SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E V E R S C H I E D E N E O R T E MaoFujita Auf die Freundschaft 100Jahre nach Ende desErstenWeltkriegsund im Jahr des100. Todestagesvon ClaudeDebussy zelebriert das Klavier-Festival Ruhr diedeutschfranzösischeFreundschaftinund mitder Musik. Passendzum Mottosind beim NRW-weiten Festival bekannte französische Pianistenwie Hélène Grimaud(6.6.,HistorischeStadthalleWuppertal) oder Bertrand Chamayou (29.6.,Philharmonie Essen) vertreten.Mit derReihe „Die Besten der Besten“holen dieVeranstalteraußerdemjunge Preisträger,die beiinternationalen Wettbewerbenabgeräumt haben,auf dieBühne: Am 2.6. gibt beispielsweise dererst20-jährige JapanerMao Fujita im Kunstmuseum Bochum mitDebussy undChopin sein Deutschland-Debüt. CK Klavier-Festival Ruhr:bis 13.7., verschiedene Orte,NRW; klavierfestival.de Foto: Shigeto Imura HerbertKnebels Affentheater wird 30. Nackend am Baggerloch „GetzaberinEcht, „Gutes vomVortach“und „Rockenbis qualmt“ sind nur drei derinsgesamt 14 Programme, die HerbertKnebelund sein Affentheater im Laufeihrer 30-jährigenKarriere aufdie Bühne gebracht haben. Ihr Erfolgsrezept: Mannehme eine guteSchüppe bekannterRock- undPophits,tauschedie Originaltextegegen Zeilen ruhrpöttischer Mundartund garniere dasGanze mitKnebels holpriger Rentner-Attitüde. Wasdabei herauskommt istsofeinwie Butterkuchen vonneOmma. Aus„I‘maBeliever“ vonden MonkeeswirdbeimAffentheater„Siewar einRetriever“und aus „KnockingonHeaven’sDoor“ machendie Herren„NackendamBaggerloch“. Im Septembergehtdie Truppe mitihrem 15.Programm „Außer Rand undBand“ aufTour. Dat kann sich doch sehenlassen! HerbertKnebels Affentheater: ab 22.9.,verschiedeneOrte, NRW;affentheater.de Foto: Thomas Willemsen E S S E N R E C K L I N G H A U S E N coolibri präsentiert „30grad“: 30°–VisualisingOcean Data:Mathias Foot,Janna Nikoleit, StephanSchakulat, FranziskaRast, MuthesiusKunsthochschule,Kiel Abseits klassischer Sparten Ob erfahreneSammler oder jungeKunst-Liebhaber, sieallepilgern seit 2006 alljährlich zur contemporary artruhr (C.A.R.) aufZollverein, um neue Talenteder Kunstszene zu entdecken. ZweimalimJahr,imSommer undimHerbst, versammeltdie Kunstmessezeitgenössische Arbeiten aus denBereichen Foto,Video ,Installation, Performance- undKlangkunst. Eine Multimedia-Installation, dieDatenmengen über Ozeane auswertet und räumlich erfahrbar macht?Nichtsist zu abgefahren,umgezeigtzuwerden. DieWerke,die es in denvierHallen zu sehenund zu kaufen gibt, sind nichtnur überraschend vielseitig,sondern vorallem auch bezahlbar LN C.A.R.:1.-3.6.,ZecheZollverein, Essen, contemporaryartruhr.de coolibri verlost5V.I.P.-Tickets (gültig fürjezwei Personen fürFr-So)auf coolibri.de 22 Foto: Muthesius Kunsthochschule, Kiel Pele Caster hält derWeltden Spiegelvor. Theater des Absurden „AnalleSekten, Religionen,Kapitalisten/bitte nehmt mirdiese Sorgen / bittenehmt mir denVerdacht/schenkt mir endlichdiese Lüge /die euch alleglücklich macht /Ist es dieAngst vordem Morgen /wennman die Wahrheit erblickt /dassder Verstand einfachaufgibt/und sich im Glaubenerstickt?“ –Essindaufrüttelnde Zeilen wiediese,die Stefan „Pele“ Götzer demPublikum entgegenschleudert. MitseinemIndie-Pop-Rock- Kombinat Pele Caster sowie demneuenProgramm „Theater desAbsurden“ im Gepäck,reist er zum Fringe Festival nach Recklinghausen. Diegrundehrlichen Textesindunbequemund absolutnichtsfür braveSchafe, die einfachahnungslosweitergrasenwollen. LN Pele Caster:5.6., SparkasseVest, Recklinghausen; ruhrfestspiele.de;coolibri verlost3x2 Karten aufcoolibri.de Foto: Leopold Achilles
