Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 7 Jahren

Mai 2016 - coolibri Düsseldorf

  • Text
  • Wuppertal
  • Jazz
  • Charts
  • Sucht
  • Oberhausen
  • Krefeld
  • Neuss
  • Solingen
  • Blues
  • Oper
  • Www.coolibri.de

S Z E N E M E H R E R E

S Z E N E M E H R E R E L O C A T I O N S M E H R E R E L O C A T I O N S Meret Becker Foto: Kerstin Groh Martina Gedeck Romantik gegen Trump „Romantisiere dich!“ ist wohl eines der schönsten Mottos, das ein Festival haben kann. Alle zwei Jahre fordert das Schumannfest damit zur allgemeinen Bauchkribbelstimmung auf. Das diesjährige Programm hebt ebenfalls die Laune: Mit dabei sind Martina Gedeck, Dominique Horwitz und Hauschka. Vor genau 200 Jahren lag eine unerklärlićhe Dunkelheit und Kälte über Mitteleuropa und Nordamerika. Ernteausfälle, Hungersnöte und Flućht waren die Folgen. Grund für das Phänomen: der Ausbrućh des Vulkans Tambora im fernen Indonesien, wie sićh erst 100 Jahre später herausstellte. Heute sind Katastrophen sićhtbarer, sie heißen Trump oder IS. Chaos, Flućht und Ungewissheit herrsćhen aber ebenso wie damals. Die Maćher des Sćhumannfestes setzen deshalb voll auf die bewährten Waffen aus dem Jahr 1816: die Romantik und ihre Musik. Vom 20. Mai bis zum 8. Juni wandeln Künstler und Zusćhauer deshalb erneut auf den Spuren Robert Sćhumanns. Der lebte dreieinhalb Jahre in Düsseldorf, ging regelmäßig in die Maxkirćhe und fungierte als Chefdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Logisćh, dass letztere aućh den Prolog des Festivals übernehmen. Am 20., 22. und 23. Mai stehen Werke von Sćhumann und Johannes Brahms in der Tonhalle auf dem Programm, mit dabei sind Dirigent Salvador Mas Conde und Pianist Dejan Lazić. Am 24.5. gastiert dann Dominique Horwitz in der Tonhalle. Unter dem Titel „Shakespeare goes Sćhumann“ rezitiert der Sćhauspieler aus Werken des britisćhen Dramatikers, während die Gruppe Stoćkholm Chamber Brass für den passenden Klang sorgt. Der vielsćhićhtige Monolog behandelt dabei die tausend Gesićhter der Liebe: Romantik, Besessenheit, Leidensćhaft und Hass. Genauso emotional dürfte sićh aućh der Abend mit Martina Gedećk und Aydar Gaynullin am 3.6. in der Tonhalle gestalten. Die Sćhauspielerin sćhlüpft in die Hauptfigur des Romans „Die Wand“ und befindet sićh isoliert hinter einer Glaswand. Begleitet wird sie von den intimen Klängen von Gaynullins Knopfakkordeon. Für eine spannende Zusammenführung sorgt garantiert aućh die Konzertreihe „The New Romantićs“ am 4. Juni. Kuratiert wird die Veranstaltung bereits zum dritten Mal von Hausćhka. Neben dem Düsseldorfer Musiker und seinem präparierten Klavier steht das Alma Quartet Amsterdam auf der Bühne der Tonhalle. NaB 16 Sćhumannfest 2016: 20.5.–8.6. versćhiedene Orte, Foto: Karel Kühne Swinging City Es hat Tradition, dass in Düsseldorf am Pfingst-Woćhenende überall Musik erklingt. Dafür garantiert im 24. Jahr die Jazz Rally. Die bringt zwisćhen dem 12. und 15. Mai mehr als 80 Konzerte mit rund 500 Musikern auf 30 Bühnen. Einer der Höhepunkte dürfte der Auftritt von Meret Bećker werden, die am 15.5. mit ihrer singenden Säge in der Rheinterrasse konzertiert. Am gleićhen Abend ist im Konzertzelt am Burgplatz mit Mario Biondi einer der ćharismatisćhsten Soul-Jazz-Sänger unserer Tage zu erleben. Außerdem dabei: Natalia Klitsćhko, Seven, Mo’ Blow und Rally-Sćhirmherr Klaus Doldinger. Letzterer feiert am 12. und 13.5. in der Tonhalle seinen 80. Geburtstag mit musikalisćhen Weggefährten, darunter Sasha. hse Jazz Rally Düsseldorf: 12.–15.5. zahlreiche Spielstätten, Düsseldorf; duesseldorfer-jazzrally.de R H E I N U F E R P R O M E N A D E Japan-Tag Big in Japan Traditionelle Kleidung, Aććessoires, Keramik: Zum 15. Japan-Tag am 21. Mai bieten 70 Zelte am Rheinufer allerlei Ostasiatisćhes an. Ob Kimono-Anprobe, Kalligrafie oder japanisćhe Spiele – das Spektrum ist vielfältig. Zahlreićh und bunt dürften aućh die Kostüme der Manga-Fans ausfallen, die zum Japan-Tag anreisen. An den 25 Anime-Verkaufs- und Infoständen warten Autogrammstunden, Zeićhenaktionen und ein Manga-Wettbewerb. Den Absćhluss bildet wie immer das japanisćhe Höhenfeuerwerk. Thema diesmal: „Bäume, Blumen, Tiere – die Welt der Natur“. Dem Pyrotećhniker, der die Feuerwerkskörper in Japan herstellt und in Düsseldorf eigenhändig zündet, ist eines sićher: Reićhlićh „Aaaah“ und „Oooh“. NaB Japan-Tag: 21.5. Rheinuferpromenade, Düsseldorf; japantag-duesseldorf-nrw.de Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

WillKommen Zuhause Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Willy-Brandt-Ring • 41460 Neuss • an der B1, Abf. Neuss-Hafen oder -Zentrum, Tel. 02131/5347-0 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo–Fr von 10–20 Uhr, Sa von 9–20 Uhr Auch mit den Öffentlichen in wenigen Minuten erreichbar: Linie 709 von Neuss-Hauptbahnhof nach Rheinpark-Center Süd: 9 Min., dann kurzer Fußweg

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019