DUISBURG, MÜLHEIM, OBERHAUSEN Ganz in Weiß DieFriedrich Freyehat am Wasserbahnhoffestgemacht. DieWeisse Flotte Mülheim feiertindiesem Sommer ihr 90-jähriges Bestehen. Einstfuhren diePassagiere mit dem Schiff zur Arbeit, heute ins Vergnügen. Foto: Mülheimer Stadtmating und Tourismus GmbH Miteinem weißen Schiffüberdas blaueWasser unbekanntenZielenentgegenzugleiten,begeistert immer mehr Urlauber.Kreuzfahrten schwimmen aufder Erfolgswelle,bleiben aber einLuxus, densichnicht jederleisten kann.ReiselustigePassagierebrauchenallerdingsnicht unbedingt ferne Häfen anzusteuern,sie können auch vorder Haustür an Bord gehenund die Heimat aus einerneuenPerspektive erfahren. „Seekrankwirdbei unsgarantiertkeiner. Die Ruhr fließtsoruhig,dassdie Schiffe nicht schwanken“, versichert Joachim Exner,dem selbst schnellflau im Magenwird. Als Leiter der städtischenBetriebeMülheimist er für dieRoutender Weißen Flotte verantwortlich undhat sich für dasJubiläumsjahr einige Besonderheiteneinfallen lassen. VonRetro über Romantik bisRockbekommen dieGäste zum90. Geburtstagdie großeVielfaltgeboten. Klangvolle Häppchen vomPlattentellerserviert DJ Marcel AnfangJuni am Wasserbahnhof, ganz in Weiß lässt sich ruhrabwärts Richtung Rhein- Herne-Kanal stilvollfeiernund Frank Niedeggen undKlaus Vanscheidtrocken im Hochsommer dasRuhrtal.AnGründungstag legt dieLinie nichtnur stündlichvom Wasserbahnhofab, die Heinrich-Thöne lichtetvom neuenStadtsteiger an derRuhrpromenadezueiner historischen 22 Rundfahrtdie Anker.Zwischen Kettwigund zurückerfahrendie Teilnehmerunterhaltsame Anekdotenaus derbewegten Geschichte derJubilarin.Sie hältKurs,obwohlZeitenund Gewohnheiten um sieherum sich längstgewandelt haben. „Wir müssenjedes Jahr einneuesProgramm auflegen, um konkurrenzfähig zu bleiben“,betontJoachim Exner. Um wirtschaftlich unterwegszusein, brauchtervon Aprilbis Oktobertäglich möglichst ausgebuchte Fahrten. „Die schönstenTagesinddie,andenen wir mitunserendreiSchiffen nichtauskommen.“ Mit dem Schiff zur Schicht Insgesamt steuert dieFlotte65Ziele an,daruntersoentferntewie Kaiserswerth undXanten undsonaheliegendewie dieRunde durchden Hafen.„Mitder breitenSpannevon Traditionbis Partyversuchen wir möglichst alleAltersklassenanBordzubegeistern.“ Während diePassagiereheute ausschließlich Vergnügungsausflüge buchen,hatte vorallem derLinienverkehrin derAnfangszeit noch eine ganz andere Funktion:„Viele Arbeiterfuhrenmit demSchiffzur Schicht. In derSpitzewarendas 500000 Menschen, diedas genutzthaben“, berichtetJoachim Exnermit sichtlichem Stolzauf dielange Tradition. Einender ersten Fahrscheine kann er noch vorzeigen.Das unscheinbare braune Billet istzwar längstnicht mehr gültig, aber noch bestenserhalten. Mülheims Oberbürgermeister Paul Lembke hattedie ersten beiden Schiffe am 8. Juli 1927 zu ihrer Jungfernfahrt stromabwärts aufdie Reisegeschickt.Von da an pendeltensie zwischen Kettwigund demSolbadRaffelberg. „Eswar eine Epoche desAufbruchs undder Veränderungen.Der Rhein-Herne-Kanal war gerade eröffnet,die Stadthallegebautund dasWasserkraftwerkhatte seinen Betriebaufgenommen. Gleichzeitig wuchsdas Mobilitätsbedürfnis der Bürger.“Sie machten dieWeißeFlottezum Erfolgsmodellund dieständigsteigendenFahrgastzahlen sorgtendafür,dassdie Architekten Pfeifer undGroßmann den1927errichtenWasserbahnhof schonein Jahr später erheblicherweiternmussten. DerBruch erfolgte erst mitder Beschlagnahmung derSchiffe zu Beginn desZweiten Weltkrieges. Danachtratdas Freizeitvergnügen an Deck deutlich in denVordergrund.Dochauch wenn diemeisten Passagiere am liebsten an Bord entspannen unddie Aussicht genießen,so istder Wasserwegnochimmer dieschnellste Verbindung zwischen demBaldeneysee und Mülheim. Dominique Schroller
