REISEN ERWEITERT DEN HORIZONT! Da ich recht flexibel bin, gucke ich meistens wann man am günstigen wohin reisen kann. In der Nebensaison ist es natürlich am günstigsten und man umgeht den großen Tumult. Spontanität ist auch wichtig: Als ich eine Asienreise plante, stieß ich auf ein Flugticket nach Panama für nur 220 Euro. Da musste ich zuschlagen – und flog halt statt nach Asien, nach Mittelamerika. URLAUB URLAUB Wirklich lange hält die gelernte Eventmanagerin Laura Bieschke es nie im heimischen Ruhrpott aus. Für alle, die an ähnlich starkem Reisefieber leiden, veranstaltet die Hattingerin das erste Travel Festival der Region am 11.6. im Wittener Blue:Beach. Uns verriet sie erste Details, die besten Tipps für den Urlaub und warum das Reisen wichtig für den Menschen ist. Wohin hat dich deine letzte Reise geführt? Im Februar und März war ich in Kuba! Wie planst du eine Reise im Voraus? FIT FÜR DEN URLAUB Und vor Ort? In Panama City hatte ich nur die ersten drei Nächte im Hostel gebucht und nur Handgepäck dabei. Vor Ort habe ich mich einfach treiben lassen. Mein bester Trick: Auf instagram nach Hashtags und Locations suchen, da findet man die besten Insider-Tipps. Restaurants, die die Einheimischen abfeiern oder Orte, die nicht so touristisch sind. Auch das Prinzip „Einfach drauf loslaufen“ hat sich bewährt. Sehenswürdigkeiten, Leute treffen, Abenteuer erleben - worauf kommt es für dich beim Reisen an? Ich bin Fernreise-Fan. Ich mag den Kulturschock, die kompletten Gegensätze, die anderen Menschen. Im Grunde geht es mir um das Gefühl von Freiheit. Zuhause ist man immer im Alltag, immer im Trott, aber auf Reisen ist jeder Tag anders. Touristenmagneten spare ich mir meistens und um den ganzen Tag am Strand rumzuliegen, habe ich wohl einen zu großen Erlebnishunger! Also kein All-In für dich? Das ist, denke ich, der Unterschied zwischen Urlaub und Reise: Urlaub ist eine Woche All-Inclusive in der Türkei. Reisen passiert außerhalb des Hotels, wenn man die Gegend erkundet und sich mit Land und Kultur beschäftigt. Warum ist das Reisen deiner Meinung nach wichtig für den Mensch? Reisen erweitert den Horizont! Wenn man weiß, wie es woanders aussieht, dann schätzt man viel mehr, was man zuhause hat. Das ist ja grade bei uns Deutschen eher selten so… Kuba war da ein einschlägiges Erlebnis. Zu sehen, wie wenig die Leute haben, aber wie zufrieden und glücklich sie sind, das hat mich bewegt. Man lernt also über sich selbst? Absolut. Ich werde zum Beispiel von Reise zu Reise immer minimalistischer. Man merkt einfach, dass man gar nicht so viel zum Leben braucht. Außerdem bin ich viel alleine unterwegs, dabei lernt man sich selber ganz anders kennen, wird selbstbewusster und selbstständiger. Außerdem ist mein Englisch durch das Reisen viel besser geworden – und auch an Spanisch bin ich gerade dran! Im Juni veranstaltest du das Travel Festival – worum geht es da? Im Grunde geht es darum, Menschen mit Reiseleidenschaft zusammenzubringen, sich auszutauschen und vielleicht den nächsten Reisebuddy kennenzulernen. Dazu kommen Vorträge von Reiseexperten, etwa Ania und Daniel vom Reiseblog „Geh mal reisen“, die seit einem Jahr durchgehend unterwegs sind und davon berichten, wie sie ihren Reiseplan in die Tat umgesetzt haben. Oder Sara und Marco vom Reiseblog für Paare „Love & Compass“, die speziell von Asien und ihren krassen Erfahrungen in Japan berichten werden. Nach den Vorträgen geht es raus auf die Strandarea, da wird gegrillt, es kommt eine Hennakünstlerin, man kann Beachvolleyball spielen und noch mehr erleben. Wer vorab über instagram oder facebook am Fotowettbewerb mit dem Hashtag #travelfestivalruhr teilnimmt, kann außerdem vor Ort Preise abstauben. Was sind deine besten Urlaubstipps für alle, die im heimischen Ruhrpott bleiben? Im Pott fahre ich gerne mit dem Fahrrad zu schönen Orten mit Urlaubsfeeling, wie Strand- Deck Kemnade, Blue:Beach, Seaside Beach oder Haltern am See. Ich gehe auch gerne Wandern, vor allem in der Elfringer Schweiz. Nur empfehlen kann ich Tagestrips nach Holland. Amsterdam ist keine drei Stunden entfernt und fühlt sich jedes Mal wie ein Kurzurlaub an. Lukas Vering Travel Festival: 11.6. Blue:Beach, Witten, travel-festival.de Laura Bieschke blue: beach Witten: Location für das Travel Festival Die Speaker Ania und Daniel vom Blog „Geh Mal Reisen“ Fotos: Promo 6
* Bis zu 5 Tage vor Abfahrtstermin erhältlich, einfache Fahrt in Comfort 2, nicht für alle Züge verfügbar und vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Kein Umtausch, keine Erstattung. THALYS.COM
Foto: Hildener Jazztage/Michael Wie
Foto: Stiftung Schloss Dyck Gartenl
Foto: Philip VanOotegem Götter, Ny
Foto: neanderland Biennale 2017 RHE
Foto: tanzhaus NRW Do.29. Konzerte
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Was finde ich an einer hübschen Si
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.