Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Jahren

Juni 2018 - coolibri Dortmund

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Recklinghausen
  • Charts
  • Schauspielhaus
  • Festival
  • Sucht
  • Fringe

SZENE R U H R G E B I E

SZENE R U H R G E B I E T V E R S C H I E D E N E O R T E Hofflohmärkte Trödeln unter Nachbarn Das Konzeptbegeisterteschon in dengroßenMetropolenund etabliert sich nunauch in denRuhrpottstädten: Die Hofflohmärkte.Dabei schließensichNachbarneines Viertelszusammen undmelden ihre Grundstückeals Trödelpunktean. Egal ob Garagenvorplatz, Garten oder Innenhof, überall werden Tische aufgebautund Dachbodenschätze, Raritätensowie Krimskrams angeboten. Eine superGelegenheit, um daseigeneViertel aus einemanderen Blickwinkel kennenzulernen, hier einSchwätzchenmit der neuenNachbarin zu halten oder dortfrischeWaffelnzuschnabulieren. 2018 zum ersten Malauch in Essen. AufguteNachbarschaft! LN 30.6., Kreuz-, Klinik-und Unionviertel,Dortmund 23.6., Südviertel, Essen hofflohmaerkte.de Fotos (2) Kristina Busch Foto: www.hofflohmaerkte.de HerbertKnebels Affentheater wird 30. Nackend am Baggerloch „Getz aber in Echt,„Gutesvom Vortach“ und„Rocken bisqualmt“ sind nur drei derinsgesamt 14 Programme, die HerbertKnebelund sein Affentheater im Laufeihrer 30-jährigenKarriereauf dieBühne gebrachthaben.Ihr Erfolgsrezept: Mannehme eine guteSchüppe bekannterRock- undPophits,tausche dieOriginaltextegegenZeilenruhrpöttischer Mundartund garniere dasGanze mitKnebels holpriger Rentner-Attitüde.Was dabeiherauskommt istsofeinwie Butterkuchen vonneOmma. Aus„I‘maBeliever“ vonden MonkeeswirdbeimAffentheater„Siewar einRetriever“und aus „KnockingonHeaven’sDoor“ machendie Herren„NackendamBaggerloch“. Im Septembergehtdie Truppe mitihrem15. Programm „Außer Rand undBand“ aufTour. Dat kann sich doch sehenlassen! LN; HerbertKnebels Affentheater: ab 22.9., verschiedeneOrte, NRW; affentheater.de Foto: Thomas Willemsen E S S E N R E C K L I N G H A U S E N coolibri präsentiert „30grad“: 30°–VisualisingOcean Data:Mathias Foot,Janna Nikoleit, StephanSchakulat, FranziskaRast, MuthesiusKunsthochschule,Kiel Abseits klassischer Sparten Ob erfahrene Sammler oder jungeKunst-Liebhaber,sie allepilgern seit 2006 alljährlich zur contemporary artruhr (C.A.R.) aufZollverein, um neue Talenteder Kunstszene zu entdecken.Zweimal im Jahr,imSommer undimHerbst, versammelt dieKunstmessezeitgenössische Arbeiten aus denBereichen Foto,Video ,Installation, Performance- undKlangkunst. Eine Multimedia-Installation, dieDatenmengen über Ozeane auswertet und räumlicherfahrbar macht?Nichtsist zu abgefahren, um gezeigtzuwerden. DieWerke,die es in denvierHallen zu sehenund zu kaufen gibt, sind nichtnur überraschend vielseitig,sondern vorallem auch bezahlbar LN C.A.R.:1.-3.6.,ZecheZollverein, Essen, contemporaryartruhr.de coolibri verlost5V.I.P.-Tickets (gültigfür je zwei Personen fürFr-So)auf coolibri.de 22 Foto: Muthesius Kunsthochschule, Kiel Pele Caster hält derWeltden Spiegelvor. Theater des Absurden „AnalleSekten, Religionen,Kapitalisten /bitte nehmt mirdiese Sorgen / bittenehmt mir denVerdacht/schenkt mir endlichdiese Lüge /die euch alleglücklich macht /Ist es dieAngst vordem Morgen /wennman die Wahrheit erblickt /dassder Verstand einfachaufgibt/undsichimGlaubenerstickt?“ –EssindaufrüttelndeZeilenwie diese, dieStefan„Pele“ Götzer demPublikum entgegenschleudert.Mit seinem Indie-Pop-Rock- Kombinat Pele Caster sowiedem neuenProgramm„Theaterdes Absurden“ im Gepäck, reisterzum Fringe Festival nachRecklinghausen. Diegrundehrlichen Textesindunbequemund absolut nichts für braveSchafe, die einfachahnungslosweitergrasenwollen. LN Pele Caster:5.6., SparkasseVest, Recklinghausen; ruhrfestspiele.de;coolibri verlost3x2 Karten aufcoolibri.de Foto: Leopold Achilles

