CLUBBING TIPP DES MONATS: 1.7. ROTUNDE, BOCHUM Ganz viel Seele DerPottatmet auf: DieRotundehat wieder geöffnet. Die neue Partyreihe „SoulinMotion“ entsteht nach Londoner Vorbild und hängt die Messlatte erfreulich hoch. Fotos (3): Rotunde Bochum Seit Juni hatBochumseine coolste Partylocation wieder.Damitdie ihren guten Rufhalten kann,müssennun überzeugende Konzepte her. Denn dieNachtschwärmer desRuhrgebiets lassensicherfahrungsgemäß nichtmit 0815-Formaten hinterm Ofen hervorlocken. DieRotunde-Crew weiß dasund reagiert.Die neue hauseigene Partyreihe Soul In Motion kommt direkt aus London undbringt Hochkaräterder Elektro-SzenenachBochum. Headlinerin STORM(Foto links;Metalheadz)giltals Pionierin desDrum’n’Bass undmischte schon1996 mitdem damals ganz neuenStildie Ruhrgebietsclubszeneauf. Als ob dasnochnicht genugwäre –einer derErfinderder Soul In Motion höchstselbst schaut zurEröffnungdes ab sofort viermaljährlich stattfindenden Bochumer Ablegers vorbei.Der Londoner KünstlerNeed ForMirrors(VRecords, Shogun Audio) stehtlautRotunde für „klare, technoide Sounds in Kombinationmit Reggae- Sprengseln,scharfen Beats, futuristischem Gefühlund wohligenSubbässen“. Noch mehr Unterstützungkommt schließlich vonSzene-Kollegenaus demRuhrgebiet: Dash (Juicy Beats) undcYpher(Foto Mitte; Bassassassins) sorgen für noch mehr Ohrensausen undNasenkribbeln,während LichtkünstlerWicked Waldi(Foto rechts)die Augenbedient. rotunde-bochum.de 8.7. SOMMER AM U, DORTMUND 1.7. KÜNSTLERHAUS DORTMUND 19.+26.7. SCHICKIMICKI, DÜSSELDORF Tanzen am U DerSommeramUbringt partytauglicheSounds schonnachmittagsaufs Straßenpflaster. Das kommt demKunterbuntSoundsystem gerade recht. DieMünsteraner Kinderder Sonnehaben einenAuftrag: Negative Schwingungeneinfach wegpusten. Dabeischwörensie aufdruckvolle Klänge vonDubstep bisReggae, gewaltfreie Lyrics undnatürlich dasgute, alte Vinyl. Das Soundsystemfunktioniertdabei wieein Instrument.Eswirdlivebedient undzwar so rasant undfettwie nötig.Wer es noch nichtglaubt, probiere es nunaus:Sonnentanzmacht glücklich! 46 Pressefoto: Christian Radau Sinne in Kontakt „Zeitgenössische Positionen undTendenzen der Fotografie“bildetdas f2 FotofestivalinDortmund ab.Damitdie ganzen Impressionen nicht im Kopf stecken bleiben, sondernschön durch den ganzen Körper sickern, lädt die Djane FrauGelmann am ersten Juliwochenende zur kostenlosenParty.Feine,soulige Elektroklänge derabsolut tanzbarenSorte bringenalleSinne miteinanderinKontakt undgut durchdie Nacht. Denn:„AufkeinemFestival darf dieParty fehlen –eswirdgesprochen, gefeiert, getrunken und getanzt“. Aber keine Sorge: Kommen darf auch, wermit Fotosabsolut nix anfangen kann. Pressefoto: Roland Baege Durchatmen bitte Weil dieErfindung Sommerferienunfairerweise nurbis zum etwa 18.Lebensjahr etwasbringt, belohnt dasSchickimicki alle Alltags-Angestrengtenabsofortimmer mittwochsmit offenerTerrasseund entspanntenSounds. Werdem gleichförmigenWochenrhythmus trotzenwill, bekommt denUrlaub fürs Gehirnalsobesonders leicht gemacht.Der Eintritt istkostenlos undesgibtden ganzen AbendWassereis für lau.AußerdemwartenwechselndeGetränkespecials undder „typischeSchickimicki-Sound“ –gewohntclubbig, aber eher zumChillenals zum Tanzen. Foto: Schickimicki