Teodor Currentzis / Ian Bostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Esa- Pekka Salonen / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / Andris Nelsons / Ksenija Sidorova / Pat Metheny / Andrés Orozco-Estrada / Orkesta Mendoza HIER Martin in the Fields / SPIELEN Murray Perahia /OrkestaMendoza / Maria João Pi res& Miloš Popović / Florian Boesch / Mahler Chamber Orchestra City of Birmin gham Symphony Orchestra / Mirga dieBesten. Gražinytė-Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer &Uwe Rössler und sein Tiffany-Ensemble / Max Raabe & Palast Orchester / Rotterdam PhilharmonicOrchestra / London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle / Afro-Cuban All Stars / Maria João Pires &Miloš Popović / Fazıl Say / Sir AndrásSchiff / JanLisiecki / ThomasHengelbrock / NewYorkGypsy All Stars / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mariss Jansons / TheUkuleleOrchestra of GreatBritain / Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis / Orchestre de Paris / Evgeni Koroliov / AviAvital / Artemis Quartett / UlrichTukur&Die Rhythmus Boys / Daniel Harding / Andreas Ottensamer / Mark Padmore / Christiane Karg / Piotr Anderszewski / Andrè Schuen / SWR Symphonieorchester / Ingo Metzmacher / Susana Baca / Fazıl Say / Max Raabe &Palast Orchester / Chamber Orchestra of Europe / Benjamin Clementine / Wallis Bird / Youn SunNah / RenéeFleming / Teodor Currentzis / IanBostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Orkesta Mendoza / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / KsenijaSidorova / Andris Nelsons / PatMetheny / AndrésOrozco-Estrada / AcademyofStMartin in the Fields / MurrayPerahia / OrkestaMendoza / MariaJoãoPires &Miloš Popović / Fazıl Say / Mahler Chamber Orchestra / City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė- Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / New York Gypsy All Stars / Orchestre Métropolitain de Montréal / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler und sein Tiff any-Ensemble / BarbaraHanni / Rotterdam Philharmonic SO KLINGT NUR Orchestra / London Sympho / Cappella Andrea Barca / Afro-Cuban All Stars / JanLisiecki / Sir András Schiff / Avi Avital DORTMUND KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
KINOSZENE Wonder Woman|Start:15.6.
KINO Rosemari |Start:25.5. Foto: fa
KULTURNEWS westwind Klangkunst im G
Junior Fotos: Planetarium Bochum Fa
EINTRITT FREI INTERVIEW MIT ZOE PER
SPORTFREUNDE STILLER DO, 15. JUNI 2
THEATER M Ü L H E I M SA 08.07.17
KUNST D O R T M U N D coolibri prä
KALENDER ADTICKET 39 www.deingrüne
Foto: Veranstalter ISERLOHN ➤ Ali
Foto: VeraFotoddddnstalter Vortrag
Foto: Veranstalter HAMM ➤ Abipart
Foto: FZW coolibri präsentiert Gov
Foto: David Klammer RECKLINGHAUSEN
Foto: Fletch Bizzle Kay Ray „YOLO
Foto: Veranstalter Gelsenkirchen Ba
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Welche Lady, ca. Mitte 40, schlank
Sparkasse Dortmund präsentiert: Ru
Laden...
Laden...
Laden...