IN CONCERT 9.7.,FZW,DORTMUND 12.7.,FREILICHTBÜHNEWATTENSCHEID,BO 13.7., AMPHITHEATER, GELSENKIRCHEN Kodaline Miteiner modernen Mischung aus Indiepop,AlternativeRockund Folk zerrendie Jungsvon Kodalineanden Herzsträngenihrer Zuhörer. Neben Höchstnoten in derKategorie Emotionalität darf mandem Klangbildder Irenaberauch hohenOhrwurmfaktor attestieren. Stilistisch fälltdas Quartett aus Dublin in dieFreifläche zwischen ImagineDragonsund Snow Patrol – kein Wunder also, dass manihrehymnischen Tracks schon öfterinFilm undFernsehen hören konnte. Foto: Andy Whitton Bukahara Innerhalb wenigerJahre istdie KölnerGlobal- Pop-Kombo Bukahara zumfestenInventarder nationalen Weltmusikszene avanciert.Geschaffthaben siedas miteingängigenOhrwürmern,die dank musikalischem Facettenreichtumtrotz absoluter Radiotauglichkeitalles andere als beliebig sind undLive-Shows, dievor mitreißenderEnergie strotzen.Support kommt vonder aufstrebendenBerlinerMultikultipopband il Civetto, diemit Swing-,Folk- undBalkan-Pop, sowie rasender Spielfreude begeistert. Foto: Promo coolibri präsentiert Midnight Oil Seit 1987 fragtdie australische Rockband MidnightOil,wie manschlafen kann,wenndie Bettenbrennen –damals einProtestsong,indem es um dieRechtevertriebenerAborigines geht. Heutelässt sich daszeitloseStückauf etliche andere Szenarien legen, schließlich brennt aktuellsomanchesBettlichterloh. Vielleichtsind dieOzziesdeshalb 2017 nach 15 Jahren Bandpausewiederauf derBildfächeerschienen, um ihre Botschaftenmit aufWelttourzunehmen? coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: John Tsiavis 22.7.,ZECHE,BOCHUM 23.7.,MATRIX, BOCHUM 31.7., DRUCKLUFT,OBERHAUSEN Rival Sons Rock kann vieles sein,verkopfterIndie,aufgekratzerPunk, brachiales Metallgewitter,die Rival Sons aus Kalifornien interessierensichaber nurfür seineursprünglichste Seite. Und dieist dreckig, schwitzigund kratzig, voll vonBlues, Soul undPsychedelic. Ihr schwer scheppernder Soundetabliertedie 2009 gegründete undextremoutput-freudige Band in kürzester Zeit im modernen Thronsaaldes Rocks, wo siezwischenKollegenwie denBlack Keys oder Wolfmother Platzgenommenhaben. 66 Foto: Rick Horn coolibri präsentiert Black Stone Cherry KippenimTattoostudio,staubige Wüstenstraßen, Karohemden undMetallketten –dafühlen sich dieMannen vonBlack StoneCherrywohl. In ihrermusikalischen Pfannebrät Countrymit Hardrock undHeavy Metal. Derfertige Schmaus schmeckt dann würzig undscharfnachdeftigemSouthernRock. Wenn auch nichtganzin dergleichenLiga, wirddie seit 2001 umtriebige Band aus Kentuckyauch schon malmit AC/DC oder LedZeppelin verglichen. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Kingstar Bears of Legend Dieses Quebecer Septettals bloßeFolkbandzu bezeichnen,würde ihrerklanglichen Komplexitätnicht im Ansatz gerechtwerden. AusgetüftelteKompositionen verbindenklassischeInstrumenteund rockigeEinschläge, malklingt das nach Seefahrershanty, manchmal nachLagerfeuersongund dann wieder nach epischemDrama.Inhaltliche Inspirationen findensichin nordamerikanischen Mythen,wobei dasneueste Album„AMillion Lives“ eindeutiger in Richtung moderner Indiefolkrockdrängt. Foto: Etienne Boisvert
IN CONCERT 17.7.,TUROCK,ESSEN 19.7.,RINGLOKSCHUPPEN, MÜLHEIM 09.05. Köln, Palladium Soulfly Foto: Char Tupper Footprint Project Foto: Promo 01.11. Wissen, kulturWERKwissen 19.11. Essen, Lichtburg Auch wernull Ahnungvon Metalhat,dem dürfte derNameSoulfly wenigstens malals Schriftzug aufnem Hoodiebegegnetsein. Nichtohne Grund: DieBandsorgt seit 1997 dank fehlender Scheuvor Stil-und Grenzverschiebungenfür stetigesteifeBrisenimGenre.Dassman Soulfly als dieWeltmusiker unterden Metalern bezeichnenkann,beweistnicht nurdas neuste Album „Ritual“,indem sich nebenTribal-Grooves auch Elektroanteile einmischen,sondern auch ihrgenereller Hang zu spirituellenThemen. Das BerlinerBrass-Kollektiv FootprintProject geht aufOdyssee: DiejährlicheKonzerttour des Weltmusik-Radiosenders Cosmobringt diezehn Jungmusiker umsonstauf Open-Air-Bühnen in Mülheim,Hagen,Recklinghausen undBochum. Erwarten darf mangroovige, geerdeteMusik zumBewegen, dieverschiedensteStile undTraditionen zu einemmodernen, urbanen undglobalenSound verschmelzt.Nicht überrascht sein,wennnachdem Saxofon-Solo dieBeatbox anspringt,umden Soul-Gesangzukicken. UND DIE Bayerische Philharmonie unter der Leitung von MARKMAST W E L T E N B R A N D 10.11. Wuppertal |25.11. Dortmund |26.11. Essen ©Dominik Beckmann 4.7.,1.+29.8., WESTSTADTHALLE, ESSEN 7.8.,DON’TPANIC,ESSEN ABBA GOLD - The ConcertShow 27.12. Hagen, Stadthalle Essen Acoustics Wenn draußendie Eistüten schmelzen,lädtdie WeststadthallezuentspanntenAkustikklängen. An drei Sommersessions erzielen je drei Künstlermit reduzierten Mittelngroße Effekte. Am 4.7. etwa mitPunkrocker TomAllan,am29.8. mit demGroninger Awkward i, dessen Wurzelnin derFilmmusik stetshörbar sind undam1.8. mitPaulWeber (Foto). DerKölner Bardekomponiertauf folkige Arrangements deutsche Texte, diestatt SprachklischeeslieberFeingefühlwaltenlassen–zwischen Clueso undBen Howard. Foto: Tim Löbbert Maid of Ace DiesevierSchwesternaus dembritischenHastingsteilenein Interesse: DIY-Punk!Ihre Leidenschaft gehört demschnellen,dreckigen und hartgesottenen Punkrock,ihre Rebellionrichtet sich in typischerPunkmanier gegenalles,was Establishmentist.Das Tempoder Maidserinnert an denSkatepunk, wobeidie Vocals schredderndund grölendmehrKante in den Soundbringen.Der knalltalsoirgendwozwischenNOFX, TheRunaways,X-Ray Spex und BadReligion. LukasVering Foto: MArk Richards 06.11. Wesel 09.11. Bochum ROGERS 07.12. Düsseldorf, Stahlwerk 19.12. Köln 22.12. Oberhausen 67 Ticketsauf www.ADticket.de ©Thomas Willemsen ©Sebastian Berndt
Juli/August 2019 auch als ePaper ST
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT 54 54 FESTIVALS
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern!
THEMA R E G I O N Jetzt Tickets sic
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern! Wi
WIR MACHEN THEATER. Neues Programm
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.