Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 7 Jahren

Juni 2015 - coolibri Düsseldorf

  • Text
  • Wuppertal
  • Musik
  • Neuss
  • Sucht
  • Charts
  • Jazz
  • Krefeld
  • Festival
  • Oper
  • Dortmund
  • Www.coolibri.de

S Z E N E H A U S E L F

S Z E N E H A U S E L F R I E D E N H Ö H E B E R G I S C H E K O L L E G Michael Schumacher und Ralph Michael Beyer Duo mit viel Worten Ralph & Michael würde namentlich auch als Schlagerduo durchgehen, aber mit seichter Kost haben diese beiden Herren hier wenig am Hut. Während sich Exil-Wuppertaler Michael Schumacher textlich gerne mal leidenschaft lich in große Themen begibt, kehrt der Wuppertaler Ralph Michael Beyer das Wortlaub vor der eigenen Haustür zusammen und berichtet u. a. von seinen seltsamen Erfa hrungen mit Elke. „Die tun euch nichts s, die wo llen nur lesen!“ beinhaltet darüber hinaus Texte, die von Beziehungskrisen, Horrorfilmen, bösartigen Haushaltsgeräten, Generation Blöd und Werbeversprechen handeln. Freunde witziger und launiger Geschichten kommen bei Ralph Michael & Michael sicher auf ihre Kosten. Die Höhe derselbigen bestimmen sie übrigens selbst – der Hut geht rum. JD 5.6. 19 Uhr Haus El lf fr iedenhöhe, Haarh auser Bruch 1, Wu up pertal Foto: knipsenundtexten.de Studierende und Lehrer Neuer Weg als Sprungbrett Zur Schule gehen, nicht weil man muss, sondern weil man will – mehr Luxus ist in einem Bildungssystem wohl kaum möglich; wobei noch dazukommt, dass der Zweite Bildungsweg gebührenfrei BAföG-gefördert ist. In Wuppertal kann man seit 1976 diesen Weg gehen, entweder in Vollzeit vormittags oder berufsbegleitend abends. „Auf halbem Weg zur Uni“, erzählt Schulleiter Michael Wlochal, „liegt das Berg is che Ko lleg jedenfa lls in mehrfa cher Hinsicht“. Zum einen befinde es sich „auf halber Höhe“ in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bergischen Universität. Zum anderen sei es für viele junge Leute der Ort, an dem das Fundament für ein Universitätsstudium oder eine berufliche Karriere gelegt werde. Am 24.6. wird ab 16.30 Uhr das 40-Jährige groß gefeiert; auch eine gute Gelegenheit, sich mal zu informieren (bergischeskolleg.de). JD Foto: Veranstalter N O R D B A H N T R A S S E F I R M A R I E D E L Dahinter blicken Gegen schlichte Antworten „Nicht ständig Antworten auf fa lsche Fragen zu geben, sondern die entscheidenden Fragen zur Realisierung eines ‚guten Lebens‘ für alle Menschen zu finden, um sie anschließend gemeinsam bearbeiten und beantworten zu können“ – so ist das zentrale Anliegen der Veranstaltungsreihe „Fl uchtFo lg en“ formuliert. An vier Abenden will man sich „jenseits des unmittelbaren Ta gespolitikgeschehens und jenseits von vorgefertigten Lösungen fragend an das Thema Flucht und dessen Bedeutung für eine zukünft ige solidarische Gesellschaft herangehen.“ Das Ganze findet entlang der Nordbahntrasse statt: vom 31.5. bis 3.6. im BürgerBahnhof Vohwinkel, in Utopiastadt, bei Ta cheles am Loher Bahnhof und im Café Nordbahntrasse im Bahnhof Wichlinghausen. Weitere Infos zu den Abenden findet man auf fluchtfolgen.de. JD 30 Foto: Veranstalter Wolfgang Schmidtke Klasse, Klassik und Kulissen Vorausgegangen ist eine Inszenierung von „Romeo und Julia“, in einem Bühnenbild von Tony Cragg, inmitten einer großen Firmenhalle. Und in ebendieser Halle V der Firma Riedel geht es am 25.6. um 20 Uhr in eine weitere kunstvolle Runde. Saxofonist Wolfgang Schmidtke und Werner Dickel mit seiner Kammerphilharmonie (beide damals an der Produktion beteiligt) nehmen den Faden noch einmal auf und präsentieren dort ihr neues Programm „Night Prayers“. Schmidtke vertonte drei Sonette von Shakespeare, ein Knaben-Sopran der Wuppertaler Kurrende wird der Solist sein. Am Anfang steht das barocke Stabat Mater von Pergolesi, im Zentrum das sphärische Night Prayers von Gija Kantscheli. Ein Teil des Raumes wird mit Matten ausgelegt, man kann das Konzert auch im Liegen hören und sich der Atmosphäre hingeben. DoppelD Foto: cuipers-heinrich

