DEINEPERFEKTE ORIENTIERUNG FÜR DIELOKALEGASTRONOMIE! VonRestaurants und Cafés über Wein &Feinkost bis hin zuSzeneläden, und Grillmeistern für die geilsten Städte im RUHRGEBIET www.ueberblick.de
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N DieBerge rufen, dasMeerauch undunsereRegion–irgendwo dazwischen–hatverdammt vieleArgumente,beiden Verlockungen nichtnachzugebenund denSommerirgendwozwischenRhein undRuhrzuverbringen. Und genaudas haben wir vor. Mitunserer coolibri summer editionwollenwir euch mitnehmen, um die Winkel desRuhrgebiets,des Niederrheins unddes Bergischen Landes kennenzulernen. Wirwandern aufPilgerpfaden, düsenmit denneuenE- Scootern durch dieStadt,sindbeimJuicy Beatsund Bochum Totalmit an Bord,haben Tippsfür einenKunst-Ausflug insSchloss.Und zum Abschluss gibt’snocheinefettige Pommes rot-weiß vomFreibad-Kiosk.Wir verraten euch,woesdie besten goldgelben Kalorien-Stängelgibt. Und wemdas noch nichtreicht–dieSommerferiensindlangund dersonnige Sommer hoffentlich gleich mit–für denhaben wir unsergroßesSommerferien-Special, dasnochmehrFreizeitspaßfür schul-, uni- undarbeitsfreie Tage verspricht. Da bekommt mandochgleichselbstLust, eine Auszeitzunehmenund eine Arschbombe in dennächstenWeiherzumachen. Dashaben wir uns zumindest gedacht undpräsentiereneuch deshalbden coolibri erstmals als Doppelausgabe.ImneuenJuli-Heft findetihr nichtnur wiegewohntallesWissenswertezum nächstenMonat sondernauch zumAugust. Doppelt so vieleTermine, doppelt so vieleTipps aufdoppelt so vielen Seiten. Undkeine Sorge, falls dercoolibri malvergriffenseinsollte, er fliegt an vielenAuslagenesternnochein zweitesMal vorbei.Wir werden in derZwischenzeitnatürlichnicht ganz untätig sein undschon maldie schönsten Geschichtenund besten Tippsfür diezweiteJahreshälftefür euch vorbereiten …aberdie eine oder andere Pausefür einEis wirdsicherauch für unsere Redaktiondrin sein. Also: Genießtden Sommer undgenießt eure Region. Wirsehen unsimSeptember! Irmine Estermann Chefredakteurin 3
SOMMERFERIEN SOMMERFERIEN Waltroper
FESTIVALS Seit 24 Jahren hat das Do
FESTIVALS Juwelen im Festivalmeer W
FESTIVALS coolibri- Stage@Riff 4.-6
FESTIVALS 4.-16.7.,BURGTHEATER,DINS
FESTIVALS 9.+10.8., OLGAPARK,OBERHA
CLUBBING 20.7., ROTUNDE,BOCHUM 6.7.
IN CONCERT 9.7.,FZW,DORTMUND 12.7.,
KINO Freiluft-Filme Bei„Filmemit
KINO Yesterday|Start: 11.7. Foto: 2
KUNST Ab in die Sommerfrische Schlo
KULTURNEWS NancySpero im Folkwang
KARRIERKARRIERE Zum Abschied winke
KARRIERKARRIERE Traumjob Reisepäda
KARRIERKARRIERE Termine, Termine Sc
82 Foto: Derek Hudson Mo.01. Konzer
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.