KINO Freiluft-Filme Bei„Filmemit Freunden“amTenderingssee Foto: Filme mit Freunden European Outdoor Film Tour Im Westfalenpark geht so manchesüberdie Leinwand, einHighlight sticht zwischen Kassenschlagern undGeheimtipps hervor:Am21.7. macht dieEuropeanOutdoor Film Tour Halt an derSeebühne. Sechsabenteuerlicheund inspirierende FilmeüberOutdoor-und Extremsport werden gezeigt–über eineneinbeinigenBergsteiger,einen rekordbrechendenKletterer oder einwaghalsiges Unterfangenauf Rollskiern. PSDBankKino: 17.7.-25.8.,SeebühneimWestfalenpark, Dortmund Long Shot Sicher,man kann wieinsovielenOpenAirsden beliebten„DerJunge mussandie frischeLuft“ (13.7.)schauen,für BochumsFreiluftflimmern empfiehltsichaberdie so cleverewie witzige Komödie „LongShot“ (29.7.). In derstelltCharlize Theron alsUS-Präsidentschaftskandidatin denschlurigenSethRogen als Redenschreiber ein. DiegelungenenSpitzen Richtung Politikund Geschlechterrollen sollte mannicht verpassen! FiegeKinoOpenAir:11.7.-25.8, Innenhof der Privatbrauerei Moritz Fiege, Bochum Aufbruchzum Mond In Duisburgflimmerts in pittoreskerIndustriekulisse –bei Schittwetter auch unterm Dach. Am 15.8.läuft dasmutig erzählte Neil-Armstrong-Biopic„Aufbruch zumMond“. Ryan Goslingspieltden Astronautennicht alsstrahlendesIdol,sondern als rohenStoiker.Unerklärlicherweisezündete derStreifenimMainstream nicht, hier können dieüberwältigenden Bilder nochmalauf großer Leinwand erlebt werden. Stadtwerke Sommerkino:10.7.-18.8, Landschaftspark, Duisburg Foto: Lionsgate Foto: Anke Hesse Foto: Claudette Barius /Universal Pictures Foto: Strong Goat /Nils Heck Foto: Studiocanal Foto: Universal Pictures Germany No WayOut –Gegen dieFlammen Das Freiluftkino am Werksschwimmbad auf ZollvereinzeigtdiesesJahr Filmerundums Thema „Feuer“.Am15.8. etwa dasfahrlässigübersehene,aberabsolut famose Feuerwehrmann- Drama„No WayOut“nachwahrenEreignissen mitJoshBrolin,Miles Teller undemotionalem Uppercut insGesicht.Bildgewaltig, aufwühlend undstark gespielt. Wer’sfantastischer mag: Am 8.8. läuft„HarryPotterund derFeuerkelch“. Open-Air-Kino am Werksschwimmbad:18.7.- 22.8. (donnerstags), Zollverein, Essen 68 Plan 9aus dem Weltall Klar,Düsseldorfrühmt sich gernedamit, dass beim Open-Air-Kinoanden Rheinterrassen die größte hydraulische Leinwandder Welt steht unddie Filmauswahl stetsinSuperlativenzu verstehenist.2019reichtman dazu aber mal einAugenzwinkern:Am22.8. zeigtman mit „Plan9aus demWeltall“ laut eigener Aussage den„schlechtestenFilm aller Zeiten“. So trashig, dass es schonwiederamüsant ist. FeineIdee! alltours Kino am Rheinpark: 25.7.-25.8, Robert- Lehr-Ufer, Düsseldorf Wir Brandneu:Erstmalsschiebt dieEssener Lichtburg eine Leinwandnachdraußen undzeigt nebendem Dommitteninder InnenstadtFilme. Neben denbeliebten Musikfilmen„AStaris Born“(24.8.),„Bohemian Rhapsody“(17.8.) und „Rocketman“(29.8.) tummelnsichauch dieunheimlichen Doppelgängeraus dembitterbösen undsubversiven Horrorstreifen „Wir“ (25.8.) von„GetOut“-MacherJordanPeele.Gehörtzum modernen Standardrepertoire desGenres. LichtburgOpenAir:15.8.-3.9., Domplatz,Essen
KINO Wenn zur Sommerzeitwiederdie Kinoleinwändenachdraußen wandern, stehen gar zahllose Blockbusterund Filmjuwelen in denProgrammen der lokalen Open-Air-Kinos.Lukas Vering stellt achtStreifenvor,die sichindieserSaisonbesonderslohnen. coolibri präsentiert 25 km/h Das sympathischeRoadmovie „25km/h“ mitLars Eidinger undBjarneMädelist einPublikumsliebling. KeinWunder: Es isterfrischendesdeutsches Kinomit klugem Humorund passendemTiefsinn, dassichauch malzuAlbernheiten hinreißenlässt,dabei aber stetsaufrichtigund stilvollbleibt. In derOpen-Air-Saison 2019 läuftder Streifen in etlichen Kinos,nirgendwo aber kommt sovielpassendeSommerstimmungauf,wie beim Termin von Filmemit Freunden am Ufer desTenderingssee beiVoerde(10.8.). Filmemit Freunden:5.7.-17.8. (einzelneTermine), Burg Dinslaken, Marina-Hafen Oberhausen, Strandbad Tenderingssee Voerde coolibri verlostTickets für„25 km/h“und andere Termineauf coolibri.de Gundermann LetztenAugustüberraschte „Gundermann“ dasdeutschePublikum mit derehrlich ambivalentenGeschichteeines Liedermachers,dessen Herz noch an derDDR hängt.DiesenJuli können Zuschauerden Streifen bei denFilmSchauPlätzen NRWabfangen, wo er am 18.7.anden Flottmannhallen Herne die22. Runde derwanderndenOpen-Air-Kino-Reiheeröffnet. Dieses Jahr wirddazuausgefallenes Rahmenprogramm gereicht:Zu„The Jungle Book“(8.8.,Velbert)kann vorabder Kletterpark besuchtwerden, zu „LaLaLand“ (20.8.,Greve)werdenTurniertanzvorführungen gereicht, zu „LovingVincent“ (14.8.,Hünxe)lockenKurseinLandschaftsmalerei. FilmSchauPlätzeNRW:18.7.-26.8.,verschiedeneOrte, NRW Foto: Peter Hartwig /Pandora Film Foto: 2018 Gordon Timpen/Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH/Sunny Side UpGmbH KAT FRANKIE /WOODS OF BIRNAM IN CONCERT BRUNO BELTRÃO, GRUPO DERUA 13. Sept Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord ruhr3.com/katwoods ALL THE GOOD JAN LAUWERS, NEEDCOMPANY 22., 23., 24. Aug und 06., 07. Sept Maschinenhalle Zweckel, Gladbeck ruhr3.com/allthegood CHAPTER 3 SHARON EYAL, GAI BEHAR, L-E-V 26., 27., 28., 29. Sept Jahrhunderthalle Bochum ruhr3.com/chapter3 Das ganze Programm unter ruhrtriennale.de 21.Aug – 29.Sept Gesellschafter und öffentliche Förderer #RT19 69
Juli/August 2019 auch als ePaper ST
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT 54 54 FESTIVALS
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern!
THEMA R E G I O N Jetzt Tickets sic
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern! Wi
WIR MACHEN THEATER. Neues Programm
THEMA dieFahrt biszu24Stunden fortg
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.