SZENE D O R T M U N D coolibripräsentiert O B E R H A U S E N FritzEckengaund Konsortenbei RuhrHochdeutsch Kompromisslose Kalauer Et is wiedaanneZeitfür „RuhrHochdeutsch“, demKabarett- undComedyfestival,das vom28.6. bis14.10.einen Querschnittder bundesdeutschen Komiker-Szene ins Spiegelzelt lockt. Im Juli mit amStart sind etwa Mathias Tretter, BarbaraRuscher,IngoAppelt, BerndStelter undAnkaZink. Nicht zu kurz kommen darf aber natürlich derfeine undimmer elegantgewandete Ruhrpott-Humor.Nee,Spass beiseite!WennFritz Eckengaund Konsorten einfallen,wirdTachelesgeredet.Bei derSportrevue „Der Trainer muss weg“ liefertdas siebenköpfige Team an gleich vier Abendeneinepackende Spielzeitvon 100Minuten.KompromissloseKalauer undgeistreicheGrätscheninklusive. LN DerTrainer muss weg:4.7.-7.7., Spiegelzeltanden Westfalenhallen, Dortmund; ruhrhochdeutsch.de Foto: Frauke Schumann Street Food an derTurbinenhalle Kulinarische Weltreise ExotischeLeckerbissen aufdie Gabelund DJ-Setsauf dieOhren: Das Areal derTurbinenhallemacht sich schick fürdie Open-Air-Ausgabe des Street Food FestivalsOberhausen.Europas größtesFestival seiner Artbringt mehr als80Stände undFoodTrucksandie Ruhr.Hundertekulinarische Gerichte,zubereitetvon internationalenKöchen, landen hier aufden Tellern.Die Freundeder Braukunstkommennatürlichauch nichtzukurz, denn feinsteCraft-Biere wollen verkostetwerden. DenpassendenmusikalischenRahmenfür eine entspannte Genussreise liefernwechselnde DJs. Speziell fürkleineFoodies wirdeinigesgeboten.Imfestivaleigenen Kinderlandgibt'sBungee-Trampolins, Schminkstationen undmehr. fabse StreetFoodFestivalOberhausen:13.-15.7.,Turbinenhalle,Oberhausen; turbinenhalle.de Foto: Street Art Event GmbH D O R T M U N D D O R T M U N D MischenRaggae-Sounds mitSamba undRap:Emersound. Tradition und Moderne Das Afro Ruhr Festival hatseitJahren einenfestenPlatz im Dortmunder Kultur-Sommer. Im undumdas Dietrich-Keuning-Hausziehendeshalb auch diesmaldreiTagelangKunst undKultur, Workshops,Vorträgeund eingroßerAfrika-Markt tausende vonBesucherninihren Bann.Das musikalischeBühnenprogramm bietetindiesemJahr UrbanBeats,Percussionsund karibischeSounds mitMusikernaus WestafrikaoderNigeria.Das Line-upführt großeNamen wieX-Maleya, Afrikano, Bäng Bäng undEmersound. Im Rahmen desFestivals feiern auch Verein undMagazin Africa Positive 20-jährigesBestehen. Unddamitjeder mitfeiernkann,gibt'sfreien Eintritt zu allen Veranstaltungendes Festival-Wochenendes. fabse Afro Ruhr Festival:29.6. bis1.7., Dietrich-Keuning-Haus,Dortmund; afroruhr.africa-positive.de 22 Foto: flowfish records Werzum Geierist derNeue? DieAntwort gibt‘s beim Open Air Neuer Geier auf‘m Platz Nach demAbpfiff geht‘s in dieVerlängerung:Kaumist derWM-Rasenin Russland wieder zurRuhegekommen,mischtein Team dasGrün am Dortmunder Stadtrandauf.Der Geierabend lädtzum Open Airins „Tante Amanda“ein.Zusehen gibt‘sdann nichtnur dasBest-of desaktuellen Programms„ByeBye Bottrop“und dervergangenen Jahre,sondern auch ein neuesGesicht.Wer dasseinwird? Weiß derGeier!Ernsthaft,das verrät dasEnsembleerstamerstenOpen-Air-Abend.Nur so viel sagt dasTeam um HorstHanke-Lindemann:Erist Ruhriund jünger undschlanker als sein Vorgänger. Hans Martin Eickmann wirdden Staffelstab nach zwanzig Jahren Geierabend an denmysteriösen neuenVogel weiterreichen. EI Geierabend Open Air:20-22.7.(Beginn: Fr/Sa 19 Uhr, So 18 Uhr), BiergartenTante Amanda,Dortmund; geierabend.de Foto: StandOut.de
© Mirko JoergKellner © Fabio Lovino -Blue Note Germany © Manfred Esser SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E DJan legt beim Luna Festivalauf. Blutmond-süchtig ZurlängstenMondfinsternis desJahrhundertsgehtdas Planetariumin Bochum einenneuenWeg. DasLunaFestival (Eintrittfrei) vereintWissenschaft mitChillout-Zone.Während in derKuppeldas spektakuläre astronomischeEreignisals Live-Streamübertragenwird, gibt‘sdraußen Festival- Feelingmit einerSilent-Disco mitSetsvon Djan undTimboletti. Natürlich istder Blutmond mitten in Bochum wegender Stadtlichter nichtsogut zu sehenwie vomeinsamenHügel mitten in derWildnis aus,aberdie Verpflegungist besser:Unter anderemdas IamLove, CheVegan unddie School of Drinkingstehenbereit. Warumsichder Mond rotglühendfärbt,verrät Astro-JournalistPaulHombach,der denLive-Stream kommentiert. EI Luna Festival –Die Nachtdes Blutmondes:27.7. (20-2Uhr), Planetarium Bochum;planetarium-bochum.de Foto: DJan good Maybebop Mi., 28.11.2018 * vibrations GROSSESPROGRAMM •GROSSENAMEN •GROSSESTÜCKE! Spielzeit 2018/2019•Parktheater Iserlohn Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen hat bereits begonnen! *10%Preis-Ermäßigung für Parktheater-Abonnenten! Mittwoch, 14. November2018, 20 Uhr * Konstantin Wecker -„Solo zu Zweit“ Klavier &Gesang mitJoBarnikel „Stehende Ovationen. Ein phänomenaler Abend. Wecker ist wichtig, war es schon früher, heute nochmehr.