Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 2 Jahren

Juni 2021 - coolibri

  • Text
  • Kultur
  • Theater
  • Musik
  • Delay
  • Plate
  • Duisburg
  • Essen
  • Bochum
  • Restaurant
  • Duesseldorf
  • Konzert
  • Day
  • Month
  • Kontaktanzeigen
  • Comedy
  • Wuppertal
  • Konzerte
  • Ruhrfestspiele
  • Recklinghausen
  • Dortmund

TITEL Bianca Jagger

TITEL Bianca Jagger feiert 1977 Geburtstag im Studio 54–inklusive Pferd. Foto: Rose Hartman Die Auferstehung eines legendären Clubs Wasman sich heute über das Berghain in Berlinzuraunt,kursierte Endeder 1970er-Jahreüber den Club Studio 54 in NewYork:Ein Ortsollte das sein,andem gesellschaftlicheZwängeund Normen einfachaufgehoben waren, Menschen ungeachtetihrer (sozialen)Herkunftoderihrer geschlechtlichen Identitätenzusammenfeierten. Das Dortmunder U setzt demlegendärenClubjetzt einDenkmal. 14 Eigentlich sollte dieAusstellung„Studio 54:Night Magic“ bereitsvergangenenSommerinDortmunderöffnen,kurznachihrer Weltpremiere im Frühjahr in Brooklyn.Wegen Corona entschiedman sich für dieVerschiebung undhofft nunauf guteBedingungenfür KunstbesucheabEnde Juni. Das Studio 54,das seinen Namender Adresseander 54.StraßeinManhattan zu verdanken hat, gilt bisheute als diegrößte Club-Legende der Welt.Gegründetvon SteveRubellund IanSchragergaltesvon April1977 bisFebruar 1980 als dieangesagtesteAdresseinder angesagtesten Stadtder Welt. Das Gebäude,das seit 1998 einMusical-Theaterbeherbergt, botdie Bühnefür diegoldene Zeit derklassischen Disco-Ära. Hier feierten Stars wieLizaMinelli,Elizabeth Taylor,AndyWarhol,die Jaggers, MichaelJackson,Calvin Klein, EltonJohnund GraceJones mitall den Menschen,die dasGlückhatten, nach langer Wartezeiteingelassen zu werden. DieSchau aufder sechsten Etagedes Ubringt Erinnerungenandas Nachtleben in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche undzeigtdie Bedeutung desClubs fürdie Gegenwart. Sieerzähltseine Geschichte vonden Vorbereitungen fürdie Eröffnungspartybis zu seinem abrupten Ende,als er wegeneines Steuerskandals geschlossen wurde undseine Besitzer erstmalimGefängnis landeten.Originalobjektewie die14-seitige Gästeliste desEröffnungsabends oder vonAndyWarhol gestaltete Eintrittskarten, Film- undFotoaufnahmen, extravagante Modeobjekte,Bühnenbilder undLichtdesignsbringendie einzigartige Atmosphäre desClubs zurück. Und natürlichsindinden Ausstellungsräumen auch diebekanntenHits der1970er-Jahrezuhören. Neben derErinnerung an vergangene Hoch-Zeitendes Popwill dasTeam desDortmunderUauch selbst wieder an dieVeranstaltung vonKonzerten, Lesungen oder Poetry Slamsvor allem aus derregionalenSzene herantasten undMitte Juni nach Möglichkeitwiederdie beliebte Reihe„SommeramU“starten. MFK Studio 54:Night Magic: 26.6.-17.10.U,Dortmund;dortmunder-u.de

MUSIK Wuppertal hofft auf Konzertfrühling Wirerinnernuns:Vor MitteMärz2020versammeltensichinDeutschland manchmal mehrerehundertodersogar tausende Menschen und lauschteneiner Band beim Live-Musizieren.InWuppertalwillman sich an diesenZustand wieder langsam herantasten und plantfür denZeitraum ab dem10. Juni Konzerte unterfreiemHimmelmit unteranderem TheesUhlmann oder Uncle Ho. Wohl derStadt,die in diesen Zeiten über eine Freilichtbühne verfügt! Der Wuppertaler„Konzertfrühling“ istüberhauptdenkbar,weilesimLandschaftspark HardtimStadtteil ElberfeldeineWaldbühne gibt, dierund 2000 Besucher:innen fasstund in derVergangenheit Bandswie Fury in theSlaughterhouse oder Silbermond willkommen hieß. MitgültigemHygienekonzeptund Förderungdurch dasBundesprogramm Neustart Kultur dürfenerstmal nur300 Menschen hinein. Aber VeranstalterMarcusGrebe vomLiveClubBarmen undder KonzertagenturGrebe siehtespositiv:„Wirblicken inzwischen aufeinesehrlange Zeit ohne Veranstaltungen zurück undwünschenuns dasGefühlzurück, dasman nun malnur inmitten einesstimmungsvollen Konzerteshat.“ Dererste,der dieses Gefühlbescheren darf,ist (hoffentlich)am10. Juni TheesUhlmannmit seiner Band.Der Hamburgerist mitder Gruppe Tomte berühmtegeworden undveröffentlichte 2019 sein aktuelles Soloalbum „Junkies undScientologen“. Im selben Jahr erschien auch sein drittes Buch „TheesUhlmannüberdie TotenHosen“, in demerüberdie Freundschaft zu denDüsseldorferPunksschreibt. Ebenfalls zursogenannten „HamburgerSchule“ gehört dieBandDie Sterne um Frank Spilker,die am 9. Juli mitgewitzten deutschenTextenund tanzbarenSchrammel- Grooves aufder Waldbühne auftritt. Zwischen Popund Punk bewegensichUnclo Ho,die am 13.AugustinWuppertal spielen.Angeblich haben sienochnie an einemFreitag den13. konzertiert,sindabersicher: „Wassollschon schiefgehen?“Einen Tagspäter istdann StaubkindzuGast, dasPop-Rock-Projektdes Wahl-BerlinersLouis Manke, deraktuell an neuenSongs feilt. DieOpen-Air-Bühnesteht übrigens nichtnur musikalischen Acts offen.Am 13.Juni liestJan Weiler aus seinem Buch „Die Ältern“. Der1967geborene Autorveröffentlichte 2003 mitseinemerstenRoman „Maria, ihm schmeckt’snicht“das erfolgreichste deutsche Romandebüt dervergangenenJahre,die Verfilmunglief 2009 erfolgreichinden Kinos. Mit„DieÄltern“ stellt er dieFrage: Können in dieFreiheitentlassene Pubertiereinder Wildnis desAlltags überleben? Konzertfrühling:10.6.-11.9. WaldbühneHardt,Wuppertal. wuppertal.de/lcb MFK UncleHo Foto: RJohn M. John 15

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019