S P O R T E S S E N EINE FÜR ALLE! 15 | 07 | 2016 – Sommerfest 24 | 07 | 2016 an der Grugahalle 14 08 | 09 | 2016 Mario Barth „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ 01 | 10 | 2016 Suberg´s Ü-30 Party „Mehr als eine Party“ 15 | 10 | 2016 The Legend of Zelda „Symphony of the Goddesses” 19 | 10 | 2016 Carolin Kebekus „AlphaPussy“ 21 | 10 | 2016 Lord of the Dance Dangerous Games 23 | 10 | 2016 Laura Pausini Simili 29 | 10 | 2016 SNIPES Battle of the year 2016 Die inoffizielle WM im Breakdance 30 | 10 | 2016 Mädchenklamotte-Der Mädelsflohmarkt im Foyer 06 | 11 | 2016 Schallplattenbörse im Foyer 10 | 11 | 2016 Bülent Ceylan K ONK 12 | 11 | 2016 Koncert Gwiazd Stars aus Polen 2016 11 | 12 | 2016 Wise Guys Das Beste aus 25 Jahren 16 | 12 | 2016 257ers Weihnachtsfeier 17 | 12 | 2016 KayaYanar Planet Deutschland R Terminstand: Juni 2016 . Änderungen vorbehalten Ticket-Hotline 02 01.72 44 290 Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle / CCE Norbertstraße . D-45131 Essen Telefon: +49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 Joey Kelly (rechts) und Co. sind bereit für den Ruhrturm 294 Stufen zum Ziel Viele Menschen klagen darüber, dass ihnen zu wenig Zeit für sportliche Aktivitäten bleibt. Dabei lässt sich körperliche Bewegung auch abseits von Fitnessstudios oder Vereinssport in den Tagesablauf integrieren. Erster Ansatz: Die Vermeidung von Rolltreppen und Aufzügen. Gerade an Hauptbahnhöfen ist es immer wieder ein faszinierendes Schauspiel, wenn sich auf den U-Bahn-Ebenen Menschen vor der schmalen Rolltreppe knubbeln, anstatt die breiten Stufen nebenan zu nutzen. Der Einsatz der eigenen Muskelkraft unter Vermeidung motorischer Hilfe ist zudem ein hervorragendes Training für den Treppenlauf am 2. Juli im Essener Ruhrturm. „Es sieht erst mal harmlos aus. Aber man muss sich die Kondition gut einteilen, damit die Muskulatur nicht übersäuert“, gibt Frank Skrube vom Veranstalter Wohnbau Essen Tipps für Anfänger. Mitmachen kann jeder, der einen gesunden Blutdruck hat. Anmeldungen sind spontan sogar noch am Veranstaltungstag möglich. Ein unerfahrener und semi-sportlicher Teilnehmer wird voraussichtlich um die drei bis vier Minuten brauchen, ehe er das oberste Stockwerk erreicht hat. Die Spezialisten, für die es in Essen auch um Punkte für die offizielle „Towerrunning Germany“-Wertung geht, werden versuchen, die anspruchsvolle Strecke in unter einer Minute zu bewältigen. Auch Prominente wie Extremsportler Joey Kelly und Fitnesstrainerin Silke Kayadelen sind vor Ort, um sich der Herausforderung von 17 Etagen und insgesamt 294 Stufen zu stellen. Abseits der schweißtreibenden Aufgabe lockt das Event mit einer schicken Terrasse und musikalischer Begleitung aus dem Familienumfeld von Joey Kelly. Für alle Freizeit-Treppenläufer bedeutet die Bewältigung des Ruhrturms im besten Fall der Beginn eines veränderten Alltagsverhaltens. Heißt, in Zukunft die Rolltreppen im Stadtgebiet einfach mal rechts liegen zu lassen. Netter Nebeneffekt: Man ärgert sich auch nicht mehr, wenn die fragilen Geräte mal wieder ausgefallen sind. bla Essener Treppenlauf: 2.7. Ruhrturm, Essen; essener-treppenlauf.de Foto: Wohnbau Essen / bilderpower.de
S P O R T Achim Aretz ist der schnellste Marathon-Rückwärtsläufer der Welt Foto: Michael Holtkötter E S S E N Vorwärts im Rückwärtsgang „Das Schöne ist, dass man sieht, was man schon geschafft hat“, beschreibt Bodo Aretz einen Vorzug seines etwas ausgefallenen sportlichen Hobbys, bei dem er fast immer den Blick nach hinten richtet. Gerade organisiert er mit einem halben Dutzend Freunde die anstehende Weltmeisterschaft. Im Rückwärtslaufen! „Man kann uns durchaus noch als Exoten betrachten“, schmunzelt Aretz. Täglich schwitzen tausende von Hobbyläufern für eine bessere Figur oder der nächsten persönlichen Bestzeit entgegen. Auf die Idee, den Rückwärtsgang einzulegen, kommen die wenigsten. Bodo Aretz ist durch seinen Zwillingsbruder Achim auf die ausgefallene Variante aufmerksam geworden, der zu den absoluten Topläufern gehört und den Weltrekord im Halbmarathon (1h:35min:49sec) und Marathon (3h:42min:41sec) hält. 2006 veranstalteten die „Retro Runner“ in der Schweiz ihre erste WM. Vom 14. bis 17. Juli findet sie jetzt erstmals in Deutschland statt. Die Distanzen von 100 bis zur 10 000 Meter-Distanz auf der Bahn im Stadion „Am Hallo“ und zum Abschluss der Halbmarathon auf dem Gelände von Zeche Zollverein. „Wir erwarten rund 200 Teilnehmer. Darunter Läufer aus den USA, Kanada und Puerto Rico, Australien und Venezuela“, freut sich Bodo Aretz. Jeder Athlet kann auf bis zu drei Bahn-Einzeldistanzen, dem Halbmarathon sowie bei den Staffelwettbewerben an den Start gehen. Bei aller Rivalität im Kampf um die Medaillen pflegt die Rückwärtsläufer-Gemeinde ein sehr familiäres Verhältnis miteinander. Vor allem sind Neulinge stets willkommen. Bei der WM in Essen kann jeder mitmachen. Anmeldungen sind vorab und sogar noch bis zwei Stunden vor dem Start am Veranstaltungsort möglich. Zuschauer zahlen keinen Eintritt. Für Interessierte bietet Achim Aretz ab dem 27. Juni an drei aufeinander folgenden Montagen Workshops für Einsteiger auf dem Messeparkplatz in der Nähe des Flughafen Essen/Mülheim an. Bruder Bodo erklärt vorab: „Es geht am Anfang darum, dass man ein Gefühl für das Rückwärtslaufen bekommt. Man sollte auf den Fußspitzen laufen und in aufrechter Position bleiben.“ Klingt erst mal nicht allzu kompliziert und die Möglichkeit, als Läufer einmal an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen, erscheint doch durchaus verlockend. Michael Blatt Retro Running Weltmeisterschaft: 14.–17.7. Stadion „Am Hallo“, Zeche Zollverein; Essen Workshops im Rückwärtslaufen: 27.6, 4.7., 11.7. Messeparkplatz Flughafen Essen/Mülheim; retrorunning2016.com 15
Foto: Ruhrhochdeutsch Pommes, Curry
Foto: BB Promotion UNNA ➤ Viel L
Foto: B & M Concerts The Slackers D
I M P R E S S U M A n j a D i e k h
JOBS JavaScript & PHP. Brauche drin
Komm mit mir Pferde stehlen! Du mag
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...