Junior Ein Dachs macht Theater Für Kinder heißt es wieder ab nach draußen, denn die Open-Air-Kindertheater und Freilichtbühnen der Region erwachen zum Leben. Klar, dass da auch das Akki-Sommertheater wieder im Düsseldorfer Südpark seinen roten Vorhang für Kinder öffnet. Vom 25.6. bis zum 6.8. gibt es immer sonntags um 15 Uhr im Bürgergarten neben dem Akki-Haus ein Stück für Kinder an vier, fünf oder sechs Jahren zu sehen. Praktisch ist natürlich, dass bei schlechtem Wetter einfach alle ins Akki-Haus umziehen können. Am 25.6. geht es los mit dem theater kohlenpott auch Herne und dem Dachs, der schlechte Laune hat. Er meckert, motzt und schimpft auf die anderen Tiere und plötzlich ich die Stimmung im Wald gar nicht mehr so friedlich. Eine Premiere gibt es am 16.7. mit dem theater spielMarie aus Düsseldorf. „Auf der schönen Wiese“ heißt das Stück. Und dort zwischen den Grashalmen hat sich eine Spinne häuslich eingerichtet. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als der brummende Käfer beschließt direkt neben ihr sesshaft zu werden. Ei Foto: Pressefoto
Junior Fotos: Planetarium Bochum Familienmusical „Das silberne Segel“ Auch wenn der Sommer mit langen Schritten naht. Hier und da wird sich sicher noch ein verregneter Tag finden. Und die sind perfekt, um mal einen Ausflug ins Planetarium in Bochum zu machen. Denn dort feiert ein Familienmusical seine Weltpremiere: „Das silberne Segel nimmt die Besucher mit in die Welt des Dreißigjährigen Krieges. In dieser Zeit lebt das Waisenkind Randolf. In seinen Träumen erfährt der Junge, dass er eine uralte Prophezeiung erfüllen soll. Mit dem silbernen Segel soll er die Dunkelheit des Krieges vertreiben. Doch nicht nur er begibt sich auf die Suche nach dem zauberhaften Stöffchen. Auch Piratenkapitän Eisenfuß stürzt sich ins Abenteuer – und dessen Absichten sind weniger nobel. Er hat es nur auf das Silber abgesehen. Gesprochen werden die Charaktere von Uwe Ochsenknecht, Nina Hagen, Joachim Witt, Anette Louisan und Tim Melzer – natürlich als Schiffskoch. ei Termine: 28.5. (16 Uhr); 31.5. (16 Uhr); 5.6. (16.15 Uhr); 11.6. (17.30 Uhr); 15.6. (16 Uhr); Zeiss Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, 44791 Bochum; planetarium-bochum.de
KINO Rosemari |Start:25.5. Foto: fa
KULTUR D U I S B U R G coolibriprä
EINTRITT FREI INTERVIEW MIT ZOE PER
SPORTFREUNDE STILLER DO, 15. JUNI 2
KULTURNEWS Oh Lá Lá:Les Ricochets
THEATER N E A N D E R L A N D cooli
KUNST D Ü S S E L D O R F ManitSri
KALENDER ADTICKET 37 ALTE POST NEUS
. in deiner Stadt den für du Foto:
Foto: SparkassenPark Mönchengladba
Foto: Karsten Lindemann ➤ Welche
Foto: Hildener Jazztage/Michael Wie
Foto: Stiftung Schloss Dyck Gartenl
Foto: Philip VanOotegem Götter, Ny
Foto: neanderland Biennale 2017 RHE
Foto: tanzhaus NRW Do.29. Konzerte
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Was finde ich an einer hübschen Si
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.