Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 6 Jahren

Juni 2017 - coolibri Essen

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Festival
  • Ruhr
  • Recklinghausen
  • Sucht
  • Gelsenkirchen
  • Vortrag

COOLINARISCH E S S E N

COOLINARISCH E S S E N DasSchön in Essen-Rüttenscheid Foto: Sebastian Drolshagen/Promo Rü-Brasserie 365 Tage im Jahrsoll es schönseininRüttenscheid. Dafürsteht ab sofort DasSchönimehemaligen Eigelstein im Gebäude Rü 199. DasKonzeptzeigt Herzblut und individuelleHandschriftund eine Idee vonGastlichkeit, dievielleichtjanoch fehlt aufder gastronomisch so breitaufgestelltenFlaniermeile in Rüttenscheid Das Schön isteineBrasserie.ImWortsinne. Das mussbetontwerden, denn mitdem Begriffwurde viel Unsinn begangen.Historisch stammt er nämlich vomfranzösischen oder belgischen Brauhaus ab,ein derBrauereiangegliederter Ausschank,indem eine deftigevolkstümliche Küche gereicht wurde.Dieserräumlichgroßzügige Stil wurde Ende des19. Jahrhundertsvor allem in Frankreichpopulär, wo dieüberdimensionierten,dochunkomplizierten Restaurants begannen,die kleinenCafés zu verdrängen. Die Riesenlokalewurdenschnell Treffpunkt für Bohémiens, Literatenund Künstlerund all jene, dieZeittotzuschlagen hatten,gerne kommuniziertenund dabeilässiggenießen wollten. Heutesinddie klassischenguten Brasserien nachwie vorInbegriffvon Urbanität,gut organisiertemKellnergewimmel undvielVerständnis für guteHausmannskost. Genugder Exkursion. Zurückauf dieRü. Denn dorthin passtsoetwas. 28 Das Schön versteht sich als klassische Brasserie, undesgelingt demneuenLaden vonChristian Bickelbacher,das Flai zu transportieren.Aus demtendenziell eher kernig-dunklem Eigelstein istein lichtes, warmes Lokalgeworden,das eine gehobene Aufenthaltsqualität bietet,indem es mannigfaltige Interessen bedient. Das beginntnatürlich aufder Speisekarte. Küchenchef Andrew-JohnHotzofferiert einbeachtliches CrossoverinternationalerKüchenstile,das sich nichtinGourmetspielereienverliert. Da findetsicheinehandwerklich äußerst fein gemachteGemüseterrineund eine Burratamit Spargelund Ochsenherztomateauf derKarte. Auch Austernwerdengerngeknackt.Zum Rennerdürften dieMaultaschen werden.Mit Füllung vomSchwäbisch-HallischenLandschwein im Sud, Wurzelgemüseund Zwiebelschmelze(15 Euro,als Vorspeise10) eine perfekte Verbindung vonHausmannskostund feinerKüche. Weresedler mag, wirdebensofündig: „Schaufelbug‚Sous Vide‘“ zeigt, wasaus eigentlich nichtsosuperedlemRindfleisch heutegemacht werden kann.Wennman weiß wie. Zarteund extrem geschmacksintensiveFleischwürfel werdenbegleitet vonBlumenkohlpüree, Mojo verde undKaramell-Lauchzwiebel. Das Beef kommt aus demhierkulinarisch zentralenJosper-Ofen,einem Grill-Vehikel,das den Produkten aufdezente Weiseein Barbecue-Aroma derzarterenArt angedeihenlässt.Sehrviel Herzblut wurde derWeinkarte gewidmet,hier stechendie Weinevon Marc Reichweinaus Rheinhessen hervor,dochauch ein2016erLuganavon CadeiFrati istoffen zu haben. TomThelen DasSchön, Rüttenscheider199, 45131Essen

