MUSIK VON HIER PhoenixBeatz „Entzweit“ Frère Hassliebe Frère–hinter diesemNamen verbirgt sich die Band um Songwriter AlexanderKörner.Inden ersten Jahren noch solo unterwegs, scharteernach undnachgleichgesinnteMusiker um sich,umseine Songszum Lebenzu erwecken. „Ich wollte schonimmer eine Band um mich haben,ummusikalisch flexiblerzusein“,erzähltder 26-Jährige.„Ichhab dann beiden Aufnahmenzum Album gemeinsammit meinem ProduzentenAlessandroüberlegt, wasfür Musiker ichbrauche,umumzusetzen,was unsanSound vorschwebt.“ Fündig wurde er schnell. „Mit meinem Drummer zumBeispielhabeich schoninmeinererstenBandgespielt“, so Körner. „NachseinemStudium kamerdann wieder in denPott, undwir haben unswiederzusammengetan.“ Seit 2016 sind Frère nunalsozuviert.Neben Schlagzeuger Sebastianhabenauch GitarristAlan, frisch vom „Die Schwerein meiner Musikhängt auch mitmeiner Heimatzusammen.“ Musikstudium aus Brighton zurückgekehrt,und Alessandro ihren festen Platzinder Band gefunden. Letzterer hatneben derProduzentenrolleauch denPlatzhinterdem Klavierinne. Ihre Musikbeschreiben sieals „Post- Folk“:„Ichschreibealles an derGitarre,und auch dieTexte orientierensichander Folk-Stilistik“. Nichtumsonst nenntder LiedermacherJoséGonzález undNickDrake als Einflüsse. „Aberwir experimentieren auch gern mitneuenSounds, Elektro-ElementenoderSynthies. Das istetwas zeitgenössischer.“ Jetztzieht es dieBandauf dieBühnender Republik. SeineWurzeln vergisst dergebürtige Ruhrpottlerdabei nicht. „Ein erster Schritt für mich war derSinger- /Songwriter-Slam in Bochum.“ Ausgestattet mitdem erstenPreis,nutzte er dieChance, brachteseine ersteEPanden Startund bespieltedie Clubsder Republik. DerrougheCharmeseinerHeimat inspiriertihn auch beim Songwriting:„Natürlichist es hier teilweise schonrichtigruntergekommen undhässlich–aber dasbirgt ja auch eine gewisse Ästhetik“, lacht derSänger. „Ich glaube, wenn manhieraufgewachsen ist, verbindeteinen automatisch für immereineArt Hassliebemit derGegend.“ Unddiese kann einguter Nährboden sein:„Ichdenke,dassdie SchwereinmeinerMusik vielleicht auch irgendwiemit meiner Heimat zusammenhängt.“ Präsentieren werden dieJungs dies aufdem im Sommer erscheinendenAlbum,vorhergehtesnochauf Tour. Tossia Corman; freremusik.de Foto: Michael Laur de Manos WiePhoenix aus derAsche–seinSynonym Phoenix Beatzhat derRapperaus Weeze nichtgedankenlosgewählt. Seit seiner Geburt leidet dermittlerweile21-Jährige an Mukoviszidose.Dassdas Lebenmit einersolchen Krankheit nichtleichtist,verstehtsich vonalleine.Phoenix Beatz, mitbürgerlichem NamenPatrick Aspell,thematisiert sein Schicksalzwar in denSongs auf seinem Debüt„Entzweit“, aber werein vorSelbstmitleid triefendesBetroffenheits-Album erwartet, liegtfalsch.GanzimGegenteil: Powervolle Beats undkluge,teilweise fast witzige Textegeben Einblick in dieGedankenwelt desjungenMannes. VÖ: 25.3. – Phoenix Music Group Foto: Aedon Foto:Vitja Foto: Heen Foto: Udo van den Heuvel Heen „Heen“ Hinter demPseudonym „Heen“ verbirgt sich SängerAndreas Klassen, seines Zeichens auch Sängerder Kölner Formation„Barkingbird“. Derhat sich mitHautund Haarendem Soul verschrieben,und lässt manihn einmal vonder Leine, gibteskeinHaltenmehr. Auch aufseinerersten, selbstbetitelten CD zeigter, waserzubietenhat. Unddas isteiniges. Packende Grooves,bluesigeGitarren, einbisschen Rap–schließtman dieAugen,wähntman sich fast in Detroit. Gute-Laune-Musik fürden Frühsommer . VÖ: 5.1. Vitja „Digital Love“ 2013 gegründet, gingesfür dieJungs von Vitjaschnell aufdie großen Festival-Bühnen derRepublik. DassVitja aus demRussischen kommt und„Krieger“ heißt, kann mansich beidem harten Soundder Band gut erklären. Konsequent durchgezogener Metalcore- Soundmacht dasDebüt-Album derVieraus. DieeindringlicheStimmevon SängerDavid Beulemischtsichfastperfekt mitdem Klangteppich,den ihm seineMitstreiter bereiten.Für Frühlingsgefühle deretwas härterenArt. VÖ: 3.3. – Century Media Records Aedon„LeavesTurning Red“ EP Aedonkommenaus demPott. AusEssen,genauer gesagt.Dassder Bandname in Altenglisch Nachtigall bedeutet,wirkt darumfast noch malerischer.Hörtman denProgressive-Rock-Soundder Jungs, siehtman beinahe denzartenVogel in Industrie-Baracken undstillgelegten Kohleminen umherfliegen. „You can’tchangethe world/You’re trappedinside“ heißtesdann auch in einemder fünf Songsauf derinEigenregieproduziertenEP. Ausgesprochen melancholisch für eine Band,deren Durchschnittsalterdie 25 nicht überschreitet. VÖ: 18.3.; toc
