GUT GESCHÜTZT Es wird wärmer und die Sonne brennt täglich stärker auf der Haut. Das sorgt nicht nur für knackige Bräune, sondern kann richtig Prof. Dr. Thomas Dirschka gefährlich werden. Vor allem Baby- und Kinderhautist extrem empfindlich.ImGesprächmit SebastianRitscher verrät derWuppertalerDermatologe Prof.Dr. Thomas Dirschka, was derbeste Sonnenschutz fürKinderhautist. 1. WielangedürfenBabys oder Kinderindie Sonne? Grundsätzlich gilt: Kinder vor Vollendung des zweitenLebensjahres gehören überhaupt nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Kein Lichtschutz bietet hundertprozentigen Schutz. 2. Warumist es eigentlich sowichtig, gerade denNachwuchs vor derSonne zu schützen? Sonnenbrände imKindesalter treiben das Melanom-Risiko deutlich in die Höhe. Das lässt sich auch nicht dadurch kompensieren, wenn man später als Erwachsener mehr auf Sonnenschutz achtet. 3. Gibt es Richtwerte fürältereKinder? Da gehen die Empfehlungen von Krankenkassen, Kinderärzten und Dermatologen komplett durcheinander. Aber auch Kinder, die älter als zwei Jahre sind, sollten inder kritischen Zeit zwischen 11 und 15Uhr nicht indie Sonne. 4. Wiesiehtdennein guterSonnenschutz aus? Wir unterscheiden zwischen chemischen und physikalischen Lichtschutzpräparaten. Kinder benötigen physikalische Lichtschutzpräpara- Fotos: o.: Thomas Dirschka; u.: AdobeStock De eeMPhotography Sommer 2018 Klettern,Bouldern, Yoga und Fitness fürdie ganze Familie Jetzt neu mit einem attraktiven Aussenbereich inkl. Biergarten, Slackline, sowie einem Sandkasten und einer Schaukel für die Kleinen. Bergstation GmbH &Co. KG Bahnhofsallee 35 40721 Hilden www.bergstation.nrw — info@bergstation.nrw 10
Festivals in der Region URLAUBspecial FSOMMER FESEO ERORM MEMENMNE RIMIE N SOMMERFERIEN te. Da sind Mikropartikel drin, die das Sonnenlicht reflektieren. Wichtig ist auch ein breiter UVA-und UVB-Absorber. Die Präparate sollten als „sehr stark“ gekennzeichnet sein, also einen Lichtschutzfaktor von 50+ haben. Allerdings ist nichts so effektiv wie textiler Lichtschutz. Es gibt Spezialkleidung, die in Deutschland vom Institut Hohenstein zertifiziert wird. DasVermeiden von direkterSonneinstrahlung,textiler Lichtschutz und physikalische Lichtschutzpräparate gehören allerdings immer zusammen. Nur so kann man Kinder wirklich gut schützen. 5. Sollten Sonnenbrillen denLichtschutz abrunden? Ja, die sind auch wichtig. Allerdings sollten sie zertifiziert sein und UVA-Strahlen blocken. Wenndie Brille nur abdunkelt, weiten sich die Pupillen und mehr schädliche UVA-Strahlen kommen ins Auge.Ich empfehle,Sonnenbrillen beimOptiker zu holen. Übrigens sollten Eltern auch beimSonnenschutzfürsAutodaraufachten, dasserzertifiziertist. 6. Kann ich gutgeschützt in jedesUrlaubsland fahren oder gibt es Regionen, die ich mit meinemKind meiden sollte? Ganz ehrlich, was soll ich mit meinem Kind auf einer Mittelmeerinsel? Bei der Sonne müsste es den Großteil des Tages imHotelzimmer verbringen. Unsere klassischen Sommerurlaubsziele sind nichts für Kleinkinder. 7. Reichtesdennnicht, sich einfachimSchatt en aufzuhalten und zumBeispiel am Strand aufSonnenschirme zu setzen? Nein. Gerade am Strand ist die Reflexionsstrahlung so hoch, dass sie fast das Niveau der direkten Sonneneinstrahlung erreicht. 8. Wenn es doch einmal zu einemSonnenbrand kommt, was sollteman machen? Bei einem leichten Sonnenbrand hilft kühlendes Hautgel. Außerdem musssofortdie Sonne gemieden werden.Beieinem schwerenSonnenbrand, also bei Ganzkörperbefall, tiefer Rötung oder sogar Bläschenbildung muss das Kind sofort zum Arzt. Juni 2018 auch als ePaper Das Runde muss ins Eckige STADTMAGAZINfür Düsseldorfund Wuppertal 2018 WM 2018 Tagder Architektur Mit Ecken und Kanten Direktumdie Ecke WM-Planer Folk entspannt genießen! 30.Juni 2018 STADTMAGAZINfür Düsseldorfund Wuppertal 50 Spielorte |2.000 Künstler |1Ticket Juli 2018 auch als ePaper Im Wandel Paarkonzepte In Feierlaune Festivals Im Freien Open-Air-Kinos SOMMERFERIEN special der nächste erscheint am 25. Juli Stadtgarten Gelsenkirchen Immer zwei Live-Acts im Musikpavillon 19.00 /20.30 Uhr umsonst &draußen Biergarten ab 18.00 Uhr www.gelsenkirchen.de/sommersound 11
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.