SZENE W U P P E R T A L F L U G H A F E N 2014 war dieSchwebebahn dabei: DerLange Tisch Foto: Kristina Malis Tanztmit Leidenschaft:Motsi Mabuse Foto: ©Düsseldorf Airport Der 90. Geburtstag 1929 wurde aus fünf Städten entlangder Wupper dasheutige Wuppertal. „Der LangeTisch“ heißtdas Stadtfest, dasdas Ereignisseit1989allefünf Jahremit über 250000 Besuchernfeiert. Zum90-jährigenStadtjubiläum wartetreichlich Programm:Die langeTafel 2019 befindetsichzwischen Haspel undOpernhaus.Neben tradtionellenStadterkundungs-Fußmärschenzum Straßenfest, stehen auch Bussezur Fortbewegungbereit. Die Schwebebahn wirdnämlichleider nichtrechtzeitig zumGeburtstagsfest fertig.AberamBoden gibteseinigeszusehen: Im BK am Haspel wartet beispielsweise „Kulturmit allen“. DerWuppertaler Menschenrechte-Chor singt, außerdem sorgen allerlei tänzerische Showcasesfür Schwungvon Tangobis Salsa. Kultur,Stadtführungen undLeckereien gibtesobendrauf. SoN;Der LangeTisch:29.6.,Wuppertal; langer-tisch-2019.de Jubiläumstanz Regelmäßigkommt alles,was in Sachen Tanz Rang undNamen hat, an denDüsseldorferAirport.Insbesondere Fans derTV-Show „Let’s Dance“ durftenschon so manchenihrer Stars liveund in Farbeerleben.Nun feiert dieVeranstaltungsreihe TanzTerminal,tanz! bereitsden zehntenGeburtstag. Grundgenug,die Feiereiauf zwei Tage zu erstrecken –tänzerische Hochkaräter inklusive.Motsi Mabuse,IsabelEdvardssonund Benjamin Piwkohaben sich angekündigt.Außerdemist dieTanzfläche am Samstag ab 18 Uhrzum ausgelassenenFeierngeöffnet. Wersichvorherfachkundige Hilfeholen möchte, istbei einemder Tanzworkshopsrichtig.Zugucken geht natürlich auch,zum Beispiel beim Profi-Lateinturnier. dini TanzTerminal,tanz!:15.6. (14-21 Uhr) +16.6. (11-18 Uhr),Düsseldorf Airport;enjoydus.com R E G I O N F F T K A M M E R S P I E L E „Wohnenmit Kindern–wmk3“ in Düsseldorf-Gerresheim Prägende Räume erkunden Wiewirken sich gutgestalteteRäumeauf unserLeben aus?Und welche Qualitäthat eigentlich unsere gebauteUmwelt? Fragen,denen es aufden Grundzugehen lohnt. Und deshalb lädtdie Architektenkammer NRWfür den29. und30.6. zum Tagder Architektur ein. Dieser stehtindiesemJahr unterdem Motto„Räumeprägen“. Besichtigt werden können vomVerwaltungsgebäude biszum Wohnhaus allerlei interessante Baukunstwerke vorder Haustür.NRW-weitöffnen170 Häuserihre Türenfür interessierte Besucher undwerdenkommunikative Treffpunktefür Planer,Bewohner undweitere Akteure.Dazu gehörenzum Beispiel dasMehrgenerationen- Haus „Wohnenmit Kindern –wmk3“inDüsseldorf-Gerresheimund die Textilakademie NRWinMönchengladbach. fabse Tagder Architektur: 29.+30.6., versch.Orte, NRW;tag-der-architektur.de 18 Foto: post welters +partner Zwischen Heimlichkeiten undOffensichtlichem: „Das geheimeProjekt“ Psssst! Geheim „Inden letztenJahrzehntenhat sich unserVerhältnis zumGeheimnis stark gewandelt“,erzählen dieChoreografen Kathrin Spaniolund Morgan Nardi. Stichwort: Transparenz.Die Performance „Das geheimeProjekt“ beschäftigtsichgenau mitdieserEntwicklung: „Auf denerstenBlick scheint es so,als wäre es heutzutageunmöglich,ein Geheimnis zu bewahren. Währendunserer Recherchehaben wir allerdingsauch dasGegenteilfestgestellt.“Was aufder Bühnepassiert, bleibt –natürlich–vorerstgeheim. Sicher istaber: „Die Zuschauerwerdenvon Anfanganals Geheimnis-Bewahrer undGeheimnis-Suchende miteinbezogen.“ Immer an derGrenze zwischen Vertuschungund Offenbarung. Eine spannende Bewusstseinsreise, dieSinne undKörpermit einbezieht. SoN; Dasgeheime Projekt: 27.- 29.6., jew. 20 Uhr, FFTKammerspiele, Düsseldorf; fft-duesseldorf.de Foto: Oliver Look
