Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Jahren

Juni 2017 - coolibri Düsseldorf und Wuppertal

  • Text
  • Wuppertal
  • Jazz
  • Dortmund
  • Sucht
  • Festival
  • Musik
  • Urlaub
  • Krefeld
  • Neuss
  • Charts

THEMA 46 Spielorte, 21

THEMA 46 Spielorte, 21 Städte, 2000 Künstler und allesineiner Nacht:Die Reizüberflutung gehört zurExtraschichtwie die Industriekultur zum Ruhrgebiet. Damit nichtder größte Teil des Abends im Transportmittelstattfindet, sind kurzeDistanzen beider Planung das Aund O. Diedrei coolibri-Tipproutenhelfenbei derAuswahl der Orte fürdie 17. Extraschichtam24. Juni. coolibripräsentiert Extraschicht: Industrie trifft Glitzer CreativRevierHeinrich Robert Foto: Thorsten Hübner ROUTE WEST: Bottrop – Oberhausen – Mülheim – Essen DerBernePark in Bottrop ist„Geheimnissenauf derSpur“:Inder stillgelegten Kläranlagelesen dieSynchronsprecher Oliver Rohrbeck (Ben Stiller,Justus Jonas)und Detlef Bierstedt (George Clooney) beieiner „PrimaVista Lesung“ wasdas Publikum verlangt.Die JungeBühne UlmzeigtFolgenaus derTV-Serie„DerTatortreiniger“ als Live-Hörspiel. Im LVR-IndustriemuseumZinkfabrik Altenbergin Oberhausen tragen dieAutoren CarstenSteenbergen undAnn-KathrinKarschnick ihreSteampunk-Texte vor, anschließendspielen sich Skalar, Acoustic Inc undTubelessTom durchFolk, Rock undPop.ZuspäterStunde bietet dasTheaterFeuervogel aus Rheinland-Pfalz eine DampfundFeuershow. Eisigwird’szeitgleichimAquariusWassermuseum in Mülheim: DerEisdesigner HorstBirekoven kreiert eine vergänglicheSkulpturund es gibt eine Kostprobeaus Christoph Ransmayrs Roman„DieSchrecken desEises undder Finsternis“. Wieder aufwärmen kann mansichmit den Dixieland-Songs derRuhr-RiverJazzband. Essensetzt passendzum Titel„GrüneHauptstadtEuropas 2017“ganzauf Nachhaltigkeit undUmwelt: In derZeche Carl wartenein Bergmannsgarten, Upcycling-Workshops undeine Schreib-Ambulanzauf motivierte Mitmacher. Werliebernur guckt, wählt zwischen grünen Führungen, Kurzfilmenund Physical Theatre. 16 ROUTE MITTE: Herten – Gelsenkirchen – Herne – Bochum Schlägel &Eisen in HertenstehenimZeichen spannenderKontraste:Übertageund Untertage setzen verschiedene Künstlergruppen aus dem Pott dieGegensätzedes Bergbaus in Szene. Die Waschkauebeleben Saxophonisten, Flamenco- Tänzer,Sängerund einDJund zumerstenMal öffnet auch dasMaschinenhaus seineTore. Im Blauen Pumpwerk im Nordsternpark in Gelsenkirchen bietet dieEmschergenossenschaft ausnahmsweise Führungenan. WerlieberWind um dieNasehat,klettertaufs Dachindie Blue Lounge: Hier gibt’sCocktails undLive-Musik vomSchlagsaitenQuantettaus Aachen. Zu „Braukessel,Licht,Musik undBier“ lädtdie KulturbrauereiHülsmann aus Herne:Auf dem Vorplatzgibt’sProbierschlückchen,dazu Stadtteilführungenund Live-Musik vonChanson und Folk über Big-Band-Jazz bisRock. Eine derdrei„Extrafahrten“,alsoKulturprogramm im Transportmittel, übernimmtdie Linie U35inBochum. Beiausgewählten Fahrtentretendie ComediansMaxiGstettenbauer,René Steinberg, Lisa Feller undHelmutSanftenschneider auf. coolibri verlost 10x2 Tickets fürdie Extraschicht 2017 auf coolibri.de ROUTE OST: Witten – Dortmund – Unna – Hamm DieZeche Nachtigall in Witten erkundet Licht undSchatten: DieWissenschafts-Entertainer „Die Physikanten“ nehmen bei„Tisch-Tüfteleien“ dasPhänomen Lichtunter dieLupe. Eine Laterna Magica (historischer Projektor) erzähltderweil Geschichtenaus dem19. Jahrhundert in Bildern. So viel wieinDortmundist in derNacht derIndustriekultur nirgendwo los, hier wartetalsodie besondereQualder Wahl.AlteExtraschicht-Hasenwirddas Künstlerhaus am meisteninteressieren,das dieses Jahr zumerstenMal mitmacht.Wer Kunstund Geschichte mag, istdoppelt gut aufgehoben: Eine Fotoausstellungzeigt dasHaus im Wandel derZeit, vonden Anfängen als Waschkaueab1924bis insJetzt,woesder alternativen Kunstszene einZuhausegibt. In diehoheKunst desBierbrauens führt wenige Kilometer entfernt dieLindenbrauereiinUnna ein, dasleckereLindenbiergibt’sbei Livemusik in derBar auch in fertigerForm. In derSchwankhalleverdrehen dieFlugtheater „AngelsAerials“ und„Alphorn Virtuos“ denBesuchern dieKöpfe. Gleich zwei Meister-Ensemblesder handgemachten Musikgeben sich im CreativRevier Heinrich Robert in Hamm dieEhre:Die Zucchini Sistazmit Swingund falschen Wimpernund das Instrumental-Trio Wildes Holz mitneu interpretiertenKlassikernvielerGenres. Dazu gibt’s Lichtsatt: Installationen, eine Lasershowund Feuerwerk. Inga Pöting

HIER STAUNEN dieOhren. SO KLINGT NUR DORTMUND KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019