ALBEN T H U R S T O N M O O R E Rock n RollConsciousness Dieaus NewYorkstammendenSonic Youthstanden im Indie-Rock-Bereich für jahrelangeWertarbeitmit hohenQualitätsmaßstäben –und dieses Werk wirdnun vonSchremmel-Gitarrengott-VorsteherThuston Mooreweitergeführt undvollendet.Mit „RocknRollConsciousness“gelingt ihm eine ArtAbsolutadjektiv –diesesWerkist nichtsteigerbar, ähnlich wiedie Worte „tot“oder„schwanger“.Hiergehtesnicht nurumein bisschen dies oder das, sondernumdas ganz großeGanze –odergar nicht. Eruptive Soundwände treffen aufunorthodoxesSongwriting undein gutes PfundUnvernunft. Großartige Platte! Caroline/Universal B L O N D I E Pollinator Keine Band derNew Yorker New-Wave-Phase mixte sich derart ausgesuchtdurch allemöglichen Genreswie Blondie. Auch mit71Lebensjahren hinterlässt dasehemalige It-Girl mitseinerMänner-Gangeinen guten Eindruck.Sie bieten malmodernenRetro-Pop wiein„Fun“ oder zaubernwie in „Monster“ein melancholisches Lügengewitteraus demHut.In„Long Time“ erinnertdie GitarrenlinieanBananaramaund derkraftvolleDrum-Drive schreit nachDisco,während DebbieHarryeinepaarexpressivePop-Art- Vokabeln darüber haucht. Dieseblonde Nymphe istzwar im Rentenalter, aber noch vorMarylin Monroe undMadonna istsie dieschillerndeKönigin der Popkultur. BMG/Warner D I E T O T E N H O S E N Laune der Natur Aufwelcher Seitewirstdustehen, wenn dieKacke richtigamDampfen ist? Campinoist malPrediger, malNaseweiß undmal derglaubwürdigste Mainstream-Vertreter irgendwo in derbürgerlichen Mittezwischen Reiner Calmundund Heino Ferch. Zwischen Volksfest undlinksautonomemJugendzentrumpositionieren siesichmit viel Verantwortung. DieHosen sind vielleicht dasfür Deutschland, wasBruce Spring-steenfür dieUSA ist: dasguteGewissen, dasimmer noch großeTeile derBevölkerungerreicht. Auch aufihrem17. Studioalbum sprechen dieHosen viel vonsozialemEngagement unddie berühmten drei Akkorde sind derSoundtrackdazu. JKP/Warner April 2017 STADTMAGAZIN für Hamm, Unna, Hagen Tatort Krassnitzer zwischen Wupper und Wien Kulturort PoKCal-Finale in Dortmund Platten vor Ort Record Store Day in der Region MÖBEL special M A N D O D I A OGood Times 1995 begannen MandoDiaoihre Vorlieben aus den1960ern untereinen Hutzubekommen.Mit Orientierungshilfevon TheSmall FacesoderThe Kinkswurdendiese schwedischen Rocker über vieleJahre zu einerverlässlichenMarke, bissie 2009 mitdem Welthit„DanceWithSomebody“ quasiinjedem Radiosendergespieltwurden. Danachfingder Putz an zu bröckelnund schließlich verließ SängerGustafNorén vorzweiJahrendie Band.Auf diesem Studioalbum Nummer acht hättendie Schweden viele Chancen gehabt, sich neuzuerfinden. Doch großeVisionensindihnen leidernicht gelungen, hier stehtgesichtsloser Einheitsbrei aufder Tageskarte – sehr schade. BMG Rights/Warner PLACEBO BILLY TALENT KRAFTKLUB BROILERS BIFFY CLYRO MARTERIA CRO ANNENMAYKANTEREIT WANDA PAROV STELAR TRAILERPARK 187 STRASSENBANDE GENETIKK PATRICE IN EXTREMO APOCALYPTICA DONOTS TURBOSTAAT FEINE SAHNE FISCHFILET NEW MODEL ARMY NASTY und viele andere... FEINE SAHNE FISCHFILET NEW MODEL ARMY NASTY und viele andere... 20. - 23. JULI 2017 // CUXHAVEN // WWW.DEICHBRAND.DE Mai 2017 STADTMAGAZIN für Oberhausen, Duisburg, Mülheim Arbeit! Ab an die Luft! Festivalsaison Ab Dr. Mark Benecke B O N N I E ‚P R I N C E‘ Best Troubador Spätestens seit Johnny Cash mit„ISeeADark-ness“ einStückaus dem umfangreichenWerkvon PrinceBillycoverte,hat sich derSingerund Songwriterauch in derMitte derMusikszene etabliert. DieZeiten, als seine Country- &Songwriter-Expertisennur für ausgewählteNerds mitDoktortitelzugänglich waren, gehörenlängstder Vergangenheitan. Dieses Album isteineHommage an dengroßen Country-SängerMerle Haggard, derfür PrinceBillyein gewichtigesIdolist.Haggard,der im April 2016 verstarb, wareiner derbestenLyriker desamerikanischen Songwritingsund erhielt aufgrundseinerlebensnahen Wortbetrachtungenden Beinamen „Working man’s poet“. Domino/Goodtogo SÄEN,ERNTEN, ESSEN Mit dem Fahrrad zu Essener Bauernhöfen, Klein- und Gemeinschaftsgärten SONNTAG, 14. Mai 2017, 10 bis 18Uhr, deingrüneswunder.de der nächste erscheint am 24. Mai 29
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Dr.M
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.