BOCHUM B O C H U M H A T T I N G E N H A T T I N G E N DieKindertanzen,singenund musizieren begeistert. Klangvoller Tag Zu einem klangvollen Nachmittag lädt die Jekits-Stiftung am Sonntag, 2. Juli, ein. Rund 300 Kinderaus Nordrhein-Westfalen, diebisheram Bildungsprogramm JedemKindIstrumente, Tanzen,Singen(Jekits)teilgenommenhaben, treten ab 14 UhrimAnneliese BrostMusikforum Ruhr am Marienplatz1auf. Gemeinsamsingen, tanzen undmusizierendie Grundschüler für ihr Publikum undsammelnganznebenbeierste Bühnenerfahrungen. Im Anschluss an dasFamilienkonzert Fisch und Vogel präsentieren sich verschiedene GruppenimKirchenfoyersowie im kleinenSaalder MusikschuleBochum. Für diekleinen Besucher gibtesaußerdemBastelangebote,ein Ratespielmit Instrumenten-Fühlkästensowie eine großeVerlosung.Die Abschlusspräsentation entführt dieZuschauer ab 16:30Uhr vonder Bühne desMusikforumsaus zu einerExpeditionins Weltall.Mit denkleinen Astronautenschwebensie durchs All,besuchen fremde Planeten undentdecken dort sogarneues Leben. Als Reiseführerin begleitetOrtrudKegelvom Bürofür Konzertpädagogik in Köln diesenaußerirdischenAusflug. DerEintrittsowohl zumJekits-Tagals auch zurAbschlusspräsentation istfrei. EntsprechendeZählkartenbekommendie Besucher gemäß derPlatzkapazitäten direkt vor Ort. ds Weitere Informationen im Internet unter jekits.de Foto: Jekits-Stiftung AußergewöhnlicheAutos parken in Hattingen. Schöne Sterne Industriekultur trifft aufLackund Leder. Vorder Kulisse derHeinrichshütte Hattingenander Werksstraße31parken am 29.und 30. Juli rund 1500 aufHochglanz polierte Mercedes aus allen Baureihen.Die Besucher bekommen sowohl seltene Klassiker unterschiedlicherBaujahre,besondersgepflegte Einzelstücke undhistorische Raritäten sowieauch getunteNeufahrzeugezu sehen. Dieschönsten Exemplare zeichnet eine Fachjury aus undbietetden stolzenBesitzern dieGelegenheit, sieauf derBühne zu präsentieren. DiePokalverleihungist für denSonntagnachmittag geplant. Zu denHöhepunkten zählt eine Sonderschauzu20JahrenA-Klasse und zum50-jährigenBestehender Sportwagen- Sparte AMG. Als spezieller Gast istder Rennfahrerund MarkenbotschafterDieterGlemser vor Ort. Er stellt einen500 SL Rallye vor. Zu denAuftrittender skurrilenArt zähltsicherder Besuch vonWinni Biermann beiden Schönen Sternen. Er hatsichals singenderTrucker einenNamen gemacht,weilermit voller Tenorstimmeseine Lieblingslieder singt, während er aufDeutschlands Straßen unterwegsist.Wer sich einenÜberblick über dasgesamteAusstellungsangebotmachen möchte, kann eine Rundfahrtimhistorischen Bus unternehmen. ds Foto: E-Mags Media GmbH Haushalt inNot Hattingenmusssparen. Kämmerer Frank Mielke hateineHaushaltssperre erlassen. Grunddafür seienvor allem Hinweise aufein Defizit im Sozialetat.„Wirwertenmit Hochdruck alleZahlenwerke aus,umgenauereErkenntnisse zu gewinnen über dieHöheund dieGründe der Haushaltsverschlechterung. Wirkönnen aber jetztschon sagen, dass unsimZusammenhang mitder Unterbringungund Betreuungvon Geflüchteten eine negative EntwicklungimsiebenstelligenBereich erwartet“, begründete der städtische Schatzmeisterseine Entscheidung. AufgrundseinerAnordnung dürfen dieFachbereiche nurnochGeld für gesetzlicheodervertraglicheVerpflichtungen sowiedie Weiterführung notwendiger Aufgaben