S Z E N E D I E B Ö R S E Konzert Samstag, 04.06.2016 19.30 Uhr David, To rsten und André (v. l.) Wortmeister Nach dem Slam ist vor dem Slam. Mit Erscheinen dieser Ausgabe geht der große Biennale-Poetry-Slam mit hochkarätiger Besetzung über die Hutmacher-Bühne, da heißt es in der Börse auch schon wieder: Stadtmeis te r- schaf ft . Po etry Slam ist nämlich nicht nur ein moderner Dichterwettstreit, sondern ein ausgeklügeltes System mit Stadt- und Landesmeisterschaften und Nationals und allem Zipp und Zapp. Mit Patrick Salmen und Jan Philipp Zymny kommen bereits zwei Deutsche Meister aus Wuppertal, „die statistischen Chancen stehen also gut, dass ihr am 2. Juni den Deutschen Meister mitbestimmt. Quasi. So irgendwie“, meinen dazu die Wuppertaler Wortpiraten André Wiesler und David Grashoff, f, die seit vielen Jahren den Wortex veranstalten. JD Wu up pertaler Po etry Slam Stadtmeis te rs chaf ft : 2.6. Die Börs e D I E B Ö R S E Das Junge Börsenensemble Schauspielnachwuchs Die meisten Kinder haben wahrscheinlich schon mal zu hören bekommen: Mach nicht so ein Theater! Jetzt schlagen sie professionell zurück. Am 3.6. startet in der Wuppertaler Börse das Junge Th eate rf fe stiva l 2016, ein Forum für das Theater von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Festival, 2009 als Neukonzeption der traditionellen Wuppertaler Schultheaterwoche an den Start gegangen, bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an Schulen, Jugend- und Kulturzentren, an den Wuppertaler Bühnen und in freien Gruppen Theater spielen, einmal im Jahr eine Plattform, auf der sie sich vor einer breiten Öffentlichkeit mit ihren Arbeiten präsentieren können. Das ganze Programm findet man im coolibri-Kalender oder auf jungestheaterfestival-wtal.de. DoppelD Foto: Riccarda Kühnemann Foto: Rainer Szesny Ausbildung zur Logopädin/ zum Logopäden Beginn im Sommer 2016 Jetzt bewerben! Logopädieschule der AWO EN Martin-Luther-Straße 13 45525 Hattingen Tel. 0 23 24 /500-430 logopaedieschule@awo-en.de www.logopaedie-schule.de Information und Hospitation nach telefonischer Absprache möglich. SPRACHTALENTE GESUCHT. MEET THE BEATLES! Und ab geht das... ...der Name ist Programm! Peter-Hansen-Platz 1 42275 Wuppertal- Oberbarmen Karten unter wuppertal-live.de und an der Abendkasse Ihr sucht einen Sportpartner? Eine Freundschaft? Eine neue Liebe? Was heute fast nur noch im Internet möglich ist, das geht jetzt auch wieder anders! Neue Leute kennenlernen – ganz real statt digital Die Kontaktvermittung im Bergischen Land verbindet euch für Freizeit, Sport und Spiel, zum Lieben und zum Lachen! Sandra Ullrich, Gertenbachstr. 26, 42899 Remscheid, 0 2191/3600 342 s.u@stadtgespraeche-online.de, www.stadtgespraeche-online.de JETZT TRAUMBERUF WÄHLEN. Infotag am Mittwoch, 8. Juni 2016 ab 9 Uhr 31

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019