“ Weser-Kurier Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20 Uhr * Suzanne von Borsody liest Elke Heidenreich „Erika, oder der verborgene Sinn desLebens“ Musik:Trio „Amanti dellaMusica“ (WillyFreivogel: Flöte /Rainer Schumacher: Klarinette / Siegfried Schwab: Gitarre) Freitag, 18.Januar 2019, 20Uhr TorstenSträter -Esist nie zu spät, unpünktlichzusein Deutscher Kleinkunstpreises2018, Passauer Scharfrichterbeils2012, Jurypreis TuttlingerKrähe 2013, Publikumspreis PrixPantheon 2013, NRW-Poetry-Slam-Champion 2009, 2010, 2012 Samstag, 9. Februar2019, 20 Uhr * Hermanvan Veen -Duo-Programm mitEdith Leerkes(Gitarre) „Herman, icherkenne in dir die Weisheit des Hofnarren, die Brutalität desMoralisten während du vorgibst nur dasZiel zu verfolgen unszuunterhalten.“ GeorgesMoustaki Freitag, 22. Februar2019, 20 Uhr * Ben Becker-liest ErnstHaffners„Blutsbrüder“ -Ein Berliner Cliquenroman Ben Beckererweckt die großeliterarische Wiederentdeckung desJahresfulminant und authentischzum Leben. Sonntag, 24. Februar 2019, 19Uhr * FrauJahnke hat eingeladen...mal schauen werkommt! Ehren-Preisträgerin des PrixPantheon 2016 „Reif und bekloppt“ „Das Publikum belohntFrauJahnke und ihre vier Gästinnen mit brandendem Applausimvoll besetzten Parktheater.“ IserlohnerKreisanzeiger Donnerstag,28. Februar 2019,20Uhr * Jochen Malmsheimer -„DogensuppeHerzogin-EinAustopf mitEinlage“ Machen wiruns dochnichtsvor:Kabarettist dieser Tage wichtiger denn je! „Esgehtauchnicht nurumKabarett, es geht vor allem in Sachen Sprachkunst ganz hochhinaus.“ IserlohnerKreisanzeiger Samstag, 2.März 2019, 20 Uhr * GötzAlsmann &Band „… in Rom“ Jazz-musikalische Reise nachItalien, in dasMutterland des mediterranen Schlagers. Im Anschluss Tanz nach italienischen Canzoni; dazu italienische Antipasti, Gelato vom EiscafeSan RemoIserlohn, Dolciund Weine. Mittwoch, 1. Mai2019, 19 Uhr * Bernd Stelter-„Hurra!AmMontagist wieder Wochenende!“ Das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. © TAOEntertainment Ldt TAO Mi., 30.01.2019 * © Emmanuel Donny Rock theBallet So., 10.02.2019 * © Marco Borggreve King‘s Singers So., 07.04.2019 * Mummenschanz Sa., 11.05.2019 * Jetztalle 10 Vorteile vonAnfang an sichern! Aufdie Abos,fertig,los! Noch niewar es so vorteilhaft, Abonnent im Parktheater Iserlohn zu sein! Abo-Spielplan 2018/2019„good vibrations“ anfordern! Tickets und Infos: Stadtinformation Iserlohn •Bahnhofsplatz 2•58644 Iserlohn • Tel. 02371/2171820•Fax: 023 71/2171922•www.parktheater-iserlohn.de ©www.shutterstock.com • 388372495 E S S E N Samstag 7. Juli 13 -18Uhr Sonntag 8. Juli 11 -18Uhr AufZeche Carl gibt’salles rund umsRad. Drahtesel-Happening DieRadfahr-Szene im Ruhrgebiet rückt zusammen undpräsentiertsich undalles rund um dengeliebten Drahteselerstmals geballtbei einem Festival in undander ZecheCarl.Das „FeineFahrradFestival“ fährtso ziemlich alles auf, wasauf leichteRahmen passt. Lastenräder,selbstgebauteZweiräder, Kreatives undSport-Eventssowie Street Artgibt'szusehenund zu erleben. Außerdem stellensichFahrrad-Manufakturen, -Dienstleister und-Initiativen vor. Werwill,kann auch gleich sein Radan Ortund Stelle wieder fitmachenlassenoderseine Fitnessbei Mitmach- Aktionen unterBeweis stellen. Eigens zumFestival haben dieAusrichter undAkteure desProjektes VeloCityRuhr eine Fibelzusammengestellt, die beim Festival vorgestelltwerdenwird. fabse FeinesFahrradFestival: 15.7., ZecheCarl, Essen;fff.velocityruhr.net Foto: Alisa Anton a 30 fes Stadtparkfest J Jahre e h 23
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
JOBS BÜRO GESUCHT? *Top-Lage* Boch
Sanftermann, 54, 180, 88, zwar sanf
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Juda
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.