SZENE R U H R G E B I E T coolibri präsentiert COOLIBRI VERKUPPELT Ulrike Martens„Kohlibri“ Foto: VGBild-Kunst, Bonn 2018 Schwarzes Gold VonverhülltenSchlössern über Fotografiendes Künstlerpaars Becherbis hin zu Figurentheater:Mit demProjekt „Kunst &Kohle“ habendie Ruhr- KunstMuseenimAusstiegsjahr desSteinkohle-Bergbaus einkulturelles Schwergewichtauf dieBeine gehievt. 17 Museen in 13 Städtenbeteiligen sich.Comic undBergbau?GibtesdaAnknüpfungspunkte? So einige,wie dieLudwiggalerie in Oberhausen mitWerkenvon Walter Moersbis Ulrike Martensbeweist.Insgesamt lieferndie Museen keineswegsnur nostalgische Ruhrpott-Romantik, sondern vorallem einenBlick in dieZukunft. Eine Infobroschüre istinden Museen sowieonlineerhältlich. Mitdem Kombiticket (25€/ermäßigt 15 €) kann mansichdie volleDröhnunggeben undalleAusstellungenbesuchen, wenn manwill,sogar mehrfach! LN Kunst&Kohle:bis 16.9., versch. Orte,Ruhrgebiet,ruhrkunstmussen.com DiekleineMinna, SebastianHanny undKristina Busch Familienglück „Heute hängtdie Kontaktanzeigeüber unseremBett“,lacht Kristina Busch. Die Heilpraktikerin (36) und ihrFreund SebastianHanny(43)haben sich vorzwei Jahren über eine coolibri-Kontaktanzeige kennengelernt. Wieesdazukam und wieesweiterging, hatKristinaBusch Nadine Beneke erzählt. Fotos (2) Kristina Busch D O R T M U N D Auch beiHerrWaltergibt’sKurzfilme. Bier und Filme DieFußballweltmeisterschaft stehtan: SämtlicheLeinwände sind entstaubt,die Bildschirmegewienert.Bevor jedoch KönigFußball wiederin dieKneipemarschiert unddas Regiment übernimmt,flimmerninDortmund erst einmal Kurzfilme über dieProjektionsflächen.Das 8. DortmunderTresen-Filmfestival lädtein,zu50Kurzfilmen,die in neun Lokalengezeigtwerden. Mitdabei sind unteranderem dieGaststätte Tremonia,das domicil,HerrWalter, dasBalkeund dassubrosa.Der Eintritt istwie immer frei,das DTFF-Teamfreut sich aber über Futter fürs Festival-Sparschwein. Am Ende bestimmt dasPublikum,welcher Streifen abräumt undden Prestige-Preis desJahres, den„Goldenen Bierdeckel“einsackt. GoldenePalme kann ja jeder! LN 8. Dortmunder Tresen-Filmfestival: 4.-8.6., versch.Orte, Dortmund; dtff.de Foto: Herr Walter EinWellnesstagmit einerFreundin, Entspannung–undzum Spaß Kontaktanzeigen lesen. Dass KristinaBusch tatsächlich beieinem Text hängenblieb, hattesie ursprünglich nichtgeplant.Skeptischschrieb siedennoch eine Mail an den„humorvollen, vielseitig interessierten Dortmunder“. DerDortmunder bekamschnell einenNamen undSebastian undKristinatrafen sich zumBrunchinDüsseldorf. „Wir haben viel über unserLeben erzählt“, sagt die36-Jährige. Beidewaren schoneinmal verheiratetund sind viel gereist. Auch dieGemeinsamkeitdes bislangunerfülltenKinderwunschs standimRaum. Der Wahl-Dortmunderund dieDüsseldorferin trafen sich in derLandehauptstadt, besuchtenKristinas Pferd, gingen zum Dortmunder Straßenfest „Kreuzviertelbei Nacht“. „Gutes Gefühl im Bauch“ Nach demvierten Treffen war Kristina klar:„Ichhatte eingutes Gefühl im Bauch.“ Am 1. Juni 2016 kamendie beiden zusammen.ZweiMonatespäterwurde dieHeilpraktikerin schwanger. „Esmusstesosein“, berichtetsie hörbarglücklich.Sebastian zog zu ihr nachDüsseldorf. Im MaidiesesJahresfeierte diegemeinsameTochter MinnaihrenerstenGeburtstag. Nach ihrenZukunftswünschen gefragt, antwortet Kristina:„Dass wir zusammenbleiben undals Familie viel erlebenwerden.“ Unddie anfänglicheSkepsis Kontaktanzeigen gegenüber?„Ichwar auch überrascht,dasssoetwas Seriöses dabeiherauskommt“, lachtdie 36- Jährige. Und abgesehenvom geschichtsträchtigen Papierschnipsel über demBettbleiben dieKleinanzeigen auch weiterhin Teil desAlltags:„Wirlesenimmer noch regelmäßigzusammendie Kontaktanzeigen.“ In diesem Sinnebleibtuns nurder Hinweisauf diehinterenSeitenimHeft. Und herzlichenGlückwunschzum Jahrestag, Kristina undSebastian! 23

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019