KARRIERKARRIERE Termine, Termine Schooool’s out for summer –und dann? Wer noch Orientierung für den Weg nach der Schulausbildung braucht, könnte auf einer von zahlreichen Ausbildungsmessen in der Region vorbeischauen. Hier einige Tipps: Die Einstieg-Messe inDortmund thematisiert Ausbildung, Studium und Beruf. Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren. Die Aussteller ermöglichen individuelle Beratung und informative Begleitprogramme zu dem aktuellen Ausbildungsund Studienangebot. Tageskarten kosten fünf Euro, ermäßigt nur drei. 6.+7.9.,Fr9-14Uhr,Sa10-16 Uhr, Kongresszentrum Westfalenhallen,Dortmund DerRecruiting Tagrichtetsich an wechselwillige Ingenieure und IT-Spezialisten. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können sie auch Vorträge besuchen oder kostenfreie Angebote wieKarriere- und Bewerbungsberatung wahrnehmen. Eintritt bleibt frei. 13.9., 11-17Uhr,Kongresszentrum Westfalenhallen,Dortmund Hier ergibt sich für Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich bei Unternehmen, Berufsfachschulen, Hochschulen und Institutionen zu Themen wie Beruf, Ausbildung, Studium sowie Bewerbung beraten zulassen. Zudem sind Gesprächsanmeldungen mit bestimmten Ausstellern imVorfeld möglich. Das Vocatium ist eine landesinterne Veranstaltung, bei der eine Teilnahme unter Terminbeachtung in allen Städten möglich ist. 9.+10.7.,8.30-14.45Uhr,MitsubishiElectricHalle,Düsseldorf 17.-18.9.2019, 8.30-14.45Uhr Zeche Zollverein,Essen, Die Messe ABI Zukunft ist eine Rekrutierungsmesse für Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber und bietet ihren Besuchern die Chance, sich über duales Studium, Ausbildung, Auslandsaufenthalt, Freiwilliges Soziales Jahr und Studium zu informieren. Auch hier ist der Eintritt frei. 31.8., 10-16Uhr,Messe Essen,Essen DASA-Jugendkongress Der DASA-Jugendkongress Dortmund ist eine berufsvorbereitende Veranstaltung und stellt einen vielgestaltigen Dialog mit Schulen, Unternehmen und Institutionen bereit. Erfahrene Praktiker aus Berufsfeldern von Dienstleistung bis Handwerk und Technik über Gesundheit und Ernährung geben Tipps für einen erfolgreichen Berufsstart und laden zum Gedankenaustausch ein. Der Eintritt ist kostenlos. 18.-19.9., 9-13 Uhr, DASA Dortmund,Dortmund Beim Düsseldorfer Karrieretag warten zahlreiche Unternehmen darauf, neue Bewerber kennenzulernen. Neben Fachgesprächen mit potentiellen Arbeitgebern werden Bewerbungsmappenchecks durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings und Coachings durch Spezialisten im Bereich Job und Karriere offeriert. Der Besuch ist kostenfrei. 26.9., 10-17.30Uhr,Areal Böhler,Düsseldorf Die Stuzubi ist eine Karrieremesse für Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler. Zahlreiche Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Akademien präsentieren sich den Schülern mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten und stehen für einen ersten persönlichen Kontakt zur Verfügung. 28.9., 10-16 Uhr, Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf 6 NORDSTERN JETZT MITMACHEN! DerUnternehmenswettbewerb www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de Bei der Jobmesse dreht sich alles umdas Thema Beruf, Ausbildung und Praktika. Zahlreiche regional, national und international agierende Unternehmen vermitteln freie Stellen und Ausbildungsplätze und bieten Traineeprogramme, Praktika und Projekte an. Dargeboten wird ein weitflächiges Spektrum an Karrierechancen für alle Qualifikationen und Generationen. Zudem können Besucher ihre Bewerbungsunterlagen von fachmännischen Augen begutachten lassen. Tageskarten kosten zwei bis drei Euro. 28.+29.9.,10-16 Uhr, So 11-17Uhr,Messe Essen, Essen Cedric Schäfer Fotos: o.: John Schnobrich on Unsplash
KALENDER Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein Die Freibadsaison ist eröffnet! Im Werkschwimmbadab13.7. täglichvon 12-20Uhr KokereiZollverein, Essen LetztesPlanschen am 1.9. 81
Juli/August 2019 auch als ePaper ST
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT 54 54 FESTIVALS
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern!
THEMA R E G I O N Jetzt Tickets sic
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern! Wi
WIR MACHEN THEATER. Neues Programm
THEMA dieFahrt biszu24Stunden fortg
UNTERWEGS Naturfreibad Froschloch,
SZENE D O R T M U N D coolibri prä
EINTRITT FREI! AWO-Jubiläumsfest i
SZENE B O C H U M So geht Akademie
TELEGRAMME Unna WerzuHausenochnicht
SZENE D O R S T E N Ahr Mittelrhein
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.