SZENE coolibripräsentiert Melting Pot(t) Duisburg BMX-Fahrer Paul Thölen kommtzuden Ruhr Games2019. Foto: Stefanie Rink 4.7.-7.7. DUISBURG Eine geballteLadungSport,Kulturund Europa kommtdavom 20. biszum 23.Junibei dendritten Ruhr Gameszusammen. DasgrößteSport-Festivalfür Jugendliche unseres Kontinentesfindetdieses Malinder Hochofenkulissedes Landschaftsparks Duisburg-Nord statt.5000aktiveTeilnehmeraus 32 Ländernzeigen ihr sportlichesKönnen in Spitzenwettkämpfen. Erwartetwerdenzehntausende Besucher,die sich auf Workshops,Mitmach-Aktionen, Konzerte und einefette Eröffnungsshowfreuenkönnen. Der Eintrittzum viertägigen Spektakelist dabeikostenlos. DerRegionalverband Ruhr als Initiatorbetitelt dasEvent als europäischeDrehscheibe fürjugendlichen Leistungssport –zuRecht. Beiden internationalenEinladungs- undQualifikationsturnierenwerdenzahlreicheSportarten–von klassischemBallsport über Leichtathletik bis Fechten–abgedeckt.Auch Extremeres wie FMX undBMX istvertreten,imSkateboarding treffensichsogar dieBestenzur EuropameisterschaftmittenimPott. Positive Neuerung ist dieVerdichtung derAustragungsorte.ImLandschaftspark wirddie Kraftzentralezur Multi- Sport-Arena umgebaut undeigensein Center Courterrichtetet, wenige weitereStandorte kommen außerhalb hinzu. In dieser Kulisse könnensichdie Nachwuchsathletenvon Morgenperfekt präsentieren.Zuoffenen Turnieren, beispielsweise zumStreetSoccer, kann sich eigenständiganmeldet werden.Wer in dieneuestenTrendsportarten eintauchen möchte, der nimmt an Workshopsauf demTrendsportareal teil.Dakann es schonmal wackelig aufSlacklinesindie Höhegehen,etwas gefestigteran derKletterwand oder manbewegt sich mutig vonAnachBdank Parkour. Street ArtBingo und Hip-Hop Neben all demSport wirdesauch einbreites Kulturangebotgeben.Künstlerisches Talent kann beim Graffiti-Workshop bewiesen werden. Werdie Sprühdosenicht selber schwingen möchte, derbegibtsichmit demRad aufdie Tour „StreetArt Bingo“ durch denStadtteil Meiderich.Und wasgehörtzum Graffiti dazu? Na klar,Hip-Hop.Daher kann mansichinRap-, DJ- WorkshopsoderUrban Danceprobieren. Danebengibtesweitere sportlicheTourendurch Duisburg undUmgebung. Im Landschaftspark strömt derweilMusik durch dieHochöfen und versüßtdas Festival-Feeling. DieEröffnungsshow an Fronleichnam verspricht dabeiGroßes. So istder internationalrenommierte Show- KreateurAndreeVerleger, derunter andereman demAuftakt für dieOlympischen Spiele in Peking mitgearbeitethat,beauftragt worden.Eingebundenindie Inszenierung istRapperCro als Headliner.Weitergehtdie FeiereiamFreitagabendbei derInternationalenSportlerpartyfür Jugendliche, eine Anmeldungist dafür nötig. Die„UrbanMedia Night“ am Tagdaraufbirgt für dieBesucherfeinste Hip-Hop-Beatsvon Beginner-Mitglied DJ Mad. DenAbschluss am Sonntagbegleiten musikalisch dieBerliner PunkrockerAlexMofaGang, bevorder zweite Headliner Bossedie Bühnebetritt.„Das war die schönste Zeit“trifft es dann wahrscheinlich ganz genau. Insgesamt glänzt Duisburg so stellvertretend für dieMetropole Ruhr.Nicht nurmit Sportund Kultur,der internationale Jugendaustausch stehtebensoimFokus.Zentral am Eingangdes Landschaftsparks wirdeseineEuropa-Expo geben, wo sich mitThemenwie Internationalität, Jugendbildung, Nachhaltigkeit, Jugendbegegnung undJugendrechte auseinandergesetzt werden kann.Die Ruhr Gamessinddemnach auch einZeichen für einstarkes,vereintes und offenesEuropa. Dassdann zwischenzwei Hochöfen diegroße Lichtinstallationmit dem Wort „Europa“ prangt, istdas strahlende i-Tüpfelchen. Stefanie Rink Ruhr Games: 20.-23.6.,Landschaftspark und andere Locations, Duisburg;ruhrgames.de coolibri verlostjeweils 2x2 VIP-Ticketsfür die VIP-Lounge zurAuftakt-und Abschlussveranstaltung Bosse 19
Laden...
Laden...
Laden...