Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 6 Jahren

Juni 2017 - coolibri Bochum

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Festival
  • Ruhr
  • Recklinghausen
  • Gelsenkirchen
  • Sucht
  • Vortrag

BOCHUM I N N E N S T A D

BOCHUM I N N E N S T A D T R U H R G E B I E T S T A D T T E I L E DieRotundeöffnetbald. Rundes Comeback In Bochum geht es wieder rund.Der alte BahnhofamRiffbekommt neuesund doch altesLeben eingehaucht, denn die Rotunde entsteigt ihremnassenGrab, um bald wieder als hippe Location dienen zu können.Am14. Juni eröffnet dieRotunde mitteilweise erneuertem Konzept undüppigemEröffnungsprogramm. Wiegewohntbleiben dieWände in derurbanen Off-Locationkahl,weder TapetennochPutz sollensie berühren. Dafür werden Bödenund Decken neugemacht undeineHeizung wirdinstalliert. Hartgesottenemüssenaußerdemvon den wenigcharmantenToiletten im KellerAbschied nehmen.Die werden erneuert unddurch ToilettenimErdgeschoss ergänzt.Ebenfalls neu: die Gastronomie. MitAußenbereich, regelmäßig wechselnder, kleinerKarte und40Sitzplätzen, soll siekünftig sieben Tage in derWoche geöffnethaben –allerdingserstabAugust. Bisdahin hatdie Rotunde aber genügendzu bieten.Inoffiziell geht es mitder Messe„Weine vorFreude“ am 9. Juni los. Zumeigentlichen Auftaktlädtdie PartyreiheYum Yumam14. Juni.Weitere Programmpunkteder Eröffnungswoche: Konzerte mitKarstenRiedel&Die Schnedboys (15.)sowie Cutt OffKites,EastIndianElephantund WalkingOnRivers(16.), Partymit demMusik-Kollektiv Static (17.)und Lustiges mitFrank Goosen undGästenunter demMotto „Drei Ecken, ein Elfer“. SeRi RotundeBochum,Konrad-Adenauer-Platz3 Foto: Sebastian Ritscher ProgressiverKunstfilmimRuhrgebiet Soundsketching Filmaufnahmenüberlagertvon abstrakten Zeichnungenund mitexperimentellen Klängen unterlegt–Regisseur Jorgos Katsimitsoulias undMusiker IliasNtais haben zusammen eine neue künstlerischeAusdrucksformgeschaffen. Mit ihrem Soundsketching-Projekt sind die beidenbereits seit 2008 in Europa unterwegs. Dabeiüberschreiten siejeweils dieGrenzen ihrer eigenen Arbeitund kompilieren visuelleund klanglicheElementezueiner einzigartigenCollage vonSinneseindrücken.Während derGrafikdesigner Katsimitsoulias am Glastischzeichnet, werden dieentstehendenIllustrationen liveabgefilmt undauf eine Leinwandprojiziert. Ntais improvisiert dazu aufverschiedenen Instrumenten.Der jetzterschienene Film dokumentiertdie ersten Jahre desProjekts. Er zeigtAusschnitte vonden Performances undführt die Zuschauerinden Backstage-Bereichdes Duos. Dabeiverzichtetder Schwarz-Weiß-Film auf Narrationund lässt 60 MinutenlangalleinBilderund Musikfür sich sprechen.Nach„Jazzsoup“(2012), „Inspirationts“(2014)und „Operatic“ (2015) ist„Soundsketching“ bereitsder vierte Film vonKatsimitsoulias.Zusehen gibt’s denStreifen im Juni an verschiedenenOrten im Ruhrgebiet.Bei demTermin in Essenwirdauch der Regisseur selbst zu Gast sein. LN Foto: Jorgos Katsimitsoulias DerParkamEhrenmalsollprofitieren. Förder-Millionen Kurz vorder Wahl hatdie Landesregierungfür Bochum 10,4 Millionen Euro locker gemacht. Damitbekommt dieBlumeimReviersovielFörderung wiekeine andere StadtinNRW.„Wirhabendamitdie Chance, vieletolle Projekte umzusetzen“, kommentierte OberbürgermeisterThomas Eiskirch denneuenReichtum. Er möchte dasGeld gut anlegenund davonverschiedene Maßnahmen in denStadtteilen investieren. In denerstenBauabschnitt derFläche Mark 51°7 in Laer fließen vier Millionen Euro.Etwas mehr als drei Millionen Euro bekommt dasStadterneuerungsprogamm Bochum-Werne/Langendreer/AlterBahnhof.Dortsollenunter anderem Spielplätze, Schulhöfeund derVolkspark Langendreer profitieren. Für die Soziale Stadt Wattenscheid ist eine Millionen vorgesehen. Das soll diePlanungen für dasBahnhofsumfeld weitervorantreiben,Spiel-und Bewegungsflächen verschönernsowie private Hauseigentümer bei derSanierungihrerFassadenunterstützen.In dieGebiete Westendund Dahlhausen investiert dieStadt jeweils eine halbeMillion Euro.Davon sollen derGrünzug„Untere Stahlindustrie“ sowieder Ausbau derGleisprommenademit Zugagenzur Ruhrauefinanziertwerden. „InDahlhausenund im Westendhat sich schonvielPositivesentwickelt. Hier stehtdie Stadterneuerung vordem erfolgreichenAbschluss“, betont Burkhard Huhn vomStadtplanungs-und Bauordnungsamt. ds Foto: Stadt Bochum 3+4.6.SchlosstheaterMoers 6.6. Filmstudio Glückauf,Essen 8.6. Metropolis,Bochum 13.6.Filmforum, Duisburg 18.6.KinoimU,Dortmund 24

