COOLINARISCH Events D Ü S S E L D O R F 10.06. Folk Session 24.06. LIVE: Sem Seiffert Singer/Songwriter Weitere Infos auf www.domhan-wtal.de, Beginn jeweils 20.30 Uhr – Eintritt frei! Der Pub auf dem Ölberg – Stout · Ale · Cider · Whisky Marienstr. 36 · 42105 Wuppertal • Tel. (02 02) 2 57 48 70 · www.domhan-wtal.de Täglich 19. 00 Uhr - 01. 00 Uhr Frühling... Blüten im Salat RESTAURANT Landhotel Bonsmann´s Hof Wittbräucker Str. 38 | 58313 Herdecke | Tel 02330 80020 Leere Tische? DasBeste aus zwei Welten: Barril Fado &Tango Landesmeister AntonioLopesist der „Fischmann ausLissabon“, Manuel Mirandader „Fleischmann ausCórdoba“. Gemeinsam betreibensie das Barril Fado & Tango, wo sich portugiesischeund argentinischeKulinarik verbrüdern: „El restaurante simpático y especial.“ Das trifft es ziemlich gut. Der„Fischmann“ istkeinUnbekannterinder Gastronomie: In denNullerjahrenführteAntonio dasBarril aufder Belsenstraße, bevorersicheine längere Auszeitvom Gastgewerbenahm.Dochsoganzdavon lassenkann er nicht. In derehemaligenGenusswerkstatt bringt er nunmit seinem KompagnonManueldie Spezialitäten ihrer beiden Heimatländerauf die blanken Holztische: Fischund Meeresfrüchteals Vertreter derportugiesischenKüche,erstklassige Steaks aus Argentinien,außerdemTapas und Weineaus aller Welt. EinBlick in dieVitrineverrät,was derFischlieferant heuteangelandethat:Schwert-und Thunfisch,Seeteufel und-zunge, Loup de Mer, Gambas,Austern undHummer –man kann es hier ordentlich krachenlassen. Brot undAioli sind immer einguter Anfang, dembeispielsweiseeineDorade Royalfolgenkönnte (16,90)oderein gut gedresster Salat mitCalamares(9,90). Fürsämtliche Beilagen zu Fischund Fleisch giltein Einheitspreisvon 3,50 Euro,unter anderemKartoffelgratin, Fritten undRisotto stehen zurWahl.Dessert?WoesPastéisdeNatagibt, Portugals berühmtePuddingtörtchen, mussman nichtlange überlegen. Einmal monatlich wirdLive-Musikgespielt–Fado undTango natürlich,eineVeranstaltung,für dieman tunlichst reservierensollte(Terminebei Facebook). BeiAntonio undManuelzuessen,ist übrigens auch in puncto Entertainmentnicht zu unterschätzen.Das „Spezialfrühstück“ am Wochenende (10–14 Uhr) bildet da keine Ausnahme. Berit Kriegs; Barril Fado & Tango, Friedenstr.2a, Düsseldorf, 0211-93894060;Di–Fr 17–24, Sa &So 10–24 Uhr; facebook.com/BarrilFadoundtango FoFoto: Christof Wolff 38 Hier ist Platz für Ihre Anzeige! anzeigen@coolibri.de Fon: 02 11/ 3 84 66- 11 EtwasElegantes undSchönes möchteer NEWS machen, etwas, dasden Menschen Genussund Freude bereitet.Und da hatEmmanuel Zonarasals Konditormeisterden idealenJob:Wem ginge nichtdas Herzauf angesichts prachtvoll dekorierterTörtchen, schokoladigster Sachertorte, Gâteau de Rizund zartem Mandelgebäck? DieseverführerischenKreationenund mehr findetman auf derSchloßstraße(gegenüber demVinzenz-Krankenhaus), wo HerrZonaras kürzlich seine Confiserie Manoli eröffnet hat. In der hauseigenen BackstubewerdenTraum-Torten für jedenAnlassgefertigt.Auch herzhafte Snacks,Brioches, Croissants undPainsauChocolat sind zu haben,alleshandgemacht aus besten Zutaten. Einkleiner Café-Bereich lädtzusofortigen Kostproben beihocharomatischem Vescovi-Kaffee aus Padua.