SZENE R U H R G E B I E T coolibri präsentiert R U H R G E B I E T Ulrike Martens„Kohlibri“ Schwarzes Gold VonverhülltenSchlössern über Fotografiendes Künstlerpaars Becher bis hin zu Figurentheater: Mitdem Projekt „Kunst &Kohle“ haben dieRuhr- KunstMuseenimAusstiegsjahr desSteinkohle-Bergbaus einkulturelles Schwergewichtauf dieBeine gehievt. 17 Museen in 13 Städtenbeteiligen sich.Comic undBergbau?GibtesdaAnknüpfungspunkte?Soeinige,wie dieLudwiggalerie in Oberhausen mitWerken vonWalterMoers bisUlrike Martensbeweist. Insgesamt lieferndie Museen keineswegs nurnostalgische Ruhrpott-Romantik, sondern vorallem einenBlick in dieZukunft. Eine Infobroschüreist in denMuseensowie onlineerhältlich. Mitdem Kombiticket (25€/ermäßigt 15 €) kann mansichdie volleDröhnunggeben undalleAusstellungen besuchen, wenn manwill, sogarmehrfach! LN Kunst&Kohle:bis 16.9., versch.Orte, Ruhrgebiet,ruhrkunstmussen.com Foto: VGBild-Kunst, Bonn 2018 Hofflohmärkte Trödeln unter Nachbarn Das Konzeptbegeisterteschon in dengroßenMetropolenund etabliert sich nunauch in denRuhrpottstädten: Die Hofflohmärkte.Dabei schließensichNachbarneines Viertelszusammen undmelden ihre Grundstückeals Trödelpunktean. Egal ob Garagenvorplatz, Garten oder Innenhof, überall werden Tische aufgebautund Dachbodenschätze,Raritäten sowie Krimskrams angeboten. Eine superGelegenheit, um daseigeneViertel aus einemanderen Blickwinkelkennenzulernen, hier einSchwätzchenmit der neuenNachbarin zu halten oder dortfrischeWaffeln zu schnabulieren. 2018 zumerstenMal auch in Essen. AufguteNachbarschaft! LN 30.6., Kreuz-, Klinik-und Unionviertel,Dortmund 23.6., Südviertel, Essen hofflohmaerkte.de Foto: www.hofflohmaerkte.de Fürunser Unternehmen suchenwir Dich,wennDusowohl redegewandt bist alsauchgut zuhörenkannst. Fürden weiteren Ausbau unseres Communication Centerssuchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktanunserenStandorteninDüsseldorf, Essen, Krefeld und Wuppertalmehrere HÖMMA! Communication Center Agents in Voll- undTeilzeitsowie Studenten (m/w) Das bieten wir Dir • Umfangreiche Einarbeitung sowie individuelle Förderung • Freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • Attraktive und leistungsgerechteVergütung und einen unbefristetenArbeitsvertrag • Gesundheitsförderung durch ein hauseigenes Fitnessstudio, Massage-Angebotesowie Wasser, Kaffee und Obstzur freien Verfügung Das sind Deine Aufgaben • Duführstfür unsereKunden telefonische Gespräche im In- und Outbound • DuhilfstKonsumenten durch Ratenzahlungsvereinbarungen und Vergleichen dabei, ihren Verpflichtungen nachzukommen Das bringstDumit • Freude am Telefonierensowie erste Erfahrung in der telefonischen Kontaktaufnahme • PositiveAusstrahlung am Telefon sowie Verhandlungsgeschick Konnten wir Dein Interesse wecken? Mehr erfährst Du unter: jobs.lowellgroup.de E: jobs@lowellgroup.de T: +49 201 102 1264 23
Foto: Matthias Duschner coolibri pr
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Kunst. Ästhetik. Kochen. Wein. Lac
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.