BOCHUM I N N E N S T A D T Anfang 2018 soll derneue ZOBnutzbar sein Ein vorübergehendes Ärgernis DerUmbau desZentralen Omnibusbahnhofes(ZOB) in Bochum führtzu Stress beiden Nutzerndes ÖPNV,zuÄrger beiden Anwohnerndes Ersatzbahnhofesander Ferdinandstraßeund zu Verzögerungendurch Überraschungen auf der Baustelle. Dabei verläuft eigentlich alles nach Plan. NachdeminBochuminden letztenJahrenein paar baulicheAltlasten endlichaufgehübscht wurden(Hauptbahnhof,Oskar-Hoffmann-Straße, Konrad-Adenauer-PlatzamMandragora), istseitdem 8.1. dieses Jahres derZOB dran.Der Umbaudes zentralenDrehkreuz für denBochumerNahverkehr, mitrund14000 Gästen proTag,verläuft dabeinicht ohne Komplikationen. Besondersder Wegquerdurch denBahnhof istfür Pendler nervig:„MeineUmsteigezeitist fünf Minuten. VomHbf-Stopder 308 bis zumErsatzbusbahnhofschaffe ichesnur,wenndie Bahn pünktlich ist“, erklärt Sandra. Das seisie jedoch gerade in derRushHoureherselten. Trotzdem istdie 29-Jährige nichtübermäßig verstimmt.„Na ja,der ZOB musstewirklich malneu gemacht werden.Klarist es im Moment ärgerlich,aberich freue mich aufden neuenBahnhof.“ Foto: Stadt Bochum www.kundaliniyoga-bochum.de ERÖFFNUNGSFEIER 9. JULI | 11:00 BIS 14:00 UHR Lange Yoganacht am 24. Juni LICHTRAUM | YOGA | MEDITATION | ENTSPANNUNG Kundalini Yoga im Lichtraum Hedwigstr. 5 · 44809 Bochum · Tel. 0234 68 55 85 Neue Kursräume Hedwigstr. 5 Bochum Neuer ZOB komplett barrierefrei Manche Kritikist teilweise etwasunverständlich. Aufder Facebook-Seite derBogestramokierten Nutzer,dassder Ersatzbahnhof an derFerdinandstr. nichtbarrierefreisei.„Das war deralteZOB auch nichtund genau einerder Gründe für denUmbau“, so Stefan Fründvom Tiefbauamt der Stadt. „Der neue ZOBwirdkomplettbarrierefreisein, es wirdtaktileFelder für Sehbehinderteund Schalter zurakustischen Abfrageder Abfahrtszeitengeben.“ Außerdemwirderden Anforderungen an eine gewachsene Stadtgerechter,wie sich schonander Busflotteder Bogestra erkennen lässt.PressesprecherChristophKollmann erklärt:„In den80er-Jahren warenGelenkbusse noch Exoten,überDreivierteldes Bestands waren Standardbusse. Heutesindesmehrals dieHälfte.“BeimUmbau werden dieStellplätzevon sechsauf acht erhöht,wovon fünf für dieZiehharmonika-Busse vorgesehen sind,dafür wirddie Businsel rund sieben Meterlänger. Möglich istdas durchdie Neugestaltungder Wittener Straße, beider diealten Bahnschienen wegfallen. Eine weiterewichtigeNeuerung istauch dasMuster. „Eswirdein Sägezahnmustersein, durchdas dieBusse individuellan- undabfahrenkönnen“,erläutertStefanFründ. Kosten wirddie Stadtdas Ganzeungefähr 4,5Millionen Euro,wobei rund 2,4Millionen vomVRR zugeschossen werden. Dazu kommen noch 160000 Euro für eine Überraschung.BeimBohrenwurde eine alte Luftschutzanlage entdeckt, diemit rund 230KubikmeterFüllmaterialverschlossenwerdenmusste. Erkennbar war dasan denRohren, dieaus demGrund steckten. Blaues Rohr hieß Füllung, schwarzesRohrbedeutete keine Füllung. Trotzdem seiman bisher im Zeitplan,versichertFründ. Derneue ZOBwäre dann ab demFahrplanwechsel Anfang Januar 2018 nutzbar. Paul Tschierske DIE STARS S AUS ABBAMANIA & ABBA B A GOLD LIVE ON STAGE! 25

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019