischenVerhältnissen abarbeitet. Krawalligin Tonund AttitüdeschlagensichJasonWilliamsonund Andrew Fearn aufdie Seitedes Prekariatsund blasenzum Protest–jedes„Fuck!“ ein Treffer! Foto: Beer and Music 26.05.17 Köln Gloria Theater 01.06.17 Oberhausen KöPi-Arena 27.06.17 Köln LANXESS arena 13.08.17 Köln Palladium 22.5. GLORIA, KÖLN 24.5. ISS DOME, DÜSSELDORF 20.09.17 Essen Lichtburg 24.09.17 Köln Gloria Theater 25.10.17 Oberhausen König-Pilsener Arena Honne Andy undJames machenechten Schmuse-Sound, demder TelegraphUKbescheinigte, er seidie perfekte „Musik zum Babymachen“. Tatsache ist, dass dasLondonerElectro-Soul-Duoherzerweichende Klangteppicheproduziert, verwebtmit demsamtig-gefühligenGesangvon FrontmannAndy. IhrDebütalbum„Warm On ACold Night“ istpure Romantik, aber kein Kitsch. Foto: Konzertbüro Schoneberg Udo Lindenberg Gerade haterden Echo für „Pop national“ unddas „Album desJahres“ kassiert,dagehtder Alterspräsident desdeutschen Rocksauch schonwiederauf Tour.Mit neuen undmit altenSongs undeiner an GigantomaniekaumzuüberbietendenShow, Udoeben. „Stärker als dieZeit“ heißtseinjüngstesMachwerk –mit 71 Jahrenist noch lang noch nichtSchluss. Berit Kriegs Foto: Tine Acke /Horst von Estorff 17.11.17 Köln Gloria Theater 22.11.17 Köln Stadtgarten 01.12.17 Köln LANXESS arena 09.12.17 Köln LANXESS arena 06.02.18 Köln LANXESS arena Karten an den bekannten CTS-VVK-Stellen. CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de 31
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.