AUSSTELLUNGEN …MEHR AUF COOLIBRI.DE JoeNeave im Warhus Rittershaus in Köln,bis 15.7.17 BONN Bundeskunsthalle, J. Teller: Enjoy your life!, bis 10.9.; Comics!Mangas! GraphicNovels!,bis 10.9.; K. Sieverding, bis 16.7.; A. Domanovic, bis24.9.; Iran –Frühe Kulturen zwischenWasserund Wüste, bis20.8.; Derpersische Garten, bis 15.10.; Di-Mi 10-21, Do-So 10-19 h Deutsches Museum im Wissenschaftszentrum, Mathematik zum Anfassen, bis 27.8.; Di-So 10-18h Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, L. Binder, bis 11.3.2018; Di-Fr 9- 19, Sa+So 10-18 h Kunstmuseum, G. Richter, bis 1.10.; MentalesGelb. Sonnenhöchststand,bis 20.8.; Di 11-18, Mi 11-21, Do-So 11-18 h LVR-LandesMuseum, K. Mettig, bis 9.7.;Die Zisterzienser, bis28.1.2018;F.M. Soethout,bis 16.7.; Di-Fr11-18,Sa13-18,So11-18 h DÜSSELDORF BBK-Kunstforum, K. Stecher-Klasté & G. Claus, bis 2.7.; Macht, bis 21.7.; Fr-So 15-18 h Burkhard Eikelmann Galerie, A. Katz, bis 29.7.; Mo-Fr 10-19, Sa 10-15 h Coelner Zimmer, A. K. Puchner: Ex Tender, bis 21.8.; Mo-Do 14-19 h Galerie Anna Klinkhammer, J. Hüppi, T. Hüppi, bis 12.8.; Do-Sa 12-18 h Galerie Bengelsträter, Stephan Geisler, bis 31.8.; Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 h Galerie Conrads, In Friction with Fiction, bis 8.7.; Mi-Fr 13-18, Sa 12-16 h Galerie Cosar HMT, S. Kürten, bis 14.7.; Mi-Fr 13-18, Sa 12-16 h Galerie Hans Strelow, Summertime, bis 29.7.; Di-Fr 10-13 + 14-18.30, Sa 10-13.30 h Galerie Linn Lühn, C. Schellberg, bis 7.7.; Mi-Fr 13-17, Sa 11-15 h Galerie Ludorff, Nach der Natur, bis 19.8.; Neuerwerbungen Frühjahr 2017, bis 2.9.; Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h Galerie Remmert u. Barth, C. Barth, bis 28.7.; Di 10-14, Mi 10-18, Do+Fr 56 10-14 h Galerie Setareh, Hohe Straße, T. Kunniao, bis 15.7.; Mi-Fr13-18,Sa11-14 h Galerie Setareh, Königsallee, Genius Loci 5: (Re)AppearingImages, bis 2.9.; Mo-Fr10-19,Sa11-14 h Galerie Töchter & Söhne, Schweissmann: 15 Jahre Retrospektive, bis30.7.;Di-Do 12-17, Sa+So 12-17 h Galerie Voss, D. La Rocca, bis 1.7.; Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h Galerie Weigmann, V. Van Keuren, bis22.7.;Mi-Fr 15-19, Sa 10-14 h HWL Galerie & Edition, F. Koschnik, bis 1.9.; Mo-Fr 10-18 h K20 Kunstsammlung NRW, Art et Liberté, versch. KünstlerInnen, 15.7.-15.10.; Di-Fr10-18,Sa+So 11-18 h K21, T. Saraceno, bis31.10.2018; L. Salihu, bis 15.9.; Künstlerräume, versch. KünstlerInnen,bis 31.3.2018; Di-Fr10-18 h, Sa+ So 11-18 h Kai 10 – Arthena Foundation, Ruinen der Gegenwart, bis 30.9.; Di-Sa 12-17 h KIT Kunst im Tunnel, Vertrauen –Bilderder Klasse TommaAbts, bis24.9.; Di-So11-18 h Kö-Galerie, Abstractism, bis 8.7.; Fr+Sa 13-18 h Kunsthalle, Singular Plural. Kollaborationen in der Post-Pop-Polit-Arena, 8.7.-30.9.; Di-So 11-18 h Kunstmüllerei, Living Colors, bis 9.7.; Mi + Sa 12-18 h Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH, C. Jouhet, bis 21.7. Museum Kunstpalast, Andreas Achenbach. Revolutionär undMalerfürst, 8.7.