T E L E G R A M M M i t G u i d e o d e r A p p ü b e r d i e H a ld e n u n d H ü ge l i m Ve s t wa n d e r n ! L o s ge h t ´ s ü b e r w w w. h a ld e n - h ü ge l- h o p p i n g .d e der nächste erscheint am 27. Juli Curtis Stigers Bochum Er stand schon mit Musiklegenden wie Eric Clapton, Elton John und Rod Stewart auf der Bühne, jüngerem Publikum sang er sich mit dem Titelsong zur Serie „Sons of Anarchy“ ins Bewusstsein. Curtis Stigers kombiniert Jazz mit Pop, starke Stimme mit leichten Melodien, Geschichten mit Musik. Am 13.7. gastiert der US-Amerikaner in der Zeche. zeche.net Dortmund Das UZ-Pressefest vom 1. bis 3.7. im Revierpark Wischlingen hält ein breites Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und Diskussionsrunden bereit. Auf der Bühne stehen die italienischen Ska-Punker von RedSka, das Chemnitzer Akustik-Trio Quijote und mit Esther Bejarano & Microphone Mafia eines der spannendsten Musikprojekte unserer Zeit: Hier rappt eine Auschwitz-Überlebende gemeinsam mit einer jungen HipHop-Gruppe. pressefest.unsere-zeit.de Live-Bands, Bastel-Aktionen, internationale Leckereien und Wissenschaft zum Anfassen gibt’s am 7.7. beim Sommerfest der TU Dortmund. Auf und um den Campus Nord präsentieren sich die Fachschaften mit Mitmach-Programm, Spielen und eigenem Kulturfutter. Auch Uni-Medien und Dezernate mischen beim Fest mit – das ganze Programm gibt’s auf tu-dortmund.de/uni/Uni/Sommerfest Dortmund leuchtet – am 9.7. im Revierpark Wischlingen. Der Park verwandelt sich in ein buntes Lichtermeer mit LED- und Flammen-Deko entlang der Wege, Feuershows, Street-Food, Mittelaltermarkt, Live-Band, DJ-Set und Höhenfeuerwerk. wischlingen.de Foto: Pressefoto / curtisstigers.com Duisburg Die Schöne und das Biest gehört zu Disneys Welterfolgen. Der preisgekrönte Zeichentrickfilm und insbesondere sein Soundtrack verlangten bald nach einer großen Bühne, 1994 startete die Bearbeitung des französischen Märchens am Broadway. 21 Musiker, 41 Darsteller und rund 40 Crew-Mitglieder bringen die Geschichte des ungleichen Paars vom 22. bis 31.7. ins Theater am Marientor. theater-am-marientor.de Die Schöne und das Biest Essen 30 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl dokumentiert die Gruppe BERLIN in ihrer Video-Performance Zvizdal – [Chernobyl – So far so close] das Leben von zwei der letzten Bewohner des Ortes Zvizdal in der Todeszone rund um den Reaktor. Das Ehepaar hatte sich damals der Evakuierung widersetzt. Nach der Deutschlandpremiere am 1.7. bei PACT Zollverein wird der Film bei den Berliner Festspielen/Foreign Affairs gezeigt. pact-zollverein.de Filmszene aus „Zvizdal – [Chernobyl – So far so close]“ Herne Verschrobene Ermittler, internationale Verschwörung, aktuelle Themen und die Mafia – darum geht’s beim Herner Krimisommer im Literaturhaus Herne. Aus ihren Romanen lesen Petra Reski (5.7.), Oliver Bottini (13.7.) Andreas Pflüger (20.7.) und Christian Schünemann (27.7.). literaturhaus-herne-ruhr.de Iserlohn Foto:BERLIN Foto: BB Promotion / malzkornfoto.de Johannes Möller spielt beim Gitarren-Festival Iserlohn Foto: Gitarren-Festival Iserlohn Das Internationalen Gitarren-Festival bringt schon zum 25. Mal die versiertesten Saitenakrobaten der Welt nach Iserlohn. An sieben Abenden zeigen internationale Virtuosen wie David Russell (17.7.), Johannes Möller (19.7.)und Aniello Desiderio (22.7.) im 22
T E L E G R A M M Parktheater und in der Erlöserkirche, was an der klassischen Gitarre alles möglich ist. Tagsüber geben sie ihr Wissen bei Seminaren weiter, vor Ort sind außerdem Gitarrenbauer, Fachverlage und Vortragende. guitarsymposium.de Menden Sämtliche Juli-Freitage stehen in Menden im Zeichen der Livemusik: Beim Kultursommer in der Innenstadt präsentiert die Band Hörgerät am 8.7. ein Best-of der deutschen Rock- und Pop-Songs der letzten Jahrzehnte, die Magic Boogie Show entführt eine Woche später in die Vierziger- und Fünfzigerjahre, Rod and Friends geben am 22.7. Rock-Cover zum Besten und SALVA & la nuova generazione warten am 29.7. mit Italo-Hits auf. menden.de Oberhausen Bei der noch jungen Konzertreihe Liedermacher und Kollegen lädt der Oberhausener Musikkabarettist Matthias Reute ebensolch e ins Zentrum Altenberg ein. Im Mittelpunkt der „Songshow“ stehen handgemachte Musik und guter Geschmack – oder im Notfall zumindest der Streit darüber. Zur zweiten Matthias Reuter Ausgabe am 1.7. kommen der Essener Pianist Timm Beckmann und Markus Grieß, die unter dem Namen pro:c-dur als Musikkabarett-Duo auftreten. Weitere Gäste sind die beiden Bands The Road aus Köln und Strange Within aus Oberhausen. zentrumaltenberg.de Soest Beim Soester Sommer gibt’s jede Menge Musik im Alten Schlachthof – drinnen und draußen und ohne Eintritt. Los geht’s am 20.7. mit der Band Easy Jazz, die unter Entertainment kurzweilige Jazz Standards, Swing und Balladen versteht; am 22.7. zeigen die Feuersteins dann, wie man mit Hilfe von Rawsome Delights Mandoline, Fiddle, Wurlitzer-Piano und Autoharp mit Traditionals experimentieren kann. Rawsome Delights präsentieren am 25.7. akustische Perlen und The Scotch 4 bringen am 29.7. einen Hauch Schottland und Irland nach Soest. schlachthof-soest.de Witten Jede Woche ein anderes Konzert bringt der Kultursommer in den Innenhof von Haus Witten. Acht Wochen lang geben sich Folk-, Rock-, Reggae und Bluesbands die Ehre, darunter die Red Hot Chili Peppers Tribute-Band Psycho Sexy am 9.7. und das Akustik-Folk-Duo Bardic am 16.7. The New Bob Marley Bardic Show präsentiert am 23.7. „a tribute to the king of reggae“ und am 30.7. zeigt Lokalheld Chris Kramer, was im „Ruhrgebeat“ zwischen Beatbox und Blues alles machbar ist. kulturforum-witten.de ip Pressefoto: Sebastian Mölleken Foto: Alter Schlachthof Pressefoto: kulturforum-witten.de Unter freiem Himmel ERLEBNISPROGRAMM TheaterPicknick Emscher Landschaftspark Theater Freudenhaus „Hanni – Schicksalsjahre einer Putzfrau“ MüGa-Park – Mülheims Garten an der Ruhr Samstag, 30.07.2016, 19.00 Uhr Eintritt frei! Regionalverband Ruhr 23
JOBS JavaScript & PHP. Brauche drin
Komm mit mir Pferde stehlen! Du mag
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.