K Ö LN Funtastisch Y U C A www.michael-bernd-team.de Second Hand Fashion Ackerstr.125 ·40233 Düsseldorf www.elementarteilchen-secondhand.de Di – Fr 10:30 – 19:00 Uhr Sa 10:30 – 16:00 Uhr Fargo Rapper mit Mops Fargo, ehemaligerFrontmann derIndie-Rap-PioniereThe Love Bülow,erfindetden Pop-Rap zwar nichtneu,aberdas worüber er singt, macht einfach Spaß.Die Ideenfür seineTrackskommenFargo beispielsweise,wenn er mitseinemMopsKilladurch Berlin läuft undihn diePassanten für einenverrückt murmelnden Mann mitHundhalten. Wirklich aufschreiben tuternie etwas–keine unnötigeRessourcenverschwendung eben.Was er im Kopf hat, dasweiß er.ImStudio leihtersichdann dieDrummer,Gitarristenund Bläser aus,die bereitsfür andere Projekte da sind.Soist sein Debüt-Album „Wunderbare Jahre“mit Feature-Artists aus demFreundeskreis entstanden. Fargo: 4.5. (20 Uhr) YUCA, Köln Foto: Erik Weiss POPversammlung präsentiert P A L L A D I U M DAS STADTSTRAND FESTIVAL IM TREIBGUT VOL.4 20 29.8. ANDREAS KÜMMERT 30.8.MAECKES MAXIM 31.8.JUDITH 1.9.WINCENT HOLOFERNES 6.9.ALIN WEISS 8.9. COEN BAND TREIBGUT RONSDORFER STR. 134 40233 DÜSSELDORF MEHR INFOS: www.popversammlung.de Silbermond Touren mit leichtem Gepäck Vorrundeineinhalb JahrenbrachtenSilbermond mit„Leichtes Gepäck“ihr fünftes Studioalbum unters Volk. Auch mitdiesembewiesenStefanieKloß (Gesang), Johannes Stolle (Bass),Thomas Stolle (Gitarre/Klavier) und AndreasNowak (Schlagzeug), dass siezurecht seit 2004 zurSpeerspitze deutschsprachiger Pop-Rock-Künstlergehören. Im Anschluss an dieVeröffentlichungvon „LeichtesGepäck“,das bisauf Platzvierder deutschen Charts kletterte, begeisterten sieimvergangenen Jahr mitihrenLive-Konzerten zumAlbum.Mit demAuftritt im Palladium findetdie „LeichtesGepäck“-Tour nunihre Fortsetzung. Das Palladium istfür dasQuartettein ganz besonderer Ort, denn 2009 setztensie dort mitvierausverkauften Konzerteneineganzbesondere Marke. Silbermond: 18.5. (20 Uhr) Palladium, Köln Foto: Harald Hoffmann
K Ö LN A R T H E A T E R O F F E N B A C H P L A T Z Arjuna Schiks Dunkel und warm MitArjunaSchiks kommt keinUnbekannterbei der„BergWacht“ zu Besuch.Auf derBühne hatsichder Niederländersowohl in angesagten Clubs als auch aufdiversenFestivalseinen Namengemacht.Die Listeseiner Kooperationenmit Live-Instrumentalisten, Filmemachern,Dichternund Werbetreibendenwächststetigund zeigtdie breite VielfaltseineskreativenOutputs. Wiekaumein andererverstehteres, zumTeildunkle, technolastige Elemente mitwarmen,träumerisch-verspielten Sounds zu verquicken undsomit für eine unvergessliche Stimmungzusorgen. DerMai hältfür alle Freundedes melodischenTechnosimÜbrigen noch einDatum bereit,dennam19. Tagdes Wonnemonatsist die„BergWacht“-Crewim OdonienzuGange.ZuGastsinddann keine Geringerenals Microtrauma und Ryan Davis. BergWacht: 6.5. (23 Uhr) Artheater, Köln Foto: Jip Broeks Stefan Bachmann Pärchenabend Nachdemdie Bühne am OffenbachplatzseitBeginn derSpielzeit vonjungenRegisseurInnen bespielt wurde,inszeniertdorterstmals Intendant Stefan Bachmann.Erentschied sich für einStück, das2013mit demPulitzerpreis bedachtwurde unddessenAutor Ayad Akhtarals Shootingstar derUS-Theaterszene gilt. Es erzähltvon einemAbendessenzweierPaare: Derpakistanischstämmige Amir istperfektassimiliertund arbeiteterfolgreichals Anwalt, während seineamerikanischeEhefrau als Künstlerin denIslam als Inspirationsquellefür sich entdeckthat.Ihre Gästesindder jüdischeIsaac unddie Afroamerikanerin Jory.ImLaufe desAbendstreten dieDifferenzenimmer stärker hervor undsteigernsichbis zur völligenEskalation. Geächtet: 24.5. (Premiere), 18.+ 20.30 h, 28.+30.5., jew. 20 h, Schauspiel Köln – Außenspielstätte am Offenbachplatz; ki Foto: ©Tommy Hetzel 21
Foto: Serious Fun Quatsch Comedy Cl
- Anja Diekhaus Ber i t Kriegs Chr
WOHNUNGSMARKT Direkt am Waldrand na
Dein Bild sagt mehr als tausend Wor
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Dr.M
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.