Dortmund GASTRONEWS David Kikillus geht ins Gefängnis. Allerdings ist er glücklicherweise wederdazu verurteilt, noch darin gefangen.Vielmehrkocht derinDortmund populäre Michelin-Sternekoch fortan im edlen Hotel Liberty im alten GefängnisinOffenburg,das im Septembereröffnet. Das Traditions-Schlemmerfest Dortmund a la carte wird wieder den Hansaplatzmit 11 Top-Gastronomen in einengroßen Gourmet-Tempelverwandeln.Vom 7.-11.6. bietet nichtnur Genuss, sondernauch breitesRahmenprogramm.Jeden Tagdarfvon 11 Uhrbis spät in dieNacht geschlemmt werden. www.dortmund-a-la-carte.de Essen Die Gourmetmeile Essen... verwöhnt. 2017 in der City steigt vom 28.6.-2.7.. Das bedeutet 20 exzellente Köche zelebrierenLive-Cooking. Darunter Tranchenvom US-Flanksteakvom Restaurant Mumm,gebratene Jakobsmuschelnmit Gazpacho-Aromenvon Knut Hannappel, Trilogie von gegrilltenEdelfischen vomneuenTeilnehmerRestaurantSchmachtenbergshof,die Gnocchivom La Grappa oder dieChampignonMaultaschen aus NelsonMüllersSternerestaurantSchote. Undund und. www.essen-geniessen.de Peru-Kartoffel (Papa Rellena) Orig. Berliner Currywurst ungarisches Lángos exotische Currys alles auch vegan Wechselnde Tagesangebote und weitere internationale Spezialitäten aus Südamerika, Asien und Europa! Bistro Restaurant Catering-Service Zweigertstr. 12 (Zweigert-Passage) · Essen-Rüttenscheid Telefon 0176/79 7741 43 jonnysEsskultur Frühling... Blüten im Salat Die Traditionslokale im Essener Löwental sind zu. Traurig. Doch es gibt Hoffnung.Giuseppe„Pino“Mammone, betreibt mitseinenPartnernIrina Ana-Maria und Adrian Opris nun die Pino Thek im Campingpark im ehemaligenKlubhaus am Campingplatz. Sehr schick undgemütlich istesgeworden, gekochtwirditalienisch unddeutsch,esgehtmit Mittagstisch los, nachKaffeeund Kuchen locktabendsein Ambiente zwischen Lokalund Bar. Undessolllange aufsein. RESTAURANT Landhotel Bonsmann´s Hof Wittbräucker Str. 38 | 58313 Herdecke | Tel 02330 80020 Seinen Traum vom ersten eigenen Restaurant hat sich Jay Han wahrgemacht. Seit Anfang Mai serviert er im ehemaligen Sapori di Mare an der- Fridtjof-Nansen-Straße1nunkoreanisches Streetfood. Günstige,pointierte Kleinigkeiten. Kimbap,Bibimbap,Cupbapund Hambak Steak. DerRestaurantname: Jays Essen. Und Jay sieht auf dem Logo auch ziemlich sympathisch aus. www.facebook.com/jaysessen Das engagierte und avancierte Black Sheep (Hauptstr.114, in Kettwig) hat einen neuen Koch. Jack Lord Kyeremanteng ist 28 Jahre jung, kommt aus Lübeck,hat ghanaischeWuzelnund passtperfektzur kulinarischen Fusion-Idee des Restaurants von Evangelos „Lucky“ Feidas. www.blacksheep.restaurant Bereicherung für das Südviertel: Kucabi (Moltkestraße 1) ist sehr, sehr schick geworden undofferiert tolle, vorallem süßeSachen. DerName sagt alles:Kuchen, Kaffee undBier. Nein, Kuchen,Kaffeeund Bionatürlich,100 %Bio.Der Tenorist bisher überschwänglich,der Rufschon riesengroß,Anfangseuphoriepur. www.kucabi.de Das Bahiana an der Witteringstraße ist schon wieder zu und es eröffnete schnell die Deep Haus Lounge. www.facebook.com/deephausessen Leere Tische? Hier ist Platz für Ihre Anzeige! anzeigen@coolibri.de Fon: 02 34/ 9 37 37-50 29

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019