COOLINARISCH D Ü S S E L D O R F Aufregend traditionell: Pepella Erlebnis -Gastronomie Es herrscht wahrlich kein Mangel an internationalen LokaleninDüsseldorf, aber das gabesbislangnochnicht: eingeorgisches Restaurant.Im Pepellakann manfür kleinesGeldeinen großartigenkulinarischen Trip erleben und neue Drinks entdecken – Estragonlimonade, zum Beispiel. DieKarte istbewusst kleinund umfasst dietypischen Speisender georgischenKüche:„Alles Klassiker nachalter Tradition“,sagen Rati Tsakadze undKakhaber Gabelaia,die ihren Gästen einmöglichst authentischesBild vonder KochkunstihrerHeimat vermittelnmöchten. Sämtliche Gerichte eignensichgut zumTeilen, wasempfohlen sei, um nichtvorschnellder Sättigunganheimzufallen.Die Vorspeisen-Kombi (9,–)ist optischwie geschmacklich einGedicht:Frischkäsecrememit Minze, gebrateneAuberginen undPaprikagefülltmit Walnusspaste sowie pikant gewürzteBällchen mitRoter Bete,Möhrenund Spinat,ebenfalls aufWalnussbasis.Dazu isst manhausgebackenes Maisbrot. Auch Georgien hatseine VersiongefüllterTeigtaschen, derenVerzehr eine spezielleTechnik erfordert: die„Khinkali“ am Zipfel fassen,reinbeißenund gleichzeitig mitder Fleischfüllungden heißenSud im Innernaufsaugen. Rati:„Das ideale Kateressen.“ Einanderes geniales Fingerfood,andem maninGeorgien nichtvorbeikommt,ist Khatschapuri.Das Fladenbrot mit KäsefüllunggibtesjenachRegioninunterschiedlichen Variantenund wirdpraktisch zu jederTageszeit gegessen.Wer noch niegeorgischen Wein verkostethat,kann dies spätestens jetztnachholen.Unbedingt probieren sollte manzudem besagteEstragonlimonadeund nachder Mahlzeit leistetder Tresterbrand Chacha guteDienste. Kurzum:Das Pepellaist einerder spannendstenNeuzugänge desFrühjahrs –demnächstauch mit Mittags- und Tageskarte. bk; Pepella, Augustastr. 30, Düsseldorf, 0211-445208; Di–Sa 12–24, So 12–22 Uhr; pepella-duesseldorf.de „Lust am Essen“ lautet der Untertitel des Byliny auf der Konkordiastraße, demNachfolgerdes GüzelVoyage. Hier deklinierenNormanMetzig, zuvor KüchenchefimInterconti, undMichalCaasmann dasThema bodenständige Hausmannskostneu:Auf derKarte findensichCordonBleuvom Milchkalbsrücken,geschmorteRinderrouladen nachalter Rezeptur mitGremolata, Kartoffelstampf undSchmortomaten oder geschwenkteSchupfnudeln mitRotschmierkäse, Trauben undSalbei.Bylinyist derslowakische Name für Kräuter, unddie spielenhierals Farb-und Aromengeber eine gewichtige Rolle–nichtnur im Essen, sondernauch beiden Getränken.Die Inhaber sowieServicekraftNadinehaben schonzusammen im Hyattgearbeitet undsindein eingespieltesTeam, dasseine Gästeperfektumsorgt. Foto: Pepella „Big Longdrink Deal“ ab 00:00 Uhr bis Open End 2 for 1 (2 erhalten - 1 bezahlen) „Hot Jumbo Cocktail“ Happy Hour von 21:00 Uhr - 00:00 Uhr jeder nur 6,90 €uro DIREKT NEBEN DEMBRAUHAUS JEDEN SAMSTAG H, C, C U JEDEN ERSTEN MITTWOCH IM MONAT! H , C, S : U JEDEN FREITAG B, RB, S,H H U, S . Berit Kriegs 39
KALENDER ADTICKET 37 ALTE POST NEUS
. in deiner Stadt den für du Foto:
Foto: SparkassenPark Mönchengladba
Foto: Karsten Lindemann ➤ Welche
Foto: Hildener Jazztage/Michael Wie
Foto: Stiftung Schloss Dyck Gartenl
Foto: Philip VanOotegem Götter, Ny
Foto: neanderland Biennale 2017 RHE
Foto: tanzhaus NRW Do.29. Konzerte
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Was finde ich an einer hübschen Si
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.