Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Jahren

Juli 2017 - coolibri Essen

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Sucht
  • Kino
  • Musik
  • Charts
  • Vortrag
  • Spielfilm

ESSEN I N N E N S T A D

ESSEN I N N E N S T A D T N O R D S T A D T V E L B E R T DerStadtgarten lädt zumVerweilen ein. Picknick im Park Paradiese und Utopien ist das Thema eines Kultur- und Upcyclingfestes, das am 8. und 9. Juli im EssenerStadtgarten an derHuyssenallee geplantist.Die Besucher erwartetzwischen 14 und22Uhr einabwechslungsreichesProgramm,das Bürgerund Künstleraus derStadt mitgestaltet haben.Überdas gesamteGelände verteilt gibtesverschiedeneStationen,die zum Flanieren undVerweilen sowiezum Mitmachen undAustauschen einladen.Auf mehrerenPräsentationsflächen rund um denSee sind beispielsweisedie fünf Lebensfelderder Grünen Hauptstadt kreativ in Szenegesetzt.Die OrganisatorenhattenimVorfeldInteressierte dazu aufgerufen, sich an einem Design-Wettbewerb zu beteiligen. DieWerke solltenwetterfestsein undsichauf einemQuadratmeter ausstellen lassen. Auszehnausgewählten Objekten könnendie Besucher einenSiegerküren. Das Bühnenprogramm gestaltenunter anderemSchüler derFolkwang-Hochschule, dasJugend-Symphonie-Orchestersowie Studentender Universität Duisburg-Essen,die geballte Wissenschaft in wenigenMinuten veranschaulichen.Der Abend klingt um 20 Uhrmit einemökumenischen Gottesdienstaus,anden sich eine SilentDisco anschließt. Fürden Sonntagist gemeinsammit dem Projekt Säen, Ernten, Essen ein Picknick mitkulinarischen Angebotenmit biologischer, regionaler und fairer Herkunft geplant. ds Infos: essengreen.capital Foto: Jochen Tack AufEntdeckungsreisedurch dieNordstadt. Nordstadt-Tour Wohl kaum einanderer StadtteilinEssen hateinensoschlechtenRuf,wie dieCityNord. Es gibt für diemeisten Essenerkaumeinen Grund, durchdie Straßen zwischen Marktkirche, Limbecker Platzund Viehofer Platzzuschlendern. Es seidenn, siemöchten zu einerVorstellung insGOP-Varieté, dasUnperfekthaus besuchen oder in derneuenZentraledes Allbaus etwaserledigen. Doch es hatsichimKreuzeskirchviertel in jüngsterZeiteinigesverändert.Das Viertel hatseinGesicht nachhaltiggewandelt undviele Initiativen bemühen sich darum, dasnegative Imageabzuschütteln.Auf demWeg zumKulturquartier unterstützt dieStadt Essendie Bemühungen mitFührungen in dievermeintlicheNo- Go-Area. DieTeilnehmerkönnen sich jeweils donnerstagsum18Uhr selbst einBilddavon machen, wiedortMenschenaus rund 30 Nationalitäten bunt undfriedlich zusammen leben. Unterwegsgenießen siekulinarischeSpezialitätenaus demLibanon,Griechenlandund voneinemAramäer. DerFeierabendmarktist dasZiel desRundgangs.Zahlreiche Stände laden zum Einkaufen,Probieren undVerweilen ein. DieTeilnahme kostet 19 Euro. ds Weitere Informationen undAnmeldung unter 0201/857898631 oder im Internet quartierliebe.de Foto: Gianluca Cultraro DerKomplex soll sich neu beleben. Kaufhaus-Konzept Langehat es leer gestandenund eintristesBild abgegeben. Nunhat derehemalige Karstadt- Komplexander FriedrichstraßeinVelbert-Mitte einenneuenEigentümer.NachAuskunft der Stadtverwaltung hatein mittelständischesUnternehmendie Immobiliebereits im April erworbenund plant, daseinstigeKaufhaus neuzu entwickeln. Nach eigenen Angabenhaben Vertreter derStadt Velbertmit demneuenEigentümerbereits Gespräche aufgenommen, um künftiggemeinsam dieplanerischen Vorstellungen für dasGrundstückzukonkretisieren. BürgermeisterDirk Lukrafka zeigtsicherfreut,dass jetztBewegungindie Entwicklungder seit 2009 ungenutztenImmobiliekommt.Das Gebäudehatte sich in derVergangenheit zumProblem entwickelt. DerzunehmendeVerfall des Baus hattedie StadtzuSicherungsmaßnahmen gezwungen, hohe Kaufpreisvorstellungenund diePlänefür einShoppingcenter in derInnenstadtließen potenzielleInvestorenimmer wiederabspringen. Derneue Eigentümer habeder Stadtverwaltung nunallerdingszugesichert, dass er sein Konzeptfür dieWiederbelegungder großen FlächenkurznachdessenFertigstellungauch derÖffentlichkeitpersönlich präsentieren werde. ds Foto: Julia Klug DienächstenTourenindie EssenerNordstadtfindenamDonnerstag, 6. Juli,13. Juli, 20.und 27.Juli statt. Treffpunkt istdie Kreuzeskircheinder Nordstadt. 22

Teodor Currentzis / Ian Bostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Esa- Pekka Salonen / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / Andris Nelsons / Ksenija Sidorova / Pat Metheny / Andrés Orozco-Estrada / Orkesta Mendoza HIER Martin in the Fields / SPIELEN Murray Perahia /OrkestaMendoza / Maria João Pi res& Miloš Popović / Florian Boesch / Mahler Chamber Orchestra City of Birmin gham Symphony Orchestra / Mirga dieBesten. Gražinytė-Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer &Uwe Rössler und sein Tiffany-Ensemble / Max Raabe & Palast Orchester / Rotterdam PhilharmonicOrchestra / London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle / Afro-Cuban All Stars / Maria João Pires &Miloš Popović / Fazıl Say / Sir AndrásSchiff / JanLisiecki / ThomasHengelbrock / NewYorkGypsy All Stars / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mariss Jansons / TheUkuleleOrchestra of GreatBritain / Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis / Orchestre de Paris / Evgeni Koroliov / AviAvital / ArtemisQuartett / UlrichTukur&Die Rhythmus Boys / Daniel Harding / Andreas Ottensamer / Mark Padmore / Christiane Karg / Piotr Anderszewski / Andrè Schuen / SWR Symphonieorchester / Ingo Metzmacher / Susana Baca / Fazıl Say / Max Raabe &Palast Orchester / Chamber Orchestra of Europe / Benjamin Clementine / Wallis Bird / Youn SunNah / RenéeFleming / Teodor Currentzis / IanBostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Orkesta Mendoza / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / KsenijaSidorova / Andris Nelsons / PatMetheny / AndrésOrozco-Estrada / AcademyofStMartin in the Fields / MurrayPerahia / OrkestaMendoza / MariaJoãoPires &Miloš Popović / Fazıl Say / Mahler Chamber Orchestra / City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė- Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / New York Gypsy All Stars / Orchestre Métropolitain de Montréal / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler und sein Tiff any-Ensemble / BarbaraHanni / Rotterdam Philharmonic SO KLINGT NUR Orchestra / London Sympho / Cappella Andrea Barca / Afro-Cuban All Stars / JanLisiecki / Sir András Schiff / Avi Avital DORTMUND KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019