F E S T I V A L S coolibri präsentiert 29. + 30.7. WESTFALENPARK, DORTMUND „ E s s i n d Nachdem der Festivals-Samstag letztes Jahr ausfallen musste, holt das Juicy Beats sein 20. Jubiläum dieses Jahr einfach nach. Dazu wurden u.a. Deichkind und Fritz Kalkbrenner verpflichtet. Wer abseits der großen Bühne durchstartet, verrät uns Festivalleiter Carsten Helmich im Interview. T r ä n e n g e f l o s s e n “ Party-Stimmung beim Juicy-Beats-Festival im Westfalenpark Foto: Juicy beats / H&H_photographics Wofür steht das Juicy Beats Festival? Für ein buntes und offenes Programm und für Party und Spaß haben. Weniger für Coolness oder Hipster, obwohl die natürlich auch kommen. Außerdem steht das Juicy Beats fürs Ruhrgebiet und dessen Musikszene. Welche eurer Acts starten dieses Jahr noch richtig durch? Meute, eine Blaskapelle aus Hamburg, die elektronische Musik nachspielt. Der Rapper Chefket. Ebenfalls sehr gefragt sind Drangsal und, auf der Funkhaus-Europa-Bühne, Bukahara. Acts werden oft schon früh gebucht und sind dann zum Festival bereits wesentlich größer, wie entwickelt man da den richtigen Riecher? Wir haben da einfach ein sehr gutes Team, alle machen nebenbei noch was mit Musik. So bekomme ich beim Booking immer gute Tipps und Unterstützung. Außerdem werden einige Bühnen ja von Dortmunder Clubs besetzt. Da verlasse ich mich auf deren Know-how und greife höchstens mal beim Zeitplan ein. Letztes Jahr musste der Samstag abgesagt werden. Wie schwer ist euch das ausgerechnet bei der Jubiläumsausgabe gefallen? Sehr schwer. Es flossen Tränen beim ganzen Team. Du bist bei so einem Festival voll unter Spannung und plötzlich zieht jemand den Stecker. Deshalb haben wir die Entscheidung auch sehr lange herausgezögert. Ein Trost war, dass viele Dortmunder Clubs spontan Partys mit den anwesenden Künstlern veranstaltet haben. Das hat uns gezeigt, wie wichtig das Juicy Beats für die Region ist. 34 Nach der Absage war nicht klar, ob es das Juicy Beats 2016 noch geben wird. Jetzt ist euer Line-Up fetter als vorher, wie habt ihr das geschafft? Wir waren zum Glück versichert. Aber bei Versicherungen weiß man ja nie, deshalb mussten wir abwarten, ob alles reibungslos klappt. Auch mit unseren Partnern, wie der Security oder den Bühnenbauern. Als dann alles in trockenen Tüchern war, war uns klar: Wir müssen das Jubiläum nachholen. Nicht nur für die Zuschauer, sondern auch fürs Team. Darum haben wir Deichkind gebucht, die einfach immer ein Garant für eine gute Show sind. Unter den Acts sind auch viele Wiederkehrer, was schätzen die am Juicy Beats? Frittenbude haben mal gesagt, sie schätzen vor allem den Partycharakter und die Liebe fürs Detail bei der Umsetzung des Fruchtkonzepts. Backstage merken die Künstler sicherlich, dass jeder unserer 200 Volos voll dabei ist. Das sorgt für einen persönlichen Charakter. Und das Feedback vom Publikum ist natürlich auch immer super. Was ist bei der Ausgabe 2016 neu? Wir stärken mit der Dortmund.Macht.Lauter-Bühne am Freitag noch mehr die lokale Musikszene. Da wird es mit Rekk und The Rival Bid vor allem indielastig. Außerdem haben wir ein Bällchenbad für Erwachsene und indische Tuk Tuks, die zwischen Innenstadt und Gelände hin und her fahren. Beim Einlass haben wir zusätzliche Eingänge geschaffen. Was hat es mit der Live-Europe-Bühne auf sich? Da haben sich 13 europäische Clubs zusammengetan, um angesagte Newcomer auszutauschen. In Deutschland ist es das FZW und da kam die Idee, zusätzlich noch einen Auftritt beim Juicy Beats zu ermöglichen. Manche der Bands sind in ihrer Heimat schon echt groß. Ivan and the Parazol spielen beispielsweise auch auf dem Sziget-Festival in Ungarn. Du bist seit dem Beginn vor 20 Jahren im Juicy-Beats-Team, wie viele Jahre wirst du noch Festivalleiter bleiben? Das kann ich nicht sagen. Angefangen habe ich ja als DJ, dann bin ich über das Booking immer mehr in die Rolle des Festivalleiters reingerutscht. Wo das mal endet, weiß ich nicht, es gibt aber noch jede Menge Ideen für die Zukunft. Lisa Sänger
