LET’S PARTY Gefördert von: EUROPÄISCHE UNION Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
SOMMERFERIEN SOMMERFERIEN Advertorial 20 JahreRoute derIndustriekultur Mit unseren Tipps das Ruhrgebiet neu entdecken IhrseidunternehmenslustigeEntdecker und kenntdas Ruhrgebiet bereitswie eure Westentasche?Wir habenfür euch vierspannende Erlebnisse entlang der Route der Industriekultur zusammengestellt, die einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Denn die Kombination ausIndustrie und Kultur ist vielseitig,inspirierend underlebnisorientiert! Foto: Thomas Berns SOMMERKINO IM LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD Klettern in altenErzbunkern, tauchen im Gasometerund einfaszinierendes Lichtspektakel, welches die Hochöfen in Szene setzt. Der Landschaft s- park in Duisburg ist mit Sicherheit eines der coolsten Ausflugsziele im Ruhrgebiet! ImJuni und Juli kommen auch Filmfans auf ihre Kosten, denn dann verwandelt sich ein Teil des Geländes indas Stadtwerke Sommerkino. Nach einem Bier ander Strandbar, heißt es passend zum Einbruch der Dämmerung:Vorhang auffür Kultfilme,die in der außergewöhnlichen Hochofenkulisse gezeigt werden. Kleiner Tipp: Tickets frühzeitig kaufen, denn die Plätze sind heiß begehrt. GASOMETER OBERHAUSEN Der Countdown läuft !Noch bis zum 27. Oktober könnt ihr die Ausstellung „Der Berg ruft “imGasometerinOberhausen besuchen.Sie ermöglichteuch eine neue,einzigartige Perspektive aufeinen Lebensraumder Extreme.Neben den beeindruckenden Fotografien, gibt es ein weiteres Highlight in der Ausstellung:Eine 17 Meterhohe3-D-Projektion desMatterhorns.Und nach der Ausstellung, könnt ihr vom Dach des Gasometers einen tollen Panorama-Blick über das Ruhrgebiet genießen. Schaut vorbei, eslohnt sich! Foto: RTG /Schlutius DEUTSCHES BERGBAU-MUSEUM BOCHUM Im Bergbau-Museum in Bochum erwartet euch ein außergewöhnliches Erlebnis: Mitdem Seilfahrtsimulator fahrtihr abwärts, hinein insBergwerk und taucht ein in die Welt der Bergleute. Bei einer Führung durch das Anschauungsbergwerk lernt ihr den Alltag des Bergmanns kennen. Auch nach der Führung gibt es Spannendes zuentdecken: Gehört zuden Ersten, die nach dem Umbau des Museums die neu fertiggestellten Rundgänge besuchen -jeder Rundgang hat einen thematischen Schwerpunkt und ein eigenes Gestaltungskonzept. Foto: Thomas Wolf UNSER GEHEIMTIPP: DIE DASA ARBEITSWELT AUSSTELLUNG IN DORTMUND Einmal einen Airbus A320 fliegen? Dieser Traum geht in der DASA in Erfüllung. Mit dem Flugsimulator hebt ihr am Dortmunder Flughafen ab und startet zueinem Rundflug durch die Stadt. Das Konzept der DASA setzt vor allem auf eines -mitmachen und ausprobieren! So ist eine interaktiveAusstellung entstanden, die auf13.000 QuadratmeternEinblicke in die Arbeitswelt von gestern, heute und morgen gibt.Probiertzum Beispielden Minibagger aus,dreht euch im SpaceCurl um die eigene Achse oder schaut euch den 10 Meter hohen E-Ofen genauer an. Foto: RTG /Heuser Unter www.industriekultur.ruhr findet ihr noch viel mehr tolle Tipps für Erlebnishungrige, Eventfans, Gourm
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.