F E S T I V A L S coolibri präsentiert 14.–17.7. BOCHUM TOTAL Die Kassierer Foto: Bochum Total Culcha Candela Foto: Bochum Total Mehr geht nicht: Die Bochumer Innenstadt ist voll Foto: Sebastian Humbek / Bochum Total Woanders unvorstellbar Im Sommer 1986 verteilte Marcus Gloria zusammen mit Heri Reipöler noch das erste Programmheft zu Bochum Total, mühevoll gesetzt und handgefaltet. Ihre Mission: Die damals kulturschwache Innenstadt anzureichern. Der Einsatz hat sich gelohnt. Große Geschichten schreibt das Wetter. Gemessen an der Höhe der Temperaturen des letzten Jahres war es nicht nur ein ‚long hot summer‘, sondern ein besonders heißer Tanz bei Bochum Total: Bei bis zu 38 Grad Außentemperatur und 450 000fachen 37 Grad Körpertemperatur war die Bochumer Innenstadt ein sich fiebrig vibrierender Soundkörper. Doch in 30 Jahren Festival-Geschichte sind die Macher und Besucher des größten Draußen-und-umsonst-Festivals in Europa das ein oder andere Wetterextrem gewohnt: Hitze, Kälte und Sturm begleiteten so einige Konzerttage – nur Schnee gab es noch nicht. Und wie wird’s zum 30. Jubiläum von Bochum Total? Open Air-freundlich wäre die wünschenswerte Prognose. Denn vom 14. bis 17. Juli wird die Bochumer Innenstadt wieder mit vier Bühnen bespielt, die es trocken mögen. Auf gutes Wetter hofft daher auch Veranstalter Marcus Gloria: „Unser großer Wunsch ist ein guter mitteleuropäischer Sommer“, der den perfekten Rahmen für den runden Geburtstag liefern würde. 34 „Unsere erste Bühne war eine Leihgabe der Ruhrfestspiele.“ Etabliert oder auf dem Sprung Für die Inhalte haben die Bochum-Total-Macher bereits gesorgt. Ein Highlight ist der Auftritt der Kassierer. Die Punkrock-Urgesteine aus Wattenscheid wollen nach 20 Jahren Bochum-Total-Abstinenz ordentlich abliefern. Voller Körpereinsatz auf und vor der Bühne ist jetzt schon garantiert. Dem deutschen Punkrock sind auch Itchy Poopzkid verpflichtet, die ebenfalls für energiegeladene Zuschauerreihen sorgen werden – ebenso wie Pyogenesis. In Lautstärke und Publikumsanimation stehen Culcha Candela in nichts nach. Sie gehen wieder mit ihrer Mischung aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop an den Start. 2009 musste ihr Konzert für 20 Minuten unterbrochen werden. Für die Zwangspause war ein Sturm mit Warnstufe „lila“ verantwortlich – man erinnert sich. Nach 2014 sind Jupiter Jones wieder mit dabei, die mit ihren neuen Sänger Nicholas Müller Bewährtes, aber auch Neues vom aktuellen Album „Brüllende Fahnen“ präsentieren werden. Mit „Kumpels in Concert“ dürfen sich Fans der Zeche Bochum auf Songs aus 35 Zechen-Geschichte freuen. Trotz dieser Nostalgie wird weiterhin – und Pop-gemäß – die Zukunft großgeschrieben: Das Motto lautet auch anno 2016: „Heute schon sehen, was wir morgen hören werden“. Dieser Ansatz liegt Gloria besonders am Herzen: „Bochum Total ist ein Festival, wo das mit einer großen Konstante zu erleben ist und wir das so weiter betreiben möchten“. Geheimtipps sind für ihn die Berliner Band Von Wegen Lisbeth, die Sängerin Ida Gard aus Dänemark sowie Niila. Die Finnen waren Anfang des Jahres bereits mit Sunrise Avenue auf Tour. Das Kleine im Großen Für ein ausgewogenes Programm sorgen insbesondere die „schönen und kleinen Momente im Festivalgeschehen“. Neben dem glamourösen Alleinunterhaltertum eines Mambo Kurt können diese mit regionalen Newcomern auf der coolibri-Stage im Riff erlebt werden oder auf der Wortschatzbühne. Dort wird eine Lesung zu „30 Jahren Bochum Total“ zahlreiche Episoden aus der Festivalhistorie wieder lebendig werden lassen. „Unsere erste Bühne war eine Leihgabe der Ruhrfestspiele. Das wissen viele gar nicht.