COOLINARISCH E S S E N Patronin JuliaMairmit demFischerei-ChefkochMarco Helmer undetwas Kabeljau. Fotos (2): TomThelen Die Rüander Angel „Freundlich, locker,fair“ istein Credo des neuen FischereiRestaurantauf demsüdlichen Teil derRüttenscheiderStraße in Essen. In diesem Sinneheißendie Macher desSpezialitätenrestaurantsauch Fischfreunde jeder Coleur willkommen. Aufder einenSeite Hummer und Seezunge,auf deranderen Fish’n’Chips und Pannfischwie in Hamburg. Und: einbesonderes Comeback. JuliaMair ging in Bredeney zurSchule. Istein paar Jährchen her, siehießauch noch etwas anders.Abund zu,manchmal istdas so,wurde blau gemacht. Fluchtpunkt Café Egal.Was die Pennälerin Juliainder Kneipe nichtwusste: 2019 wirdsie an exakt diesem OrtChefin eines angesagten Fischrestaurants. Gutgemacht. Eröffnet hatsie dasRestaurantFischerei gemeinsammit Zoltan „Zoli“ Rudics,der vomKoch zum Geschäftspartner in denGolf- undAusflugsgastronomien in Duisburg wurde,die sie seit über zehn Jahren betreibt.Von dort hatdas Duodas eingespielte Küchenteammit Chefkoch MarcoHelmerund Co FlorianBurs mitgebracht. Team-Building mitKontinuität also. Lässigmaritim Mair undRadicssindEssener,die langeschon einComebackins Auge gefassthatten, jetztsahensie dieLücke.Ein gutes Fischrestaurant zwischen gehobener undgutbürgerlicher Küche. DieerstenWochensagen: Nervgetroffen. 22 Das Restaurant istschickeingerichtet, bequeme,dochstylischeStühle,keine kitschigen Fischereiutensilien,sondern allenfalls lässige Hinweise aufdas maritime Thema. Etwa dieeigens aus Spanien besorgtenFliesen an derTheke,imblauenFisch-Schuppen-Muster.Edel. Aufder KarteKlassiker,dazu stetsaktuell „Der Fang desTages“. Zu denKlassikerngehörteine Bouillabaise(klein8,groß12Euro), diejetzt schon über einenfulminantenLeumund verfügt. Oder auch „HHPannfisch mitBratkartoffeln,HolsteinerSenfsauce undbisschenGrünzeug“(17 Euro). Vonder aktuellen Kartekommt aber „Kabeljau/Limettenveloute /Urkartoffelpüree/Feigenravioli“ (23Euro). EintollerTeller. Ein Mehr Tippsfür kulinarischen Genuss und Genießer gibt’sin unseren regionalen Restaurantführern. Erhältlich im Einzelhandel oder aufueberblick.de Bequem undstylisch:die Fischerei perfektesgroßesStückFisch wirdbegleitet von handwerklich sorgfältigzubereitetenund sinnvoll kombiniertenBeilagen. Zumweißfleischigen Fischpassendie Notender süßliche Möhre(als violettesPüree),genausowie dieder Pastaund derzitronigenSauce wunderbar.Dasseinige sehr gut ausgesuchte einfache Trinkweine günstigzuhaben sind,passt. TomThelen Fischerei, Rüttenscheider Str.268, 45131Essen; fischerei.restaurant
COOLINARISCH Bochum Zwei bekannte Ristorantischlossen kürzlich rechtüberraschend: das Bassano vonFamilie Casagrande am Hellweg unddie EppendorferVinothek von MarcoMansutti. Arne Casagrande plantaberschon dieNeueröffnung einesneuenRestaurants im SeptemberamOstring. Es istjetzt genauzwanzigJahre her, dass angeblichein ältererspanischerMann namens Pablo in Altenbochumaufkreuzte undseither dort kocht. Glückwunsch zum Jubiläumins Pablo von Jana Litzke! pablo-bochum.de Einmal Frisörsalon,bitte!Das kultige GerichtKapsalon(Niederländischfür Friseursalon)ist in Benelux undNordfrankreichein postmodernerFast-Food-Klassiker. Pommes,Kebap, Käse. Cheezy Kebap (Ostring 36)heißt derThekenverkauf,der dassattmachendeGemisch anbietet. Bösegegenden Lifestyle-Trend,dabei istder Chef KadirAtes voll nett. Dortmund Einige trendige Ketten haben eröffnet:inder Stadtkrone Ostöffneten TüranTür TheASH und L’Osteria,amWestenhellweg gibtesnun in der Thier-Galeriedas Frittenwerk.Das bedeutetindieserReihenfolge: Steaks, Pizza undPommes, jeweils 2.0. Schick,schnell,schon gut. MENÜS AB NEU IN BOCHUM OSTRING 36, BOCHUM 100 MVOM HAUPTBAHNHOF Sie haben viel zu bieten! Konkurrenz für Bergmann? Die Kaiser-Brauerei istwiederda. 95 Jahre nach Verkaufund Abrisshaben dieNachfahren derGründerfamiliewiederein Export aufden Markt geworfen. kaiserbrauerei-dortmund.com Das DortmunderKochquintett istunterwegs.ImMai noch mit Rödels Kochlokal,imJuni geht dasErfolgskonzeptmit dem Cielo von Pascal Sürig weiter. dein-kochquintett.de Duisburg Das Duisburger Kochquintett hatsichumbenannt. Unterdem Namen „Niederrhein“ treten nunan: Am Kamin vonSterneKochSvenNöthel(Mülheiman derRuhr), dann dieRestaurants Hackbarth’s (Oberhausen), Pur Essen+Trinken (Krefeld)sowie Villa Patrizia unddie Küppersmühle aus Duisburg.ErsterGastgeber im Juni istAmKamin. dein-kochquintett.de Essen Diebekannte bislegendäre BarS6im Stadtwaldheißt fortan Carlo. Offizielle Eröffnungist dann am 15.Juni mit200 Litern Freibier. In derCitydagegenein Wermutstropfen: das Hayat,das ambitionierte sozialeGastro-Konzept im Grillo-Theater, mussaus Rentabilitätsgründen schließen. Basar Baylar,Sebastian Siebert und Albors Javaheri haben auf schlanken 20 Quadratmetern FeinkostFladi an derRü209 eröffnet.Es gibtvielmediterrane Feinkostund dieStreet-Food-VarianteFladi. Hagen EinSchockfür dasganze gastronomischeRuhrgebiet.Die Edel-Steak- Institution Hohoffs schloss urplötzlich mitdem Golden Cage ihrletztes À- la-Carte-Restaurant. Zuvorhattendie Waltropermit 800-Grad-Grills in Dortmund,Hamm undHagen Gastro-Geschichtegeschrieben. Anzeigeimcoolibri lohnt sich immer! Wir suchen Zusteller/innen für die Zustellung von Tageszeitungen in Haltern am See Wenn wir Ihr Interesse an einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oder einem Minijob geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Halterner Zeitung Teamleitung Haltern, Herr Korte /Herr Rath Tel. 02364/925552 23
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.