ausgeben. BürgermeisterDirk Glaser weistdaraufhin,dasssich für dieUmsetzungvon Maßnahmen aus Förderprogrammen keine Einschränkungenergeben. „Unserewichtigen städtebaulichen Programme wieetwainWelperund in derInnenstadtkönnenweiterlaufen“, betont derVerwaltungschef. Er siehtdie Verantwortungfür dieFinanzmisere beim Land,das notwendigeKostennicht erstattethabe. „Der Etat 2016 konnte ausgeglichen abgeschlossenwerden, dashat es vieleJahre nichtgegeben. Wirwarenauf einempositiven Wegund werden nachdiesemsehrpositiven Ergebnis vonder nundrohenden Finanzlücke im Sozialetat sehr hart getroffen.“ ds Foto: Lukas Vering DieVeranstaltung DieVeranstaltung Tagenum9.30Uhr mitdem Einlassder SchöneSternebeginntan beiden Teilnehmerfahrzeugeund SchöneSterne beginnt endetgegen18Uhr. Infos: schoene-sterne.de 22
Teodor Currentzis / Ian Bostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Esa- Pekka Salonen / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / Andris Nelsons / Ksenija Sidorova / Pat Metheny / Andrés Orozco-Estrada / Orkesta Mendoza HIER Martin in the Fields / SPIELEN Murray Perahia /OrkestaMendoza / Maria João Pi res& Miloš Popović / Florian Boesch / Mahler Chamber Orchestra City of Birmin gham Symphony Orchestra / Mirga dieBesten. Gražinytė-Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer &Uwe Rössler und sein Tiffany-Ensemble / Max Raabe & Palast Orchester / Rotterdam PhilharmonicOrchestra / London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle / Afro-Cuban All Stars / Maria João Pires &Miloš Popović / Fazıl Say / Sir AndrásSchiff / JanLisiecki / ThomasHengelbrock / NewYorkGypsy All Stars / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mariss Jansons / TheUkuleleOrchestra of GreatBritain / Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis / Orchestre de Paris / Evgeni Koroliov / AviAvital / ArtemisQuartett / UlrichTukur&Die Rhythmus Boys / Daniel Harding / Andreas Ottensamer / Mark Padmore / Christiane Karg / Piotr Anderszewski / Andrè Schuen / SWR Symphonieorchester / Ingo Metzmacher / Susana Baca / Fazıl Say / Max Raabe &Palast Orchester / Chamber Orchestra of Europe / Benjamin Clementine / Wallis Bird / Youn SunNah / RenéeFleming / Teodor Currentzis / IanBostridge / Götz Alsmann / Philharmonia Orchestra / Orkesta Mendoza / Vladimir Korneev&WDR Funkhausorchester / Wiener Philharmoniker / KsenijaSidorova / Andris Nelsons / PatMetheny / AndrésOrozco-Estrada / AcademyofStMartin in the Fields / MurrayPerahia / OrkestaMendoza / MariaJoãoPires &Miloš Popović / Fazıl Say / Mahler Chamber Orchestra / City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė- Tyla / Gerhard Polt &Die Well-Brüder aus’m Biermoos / New York Gypsy All Stars / Orchestre Métropolitain de Montréal / Yannick Nézet-Séguin / Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler und sein Tiff any-Ensemble / BarbaraHanni / Rotterdam Philharmonic SO KLINGT NUR Orchestra / London Sympho / Cappella Andrea Barca / Afro-Cuban All Stars / JanLisiecki / Sir András Schiff / Avi Avital DORTMUND KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
JOBS Wir suchen dich ! Service mit/
Träume nicht Dein Leben - lebe Dei
NICOLAS JAAR SOHN MYKKI BLANCO EFDE
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.