CLUBBING 1.7. OLGA PARK, OBERHAUSEN 7.7. WESTSTADTHALLE, ESSEN Familienwahnsinn Foto: Dirk Bruchmann Wayne interessiert‘s Foto: Dirk Bruchmann © kramer artists 01. - 02.12. Mönchengladbach, SparkassenPark ©Martin Kerstan „WatOmmaund Oppa schonwussten: Das Ruhrgebiet is töfte.“AberkeinFamilienfest istjeso sehnlichst erwartet wie die Ruhr in Love. Fans wieDJs halten ihr dieTreue: DieElektro-Königin Klaudia Gawlas aus Passau,die hier vorJahren ihr DJ-Debüt feierte. TheDisco Boys aus Hamburg,die so einige TermineimRuhrgebietdauerbesetzen.Dazu gesellen sich TorstenKanzler, Sven Wittekind, Flug,Sorgenkintund über hundert weitereKünstlerauf 40 Stages,die traditionell vonlokalen Clubsgeplant undbespieltwerden. Werdanachnochnicht genughat,zieht weiter zu einervon gut 20 Afterpartys. Hier gibt‘skeine Selbstverwirklichunghinter denPlattentellern,sondern Hits,Hits, Hits!Statt sich dabeiauf eine nostalgischeDekadezubeschränken, setzt Mr. Wayne gleich auf drei und zaubertdie Perlen derZweitausender, derNeunzigerund derAchtziger aus demHut.Der Eintritt istfreiund derMeister desPopsdenkt sich hier unddanochein paar zusätzlicheÜberraschungenaus.Die gibt‘sdann im Vorfeld perVerlosung aufder Party-Facebookseite. coolibri verlosteinen Verzehrgutschein im Wert von20Eurofür die Party auf coolibri.de WILLY NACHDENKLICH 08.12.2018 Essen, Zeche Carl MIA. 19.04.2018 Köln, Gloria Theater AZAD 06.09. Essen, Zeche Carl 29.7. VELTINS ARENA, GELSENKIRCHEN 29.7. CLUB Z. IM ZIMMERMANNS, KÖLN ©www.momentsfotography.de LESLIE CLIO 10.10. Essen, Zeche Carl ©Sophie Krische 28.12. Gelsenkirchen, VELTINS-Arena Foto: Veranstalter Foto: Künstler ©Heiko Roith Wunderland Du bist die Sonne Zumbelgischen Mega-Festival Tomorrowland pilgernjährlich biszu180 000 Elektro-Fans aus ganz Europa. Die Party UNITE – The Mirror of Tomorrowland will die traumtanzende Anhängerschaft auch über dieGrenzen desFestivalgeländeshinaus verbinden. Während im belgischen „DreamVille“ unterfreiemHimmel gefeiertwird, verwandelt sich auch dieVeltins Arena in ein zauberhaftes Elektro-Wunderland.NeunDJs fliegenper Helikopteraus Belgienein,die Gigs derdreiHeadliner werden livevon derFestival- Mainstageübertragen. AlsoAugen aufund Staunen–aber dabeidas Tanzen nichtvergessen! Mit Rock‘n‘roll Queer bereichert ab sofort eine neue Queer-Partydie Domstadt.Die beiden ErfinderPOL &AlexReitinger (Foto) (BACKSTAGE DiARiESKöln,ATOMICFfM)wolleneineAlternative bieten „fürMusikliebhaber,Indie Kids,Wannabesund Tanzwütige“.Dazu setzen sieauf denfettenSound derhauseigenen Boxen und zauberndazu handverlesenen IndiePop,Pop- Classics,Alternativeund Synthie-Soundsaus derTrickkiste. EingewisserIndie-Hit wirft natürlich seineSchattenvoraus:„Be my little Rock‘n‘RollQueer...“ Inga Pöting 12.07. Köln, Die Kantine MARIA VOLLMER ab 25.11. Hemer, Köln, Krefeld 28.10. Düsseldorf, Savoy Theater 30.11. Essen, ZecheCarl Tickets auf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.