SZENE D O R T M U N D G E L S E N K I R C H E N Gekühlte alkoholarme Rotweine sind derneueSommertrend. Foto: Zum Wohle! ©www.dasteam.de Ückendorfbekommt einneuesKunstfestival. Foto: Ingram Image Edle Tropfen zu verkosten DenFeierabendmit einemGlasWeinausklingenlassen, dazu entspannte Musikhörenund derSonne zuschauen, wiesie hinterden Häusern versinkt.Klingtlauschig?Ist es auch!Beim Weinsommer aufdem DortmunderFriedensplatz stellensich20Weingüter aus denAnbaugebietenNahe, Mosel, Pfalz undRheinhessenvor.Hierheißt es vier Tage lang:probieren, informieren undgenießen. Neben Wein-und Sektverkostungen,bei denen manunter anderemgekühlteRotweineals neuenSommertrend entdecken kann,werdengeführteWeinprobenangeboten,bei deneneineWeinköniginden Gästendie verschiedenenAnbaugebieteund ihre edelsten Tropfen näherbringt.AußerdemstehenWinzerRede undAntwort. LN 36.Weinsommer Rheinland-Pfalz: 18.7.-21.7.,Friedensplatz, Dortmund; weinsommer.de Kunst von früh bis spät EinneuesKunst-und Kulturfestival erblickt dasLicht derWelt. Undwo werden solche Einfällegeboren?Oft in Stadtquartieren, in denenLeerstandherrschtund sich kreative Menschenans Werk machen, um zwischenrissigemBeton neue Ideensprießenzulassen. WieindiesemFall in Ückendorf,woimJuli die Szeniale aus derTaufe gehoben wird. Ab 11 Uhr vormittagsbespielen rund 250Akteure 24 Stundenlangdas Viertel mit Kunst, Musik, Theaterund Tanz,Literatur undDesign. Privatleute können ihr Heimfür Konzerte oder Ausstellungenöffnen. Jede Tages- undNachtzeit bekommt dabeipassende Programmpunktezugewiesen: VomImprostückamNachmittagübermeditativeRuhezonen undTanzspots in der Nachtbis zumgemeinsamen FrühstückamnächstenMorgen.. LN Szeniale:13.-14.7. ,Kreativquartier Ückendorf, Gelsenkirchen; szeniale.de R E G I O N U N N A 42 Kilometer lang freieFahrtfürsRad Fest im Sattel DieautofreieStadt istnochZukunftsmusik. Wieessichaberanfühlen könnte,als Drahtesel-Pilot Vorfahrt zu genießen undauf eigenen,gut ausgebauten Wegenunterwegs zu sein,kann manbeim Sattel-Fest im wahrsten Sinnedes Wortes „erfahren“.Zum 14.Mal wirdeine42Kilometerlange Streckezwischen Hamm undSoest für denAutoverkehrgesperrt undRadlerdürfensorglos in diePedaletreten.Neben drei Fahrradmärkten in Soest,Welverund Hamm laden auch zehn charmant-improvisierte Raststationenzum Zwischenstoppein.Hiergibt’svon KuchenüberFleisch vomGrill biszufrischgepresstemOrangensaft oder Sonnencremeso ziemlich alles zu kaufen –dank derDorfgemeinschaften, diesichentlang desWegesimmer mächtig insZeuglegen. LN 14.Sattel-Fest: 21.7., zwischen Hamm und Soest; sattel-fest.com 20 Foto: Thorsten Hübner, Stadt Hamm Beim KonzertinUnnahat SashaseinneuesAlbum „Schlüsselkind“imGepäck. Sasha auf Tour Seit derVeröffentlichungseinesDebütalbums„Dedicatedto...“ im Jahr 1998 hat Sasha bereitseinige Wandlungendurchlaufen:Gestartet als smarterSängerenglischsprachiger,wohlproduzierter Popsongs erfand der gebürtigeSoester sich 2003 neuund rockte mitseinemRockabilly-Projekt Dick Brave&the Backbeatsdie Bühnen.NachAusflügen mitMichael Mittermeier, ReaGarveyund Xavier Naidoo in dieSwing-Abteilung kam 2018 dann Kehrtwende Nummer drei:Sasha singtauf Deutsch! Und sein Album „Schlüsselkind“ steigtgleichauf Platzvierder deutschen Albumcharts ein. Sashasurft damitauf derSongpoeten-Welle, dieschon seit einigerZeitdie deutsche Musikszene erfassthat.ImAugustkann manihn in Unna live undinFarbeerleben. LN Sasha: 9.8.,Platzder Kulturen,Unna, lindenbrauerei.de Foto: Olaf Heine
EINTRITT FREI! AWO-Jubiläumsfest in der Dortmunder Innenstadt 30.8. -1.9.2019 Drei Tage Bühnenprogramm. Musik. Kleinkunst. Kabarett. Spiel &Aktionen. Infostände. Kinderbühne/-fest. Kampstr. Talks. Genuss &Spaß für alle! Der Geierabend Freitag 30.8. 19 bis ca. 23Uhr GEIERABEND &Komm Mit Mann!s Deutschlands Soul Band No. 1 Die Komm‘Mit Mann!s (c) Uschi Dören Konstantin Wecker (c) Thomas Karsten 20 30 Uhr Samstag 31.8. KONSTANTIN WECKER 19 Uhr: Five Alive ‚ O –Irish Folk der Spitzenklasse Five Alive’O Radau (c) Tim Ohnsorge 11 bis 14 Uhr Sonntag 1.9. RADAU! & RANDALE Kinder-Rock-kONZERT Familienkonzert • plus Beatboxer Kevin O‘Neal Randale (c) Steffi Behrmann Konzerte auf dem Friedensplatz • 100-jahre-awo.de • Feiern Sie mit! Veranstalter: Unterstützt von:
KINO Yesterday|Start: 11.7. Foto: 2
KUNST Ab in die Sommerfrische Schlo
KULTURNEWS NancySpero im Folkwang
KARRIERKARRIERE Zum Abschied winke
KARRIERKARRIERE Traumjob Reisepäda
KARRIERKARRIERE Termine, Termine Sc
82 Foto: Derek Hudson Mo.01. Konzer
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.