SO SERVIERT ROBERT'S BISTRO DAS ORIGINAL. Coca-Cola, Coke, die Konturflasche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Rolf Peters serviert original belgische Muscheln und dazu eine Coke Zero Sugar aus der klassischen Glasflasche.
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N „Babysei mirnicht bös‘, ichbin polyamorös“ –Lässigerals Farin Urlaub in seinem Song „Herz? Verloren“kann mandas Beziehungsmodell,bei dem dieLiebe zu mehreren Menschenerlaubtist,kaumankündigen. In unseremBlickpunktbeschäftigen wir unsindiesemMonat mitverschiedenen Arten, eine Beziehungzuführen. Wiezeitgemäß istdie Monogamieeigentlich noch,bei all denvirtuellenund sonstigenMöglichkeiten?Neben einemmonogamen Paarund einempolyamorösen Trio haben wir auch bei derPaartherapeutin LauraEggersnachgefragt.Und natürlich beieuch.Die Antworten fallen ebenso unterschiedlichwie interessantaus.Feststeht: Alles isterlaubt.Und alles im Wandel.Keine Liebes-, dafür aber eine sehr erfolgreiche GeschäftsbeziehungpflegenBojan Vuleticund ChristofSeeger-Zurmühlen.Seit2012veranstaltendie beiden Künstlerdas Asphalt Festival,das im Juli einmal mehr denBlickwinkel aufdie Stadterweitert. Warumesdabei um mehr alsKulturgehtund dasFestivaldiesesJahrbesonderspolitisch ist, haben SieimInterview verraten. VonKulturund Politikkönntewohlauch derinder Stadtvieldiskutierte Ed Sheeranein Lied singen.AmErscheinungstag unsererJuli-Ausgabesoll dieEntscheidungüberdas Konzertdes britischen Singer/Songwritersauf demMessegelände endlichfallen.Wir haben diebisherige,langwierigeMisere noch einmal aufgeschrieben undsindgespannt, ob sich dieVerschiebungdes Golzheim-Festesgelohnt hat. Dassollteursprünglich am 21.und 22. Juli stattfindenund wurdewegendes etwaigenKonzertsin denSeptember verlegt. Ingesamt einHin undHer sondergleichen.Und nie verkehrt istes, dieKirche(wahlweise auch Vögelund Nistplätze)imDorf zu lassen.Ganzsicherist:Esfindenallerleigroße,spannende undschöne Konzerte undFestivals statt. Undwer lieber selbst aktivwird, kann aus derVielzahl an Sportangeboten in denParks derStadt wählen.Die stellen wireuchauf unsererSportseitevor.Dennauch wasdie Bewegungsangebote angeht, isteserlaubt, sich vielseitig umzusehen. Undbei Bedarf was Festes zu starten. In diesem Sinne: viel Spaß mitunserer Juli-Ausgabe! NadineBeneke, Redaktionsleiterin Düsseldorf 3
FESTIVALS 20.-28.7.BURGTHEATER,DINS
CLUBBING 4.7. BARFIFTY NINE,DÜSSEL
KUNST E S S E N / K 2 0 E S S E N E
KALENDER ADTICKET 55 ALTE POST NEUS
. in deiner Stadt den für du Foto:
Foto: Mikhel Kuetson Für Kinder D
Foto: Beer and Music (hed)pe +Crazy
Foto: Allison Michael Orenstein Joa
Foto: Klaus Fröhlich coolibri prä
Foto: Ingo Pertramer Brett Erst kü
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
WOHNUNGSMARKT Nette, bodenständige
Junger Alter (40
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Juda
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.