Open Air Kino 2016 Im Stadtwerke Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord Foto: Thomas Berns coolibri präsentiert Stadtwerke Sommerkino Ein unschlagbares Paket von Filmvergnügen und Industriekultur bietet das vom filmforum Duisburg organisierte Open Air Kino im Landschaftspark. Zwischen Hochöfen und Gießhallen flimmern hier größtenteils Kassenschlager, aber auch Klassiker und Kunstfilme über die Leinwand. 13.7.–21.8., LaPaDu, Duisburg coolibri präsentiert PSD Bank Kino In Dortmund pilgert man zum Freiluftflimmern in den immerschönen Westfalenpark, dessen Seebühne im Sommer zum Kino wird. Gezeigt werden auf der Leinwand überm Wasser dann Hits des aktuellen Kinoprogramms, Klassiker der Filmgeschichte und Perlen für Kenner. 13.7.–14.8. Westfalenpark, Dortmund Fiege Kino Lounge Die Bochumer Privatbrauerei Moritz Fiege lädt allsommerlich zu kühlem Gerstensaft, heißen Snacks, lokalen Musikern und einem Filmprogramm zwischen Mainstream und Indie auf den Innenhof der Brauerei. 21.7.–28.8. Moritz Fiege Brauerei, Bochum 44 endstation.open air Das endstation.kino des Bahnhof Langendreers hat dank Fußball-EM und Bahnhof-Geburtstag dieses Jahr leider nur einen Open-Air-Termin. Geschaut wird „Birnenkuchen mit Lavendel“ im Hof der Christuskirche. 24.7. Christuskirche, Bochum Open Air Kino Schloss Strünkede In Hernes wohl ältestem Gebäude flimmern jedes Jahr für einige Tage Filme über den noblen Hof. Das (meist blockbusterlastige) Programm folgt. 17.–20.8. Schloss Strünkede, Herne Hertener Sommerkino Wenn in Herten Open Air Kino gezeigt wird, schauen Förderturm und Halde Hoheward natürlich mit. In deren Schatten werden vom Publikum im Voraus abgestimmte Filme gezeigt, zudem laufen Kurzfilme im Wettbewerb. 18.–21.8. Doncaster Platz der Zeche Ewald, Herten Sommerkino Hotel Loemühle Zu fünf Terminen lädt dieses Marler Hotel auf die beheizte Terrasse mit Markise. Mit „Die Coopers“, „City of McFarland“ und „Tomorrowland“. 22.7., 12.8.,23.9., Hotel Loehmühle, Marl
O P E N A I R K I N O Im Sommer geht es endlich wieder nach draußen – auch für Kinofans. Die können nämlich in ganz NRW Lieblingsfilme, Kinohits und Co. auf zahlreichen Freiluftleinwänden genießen. Wir stellen die Open Air Kinos der Region vor. Alle Kinos, alle Filme, alle Infos immer aktuell auf: coolibri.de coolibri präsentiert Commerz Real Cinema In Düsseldorf finden sich ja einige Superlativen. So natürlich auch beim Open Air Kino, dank der weltweit größten hydraulischen Leinwand, die ans Rheinufer gekarrt wird, um die stets gut gefüllten Zuschauerränge mit einem bunt durchmischten Filmprogramm zu unterhalten. Und wenn erstmal Sternenhimmel, Stadtlichter und Leinwandflimmern im Rheingewässer schimmern, fühlt man sich schnell wie im Sommernachtstraum. Juli–August, Rheinterrasse, Düsseldorf VierLinden Open Air Kino Initiiert von Düsseldorfer Filmkunstkinos steigt im schönsten Biergarten des Südparks den ganzen Sommer über Open Air Kino. Immer freitags und samstags werden fein ausgewählte Streifen wie „Brooklyn“, „Carol“ oder „Monsieur Claude und seine Töchter“ gezeigt. 18.6.–2.9. Innenhof des Akki-Hauses im Südpark, Düsseldorf Flingern-Lichtspiele Auf der Terrasse hinter der Filmwerkstatt Düsseldorf finden an allen Augustwochenenden bei freiem Eintritt Filmnächte statt. Auf Klapp- und Liegestühlen, sowie mit Drinks von der Bar schaut man dann Kinojuwelen wie „Victoria“ oder „Inherent Vice“. Zur Not mit Indoor-Alternative. 5.–27.8. Terrasse hinter der Filmwerkstatt, Düsseldorf Open Airport Kino An allen fünf Juli-Wochenenden werden sich nicht nur Urlauber am Düsseldorfer Flughafen tummeln, sondern auch Filmfans. Denn zum zweiten Mal lädt der Airport zum Open Air Kino mit Kopfhörern auf der Besucherterrasse. Infos folgen. 1.7.–31.7. Airport Düsseldorf Sion Sommerkino Den ganzen Sommer lang lädt das BAY im Kölner Rheinauhafen auf Treppenränge, Sitzkissen und Strandkörbe vor die im Wasser schwimmende Leinwand. Auf der spielen dann aktuelle, immergrüne und artyfarty Filme, zudem einige Sportfilme, etwa von der European Outdoor Film Tour. Mai–September, BAY im Rheinauhafen, Köln Talflimmern Auch Wuppertal lädt zum Open-Air-Kinospaß. Auf der Leinwand läuft nicht nur das EM-Finale, sondern auch ein anspruchsvolles und unterhaltsames Filmprogramm mit „Alexis Sorbas“ oder „Inside Out“. 8.7.–21.8. Alte Feuerwache, Wuppertal-Elberfeld FilmSchauPlätze NRW Besondere Orte mit besonderen Filmen beglücken, lautet das Kredo dieser Reihe. Leinwände wurden in den letzten Jahren schon in Schlössern, auf Fußballplätzen oder im Hafen aufgestellt. Der Eintritt ist immer frei. 13.7.–23.8. verschiedene Locations, NRW Das PSD Bank Kino im Dortmunder Westfalenpark Foto: TTimo Przygodda/PSD Bank Kino 45
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.