“, erinnert sich Gloria. Auf die Frage nach seinen besonderen Erlebnissen fällt es ihm schwer, eine Entscheidung treffen zu müssen. Denn „viele Bilder füllen das Bochum-Total-Buch“. Für einen Veranstalter seien „die Momente besonders, in denen man die Konzerte genießen kann“. Was zählt, sei der Zuspruch der Bands, die das Unkomplizierte und den Ort mögen. Denn so eine Veranstaltung „ist in anderen Innenstädten unvorstellbar“. sr Bochum Total: 14.–17.7., Innenstadt; bochum-total.de
F E S T I V A L S B o c h u m T o t a l P r o g r a m m Donnerstag, 14. Juli 1Live-Bühne 17.00 Giant Rooks 18.15 Razz 19.30 Von Wegen Lisbeth 20.45 Jupiter Jones Ringbühne 17.00 Quarterback 40 18.15 Schramme11 19.30 Tim Vantol 20.45 Mr. Irish Bastard Sparkassen-Bühne 17.00 East Indian Elephant 18.15 Wellness 19.30 Botticelli Baby 20.45 Der Fall Böse Trailer Wortschatz Bühne 17.45 Science-Slam 19.00 30-Jahre Bochum Total 20.15 Oliver Uschmann coolibri-Stage@Riff 18.00 RuhrComer Finale 21.15 Levee Break Games Bühne 17.00 DJ Klaus Bader – PartyHouse Freitag, 15. Juli 1Live-Bühne 17.00 Julian Philipp David 18.15 3Plusss 19.30 Chima 20.45 Niila Ringbühne 17.00 Astairre 18.15 Radio Havanna 19.30 To the Rats and Wolves 20.45 Pyogenesis Sparkassen-Bühne 17.00 Empire Escape 18.15 Leoniden 19.30 Lylit 20.45 Kumpels in Concert 22.15 Mambo Kurt Trailer Wortschatz Bühne 17.45 Franzi Rockzz 19.00 Till Burgwächter 20.15 Matthias Reuter 22.00 Captain Disko coolibri-Stage@Riff 18.30 Flash Forward 19.30 Threepwood ’N Strings 20.30 Atomic Neon 21.30 Los Placebos 22.30 Smile and Burn Games Bühne 17.00 DJ Synthie&Roman, Thias, Vokoma Samstag, 16. Juli 1Live-Bühne 17.00 Van Holzen 18.15 Lions Head 19.30 Heisskalt 20.45 Itchy Poopzkid Ringbühne 17.00 Wasabi 18.15 Jo Hartmann 19.30 Normandie 20.45 dArtagnan Sparkassen-Bühne 15.00 To Have & Hold 15.45 The King’s Parade 17.00 The Munitors 18.15 Baru 19.30 Mine 20.45 Max Prosa 22.15 Ida Gard Trailer Wortschatz Bühne 15.30 Marock Bierlejs 16.15 Yvonne Ringsdorf 17.45 Oli Hilbring & Michael Holtschulte 19.00 The Shed 20.15 Die Exbirds 22.00 Heldmanns Sohne coolibri-Stage@Riff 18.30 Lygo 19.30 The Rival Bid 20.30 Stereogold 21.30 Eat the Gun 22.30 Staatspunkrott Games Bühne 15.00 DJ Klaus Bader Sonntag, 17. Juli 1Live-Bühne 17.00 I Am Jerry 18.15 Jonathan Kluth 19.30 Kytes 20.45 Culcha Candela 22.00 Die Finale Abschlussparty im Riff Ringbühne 17.00 Alex Mofa Gang 18.15 Muncie Girls 19.30 Marathonmann 20.45 Die Kassierer Sparkassen-Bühne 15.00 Frére 16.00 Broccoli Jelly 17.00 Statesmen 18.15 Michael Falk Band 19.30 Town of Saints 20.45 Pamela Falcon Trailer Wortschatz Bühne 15.50 En Route – Chor des Akafö 17.45 Christian Hirdes 19.00 Calvin Kleemann 20.15 Klaus Märkert & Bianca Stücker Games Bühne 15.00 DJ Felix Five Foto: tawanlubfah/ fotolia.de
Laden...
Laden...
Laden...