-1.10.; Spot on:1937. DieAktion „Entartete Kunst“ in Düsseldorf, 14.7.2017-14.7.2018; Augenschmausmit AbrahamMignon,bis 2.7.;Cranach.Meister – Marke–Moderne, bis30.7.;Jutta Cuny-Franz Award2017, bis3.9.; DergroßeDurst.Emailgläser ausder SammlungDr. Schicker,bis 8.10.; Beauty is aRareThing,bis 30.7.;Di, Mi,Fr, Sa, So 11-18, Do 11-21 h NRW-Forum, Mythos Tour de France, bis23.7.;Unreal: Eine Virtual-Reality-Ausstellung, bis 5.11.; So-Do 11-18, Fr+Sa 11-20 h Sammlung Philara, E. Hock, bis 20.7.; Do 16-20 h Schloss Benrath, Aljoscha: TheGates of theSun –and theLandofDreams, bis19.9.; Di-Fr 11-17, Sa+So 11-18 h Sies + Höke Galerie, F. Herrero, bis 4.8.; Mo-Fr 10-18.30, Sa 12-14.30 h Stadtmuseum, Werbung – Die Kunst der Kommunikation, bis 30.7.; Di- So 11-18 h Take a Butcher’s Gallery, New England, bis 25.8.; Di- Fr 11-18, Sa 11-15 h TZR Galerie Kai Brückner, Crack Time, bis 22.7.; Di-Fr 13-18, Sa 12-16 h Van Horn, K. Holten,u.a., bis14.7.;Mi-Fr 13-18, Sa 12-14h Foto: Joe Neave und Warhus Rittershaus KÖLN 100 Kubik, A. Martínez Alonso & G. Fuentes, bis 25.8.; Di+Mi+Fr 12-18, Do 12-19 h Deutsches Tanzarchiv, Berliner Secessionund RussischesBallett:Ernst Oppler,bis 28.1.2018; Do-Di 14-19 h Galerie Priska Pasquer, R. Milak, bis 2.9.; Di-Fr 11-18, Sa 11-16 h Galerie Warhus Rittershaus, J. Neave , bis 15.7.; Do+Fr 12-18, Sa 12-16 h Käthe Kollwitz Museum, G. Seitz, bis 17.9.; Di-Fr 10- 18, Sa+So 11-18 h Kolumba Kunstmuseum, E. Kot’átková, bis 14.8.; Mo 12-17, Mi-Fr 12-17 h Krause Kunst Raum, Schulz & Schulz, bis 14.7.; Mo-Fr 10-18 h Kunst- Werk e.V., Kunstpreis 2017 der Freunde des KunstWerk Köln e.V., bis 8.7.; Do 16-20, Sa 15-19 h Michael-Horbach-Stiftung – Kunsträume, bis 30.7. Mi + Fr 15:30-18:30, So 11-14 h Schmidt und Schütte Galerie, Hydrophil, 1.7.-2.9.; Do+Fr 14.30-18.30, Sa 13-16 h SK Stiftung Kultur, Blick in die Sammlung: Industrie als Motiv, bis 29.7.; bis 30.7. Do-Di 14-19 h Wallraf-Richartz-Museum, Heiter biswolkig, bis4.2.2018; Paris erwacht!, bis9.7.; 1917 –In Erinnerung an LuiseStraus-Ernst, bis10.9.; Di-So10-18 h KREFELD Deutsches Textilmuseum, Stick-Bilder, bis 17.9.; Di-So 10-18 h Kaiser Wilhelm Museum, Das Abenteuer unserer SammlungII, bis1.10.; T. Daemgen, J. Ehlen,M.Ellerich, bis 1.10.; Di-So 11-17 h Museum Haus Esters, N. Ramírez- Figueroa, bis 27.8.; Di-So 11-17 h Museum Haus Lange, Elmgreen&Dragset:Die Zugezogenen,bis 27.8.; Di-So11-17 h Pförtnerloge der Fabrik Heeder, J. Fleig, bis 14.7. METTMANN Kunsthaus Mettmann, ME / open /ART 2017: Fahr_Rad_Sport, bis 16.7.; Sa 11-15, So 14-18 h Neanderthal Museum, 2 MillionenJahre Migration, bis5.11.;Di-So 10-18Uhr NEUSS Clemens-Sels-Museum, Dürer & Co., bis 20.8.; Di-Sa 11-17, So 11-18 h Kulturforum Alte Post, Triangel – KünstlerInnenaus Krakau undNRW begegnensich, bis16.7.;Mo-Fr9- 17, Sa 14-18, So 12-18 h Langen Foundation, Japanische Malerei, ausder SammlungV.&M.Langen, bis20.8.; C. Eidner, bis 20.8.; Mo-So 10-17 h Stiftung Insel Hombroich, verschiedene KünstlerInnen, bis 20.8.; Fr-So 12-18 h SOLINGEN Galerie Art-Eck, H. Klemm, bis 22.7.; Fr 14-19, Sa 10-14 h LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs, A. Calvelli: Eisenwelten, bis 31.8.; Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18h WUPPERTAL Galerie Droste, N. Shoe Meulmann, bis 15.7.; Di-Fr 10-16, Sa
KALENDER ADTICKET 37 ALTE POST NEUSS 60 BÖRSE/HDJ WUPPERTAL 63 CONCERT TEAM 27+63 FORUM FREIES THEATER DÜSSELDORF55 KONZERTBÜRO SCHONEBERG 27 KUNSTHALLE DÜSSELDORF 55 LCB WUPPERTAL 59 PRIME ENTERTAINMENT 35 SAVOY THEATER DÜSSELDORF 59 SPARKASSENPARK 61 ZAKK DÜSSELDORF 61 ZIRKUS DES HORRORS KREFELD 29 Foto: Emma Pihl Pedersen Alexander Woods 21.7. ITZO Festival, RSH,Düsseldorf 57
Juli 2017 auch als ePaper STADTMAGA
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.