IN CONCERT 17.6. KULTURFABRIK,KREFELD 2.6. HALDERN POP BAR, REES Les Yeux D’La Tête In diesem Jahr feierndie Herrenvon LesYeux D’La Tête ihr 10-jährigesBestehen, undwas läge da näher,als sich aufeineausgedehnteTourneezubegebenund es gemeinsammit derFangemeinde ordentlich krachenzulassen. Voilà! Bühne frei für diesechs sympathischen Musiker aus Paris,die nichtnur in ihrerHeimat,sondern auch hierzulandelängstkeinGeheimtipp mehr sind.Mit Akkordeon,Saxophon, Gitarre, Bass undPercussionliefernsie eine mitreißende Show ab,bei derder Funkeabdem ersten Tonüberspringt.Die Herrensprühen geradezu vorEnergie undSpiel-und Lebensfreude,wie auch ihr drittesStudioalbum „LibertéChérie“ beweist, dassie im legendärenDavout-Studioin derSeine-Metropole aufgenommenhaben.Ihre Textesindsohumorvoll wieintelligent,ihr Soundist einbrodelnderMix, dersichaus unterschiedlichsten Quellenspeist: Chansons,Folk, Rock,Balkanbeats,Walzer,Jazz,Swingund Pop –genialarrangiert, absolut tanzbarund très français. Foto: Guendalina Flamini Wintersleep DerNameist Understatement:Einen schlafähnlichen Zustandkann manden Indierockernnun nichtunterstellen. Zwei Jahre haben dieJungs aus Halifax am aktuellen Album „The GreatDetachment“gefrickelt–einmelancholisches und doch sehr vielseitiges Werk, dessen atmosphärischerAlt-Rockund orchestrale Klangfülle perfektmit derhypnotischenStimmevon Sänger Paul Murphy harmonieren. DerKritikzufolge reicht es locker an Wintersleeps Meisterwerk „Welcome To TheNight Sky“ (2009) heran. 4.6. ZELT AM BURGPLATZ, DÜSSELDORF Foto: Norman Wong/ Haldern Pop 5.6. RHEINENERGIESTADION, KÖLN 8.6. STEREO WONDERLAND, KÖLN Foto: Camilla Camaglia/ Destination Düsseldorf Foto: Dirk Becker Entertainment/Anton Corbijn Foto: Dylan McAmmond Sister Sledge „He’sthe greatestDancer“, „LostinMusic“, „We are Family“ –jeder Hitein Ohrwurm,den man noch Jahrzehnte später sofort mitsingenkann. SisterSledgehaben dieDisco-Ära geprägt wie nurwenigeandereKünstler. Bisheute begeistern siemit ihrem typischenSound aus Gospel, Soul,Jazz,Funk undR’n’B sowieeiner überwältigenden Bühnenshow. IhrKonzert istganzklar einesder Highlights derJazz Rallyund findet stattinGedenken an Joni Sledge,die Im März im Altervon 60 Jahrenunerwartetverstorben ist. 34 Depeche Mode „Spirit“ heißtihr 14.Studioalbum undmit ihm gehensie auf„Global SpiritTour“.32Städtein 21 LändernEuropas stehen aufdem Programm, danachfolgenNord- undSüdamerika–DepecheModesindzweifelloseineder erfolgreichstenPopbandsaller Zeiten.Seit37Jahrenschaffen es dieBriten, sich immer wieder neuzuerfindenund gleichzeitig treu zu bleiben. Gespanntseindarfman,welcheder altenHitsDepecheModeaus ihrem riesigen Repertoire zaubern.Support kommt vonden englischen Garage-RockernThe Horrors. Close Talker EinWinterinder tiefsten kanadischen Prärie kann ziemlich lang unddeprimierendsein. Close Talker haben dieseZeitgenutzt, um einen neuenLongplayerzuproduzieren,ihr dritter. „Lens“ istein homogenes Werk, aber alles andere als eintönig–beijedem neuenHörenerschließen sich neue Details.Die Platte spiegelt sehr schöndie stilistische Weiterentwicklung desIndie-Rock-Triosaus Saskatoonwider,dessenoriginärerSound in keine dergängigen Schubladen passt. „ProgressivePop“trifft es vielleicht am besten.
IN CONCERT 20.6. LANXESS ARENA, KÖLN 23.6. FFT KAMMERSPIELE, DD COSMO Aerosmith „Aero-VederciBaby“ istdie Abschiedstournee derUS-amerikanischenHardrocker,was aber nicht zwangsläufigdas Ende derBand bedeuten muss. Angeblichgibtes sogarPlänefür einneuesAlbum. Anyway, dieChance, dieAltmeister um FrontmannStevenTylerein letztesMal livezuerleben,sollte mansichnicht entgehen lassen. Einziges KonzertinNRW! Foto: handwerker promotion Creeps Als „Post-Popmit Deep-House-Elementen“beschreiben Kate Barlow, Israel Blaque undKasymirGold, Gewinner desNachwuchswettbewerbsCityBeats 2016,ihreneigenwilligenMusikstil. Extravagantund coolsindauch dieLive-Auftritte desDüsseldorfer Trios, dasseine Showsmit Visuals unterlegtund grundsätzlich nurmit Gesichtsmasken dieBühne betritt. Foto: The Dorf /Sabrina Weniger 24.6. PALLADIUM, KÖLN 28.6. ESPRIT ARENA, DD Paramore Großes Punkrock-Kinoaus Franklin, Tennessee! Nach vierjährigerPause undeinigempersonellen Hinund Her melden sich Paramore in neuer Besetzungzurück. AufihrerTour haben FrontfrauHayley Williams, Taylor York undWieder-Mitglied Zac Farroihr frisch gepresstes fünftes Album im Gepäck:„AfterLaughter“ stecktvollerstilistischerÜberraschungen. Foto: Prime Entertainment Robbie Williams Sein neuesAlbum haterganzunbescheiden als „Heavy Entertainment Show“betitelt. Anderen Künstlern würde manGrößenwahn unterstellen,aberRobbieWilliams darf das. Sein Publikum bestenszu unterhaltenund dabeiauf dickeHose zu machen, liegteinfachinder DNAdes Briten.Das Kreischen der Fans in derArena dürfte bisKöln zu hören sein. Berit Kriegs Foto: concertteam nrw 35
THEATER N E A N D E R L A N D cooli
KUNST D Ü S S E L D O R F ManitSri
KALENDER ADTICKET 37 ALTE POST NEUS
. in deiner Stadt den für du Foto:
Foto: SparkassenPark Mönchengladba
Foto: Karsten Lindemann ➤ Welche
Foto: Hildener Jazztage/Michael Wie
Foto: Stiftung Schloss Dyck Gartenl
Foto: Philip VanOotegem Götter, Ny
Foto: neanderland Biennale 2017 RHE
Foto: tanzhaus NRW Do.29. Konzerte
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Was finde ich an einer hübschen Si
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.