COOLINARISCH R E G I O N Nonnomio in Bochum Foto: Marc Lorenz Vorbildliches Neapel Pizza istglobalesFast-Food.Unzählige Zubereitungen undVarianten sind die Folge. Dick,dünn, saftig,knusprig.Doch seit einigen Jahren ist die Pizza einFood-Trend-Thema mit Expertise. Immer mehr Konzepte setzen auf dieVPN, die Vera Pizza Napoletana, den quasi offiziellendirekten Nachfahren jenesProduktes,das der Pizzaiolo Raffaele Esposito 1889 derKönigin Margheritabuk. Wasfür einAufschlag!60seconds to Napoli eröffneteinder Dortmunder Kleppingstraße 22A undschon bald war derTeig alle. Unddie echte NeapolitanischePizza (haptischund optisch: breiterfluffiger Rand,Mitte rechtdünn und weich, Leopardenmuster; historisch: geschützte Bezeichnung, quasiWeltkulturerbe) war in aller Munde.Tatsächlich sind dieKreationenaus dem neuenKonzept vonAdrianKuras (Ex-Avo&Cado)und seiner Partnerin SusannaVoigt phänomenal. DerTeig über 70 Stundengegangen, San MarzanoTomaten,besterMozzarellaund weitere ausgesuchte Premium-Zutaten sorgen in Kombinationmit demStefano-Ferrara-485- Grad-Ofenfür High-End-Fladen.Dassauch jemand wieDominik Grzeschik vordiesemOfen steht, dürfte Expertennicht überraschen, gehörterdochzuden Menschen,die Vorgängerkonzepte wie485 Grad in Düsseldorf(Ackerstraße 181) oder dieWhat’sPizza Läden(in DüsseldorfImmermannstraße 18)geprägt haben. AusdiesenGastronomienwurde in Dortmund auch dieLiebe zu guten Weinen übernommen,obwohlder Italiener eigentlich lieber 30 Bier zurPizza nimmt.Aberdas geht im Ruhrgebiettraditionellauch immer. 60 SecondstoNapoli Foto: Tom Thelen Dennochist 60 Secondskeine solitäre Neuerfindung neapolitanischer Pizza in derWestfalenstadt. So liefertetwaMr. Pizza an derDortmunderProvinzialstraße218 gutab, allerdings eher im Fast-Food-Ambiente. Wieauch Pizza (heißt wirklich nurso) vonMichail GrabarovskyimBochumer Ehrenfeld aufengstem Raum unterOP- Lampen am Hans-Ehrenberg-Platz5. Neuerdings istdie wahre neapolitanischePizza auch im Bochumer VergnügungsviertelBermudadreieckaufgetaucht. Verantwortlich fürNonno mio(Kortumstraße 5) istSerkarBarzani, Macher dernebenan gelegenenPremium-Cocktailbar Pearlz undseitBeginn desJahresauch derChelsea PiersBar im DüsseldorferMedienhafen. Er hatden Mini-ImbissinSteampunk-Optikgestaltet,darin einHochleistungs-Pizzaofen mitBuchenholzfeuerangefacht, derden Teigfladenminutenschnellbei gut 480Gradfertigstellt.Diese Pizza istdie heiße Antithesezur bretthartgebackenen TK-Pizza.Die Textur des Teiges istseidig undelastisch,inder Mitte weichund saftig.Die schwarzenStellen am Rand sind in allen genanntenLäden keine Fehler, dieLeopardenoptikgehörtzum Klassiker dazu.Besonders toll fanden wir diePizza die einfache Versionmit Oliven undSardellen und auch Serkars Lieblingspizza,die „Finocchiona“ mithocharomatischer Fenchelsalami.Probieren. TomThelen
2 6 18 20 Kulturell Ferien in Museen und Co Sandig Stadtstrände in NRW Wild Action-und Extremsport Draußen FesteimGrünen 17. BIS 24. AUGUST SPASS, DER WISSEN SCHAFFT. 31FERIEN MITMACHEN, STAUNEN, VERSTEHEN –BEI UNSEREN TOLLEN SCIENCE-SHOWS UND WORKSHOPS FÜR KIDS. LÖWENZAHN IST AUCH DABEI. SOMMFME MEEER ERRRI SOMMERFERIEN R coolibri special
KARRIERKARRIERE Termine, Termine Sc
82 Foto: Derek Hudson Mo.01. Konzer
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.