F E S T I V A L S 29.–31.7. EIER MIT SPECK, VIERSEN Cosmic Psychos Bass, Bier & Bulldozer Wenn die Cosmic Psychos aus dem Ruhrgebiet kämen, würden sie sich wahrscheinlich nur in der Nähe von Lokalmatadore und Eisenpimmel aufhalten. Diese Australier stehen für derben Humor, eine kauzige Attitüde und finden, dass kein Problem so groß sein kann, das man es nicht mit einer Flasche Bier lösen könnte. Ross ‚Psycho‘ Knight ist der Anführer des Punkrocktrios, das sich das Beste aus der Welt von den Ramones und der Stooges zusammengeklaut und mit meterdicken Fuzz- und Wah-Wah-Gitarren-Sounds zusammengemixt hat. Ross arbeitet als Baggerfahrer in der Landwirtschaft, bewirtschaftet eine eigene Farm. 1982 hat er die Band gegründet, seitdem haben sie neun Studio- und zwei Live-Alben veröffentlicht. „Wir sind eine Band mit guten Manieren“, sagt Ross ironisch und man merkt, dass dieser Mann jede Situation am liebsten wie ein kleines Witze-Päckchen verpackt. „Wir trinken heute vielleicht immer noch so viel wie früher, aber haben dabei immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Wir machen ja schon das, worauf wir Bock haben und das wird sich nicht so schnell ändern.“ Er bedauert es nicht, dass er kein Berufsmusiker geworden ist: „Du musst schon eine spezielle Band-Chemie haben, wenn das klappen soll. Bei Pearl Jam klappt das prächtig. Aber wenn wir planen sollten, sechs Monate auf zu Tour zu gehen, würde ich nach der Hälfte der Zeit einen Koller bekommen. Ich vermisse dann meine Kinder und ich muss auch ganz einfach etwas ‚Normales‘ arbeiten, sonst werde ich bekloppt.“ Der ursprüngliche Gitarrist war Robbie Watts. 2006 verstarb er nach einer Herzattacke und wurde durch Dean Muller ersetzt. Drummer-Urgestein Billy „Arschloch“ Walsh quittierte ein Jahr vorher, also 2005, seinen Dienst. Hinter vorgehaltener Hand erzählt man Anekdoten, er sei zu chaotisch gewesen. Billy fuhr zwei Tage und Nächte lang durch die australische Wüste zu den Proben und was ist? Er vergaß sein Schlagzeug. „Mit John McKeering und Dean bin ich sehr zufrieden“, sagt Ross und erklärt: „Ich hege keinen Groll gegen Bill. Wir spielen nur nicht mehr zusammen. Für ihn ist es eher eine Schande, nicht mehr ein Teil der lustigsten Band der Welt zu sein.“ Die DVD-Dokumentation „Blokes You Can Trust“ über die Cosmic Psychos ist 2013 erschienen. Bandkollegen von den Melvins, L7, den Hard-Ons oder Produzenten-Größen wie Steve Albini oder Butch Vig schwärmen darin über die verschrobenen Landeier von Down Under. Ross selbst ist stolz auf dieses filmische Meisterwerk: „Jede Geschichte, die dort erzählt wird, ist zum schießen komisch. Ich jedenfalls werde mich immer gerne an die hundert Millionen Geschichten erinnern, die uns auf Tour passiert sind.“ Peter Hesse Foto: Matt Weston 11.07.16 Köln Tanzbrunnen 27.09.16 Köln LANXESS arena 17.10.16 Köln LANXESS arena 20.10.16 Düsseldorf ISS Dome 24.10.16 Köln Gloria 26.10.16 Köln LANXESS arena 28.10.16 Köln Gürzenich 31.10.16 Köln Palladium 02.11.16 Köln LANXESS arena 01.12.16 Köln Gloria 15.12.16 Köln Live Music Hall Karten an den bekannten CTS-VVK-Stellen. CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de DJ Shadow 29.06.16 Köln, Gloria Pokey LaFarge 05.07.16 Köln, Gebäude 9 Cat Power 11.07.16 Köln, Gloria Black Mountain 12.07.16 Köln, Gebäude 9 Beirut 13.07.16 Köln, Palladium Ludovico Einaudi 14.07.16 Köln, Tanzbrunnen Wild Throne 23.07.16 Köln, Underground Zaz 28.07.16 Köln, Tanzbrunnen The Strumbellas 29.08.16 Köln, Stadtgarten Helge Schneider 03.09.16 Köln, Tanzbrunnen Wovenhand 12.09.16 Köln, Gebäude 9 Gold Panda 06.10.16 Köln, Kulturkirche The Baseballs 10.10.16 Köln, Live Music Hall Samy Deluxe 17.10.16 Köln, E-Werk Dota 17.10.16 Düsseldorf, Zakk The Kills 25.10.16 Köln, E-Werk Steffen Henssler 28.10.16 D, Mitsubishi Electric Halle Crystal Fighters 28.10.16 Köln, E-Werk Minor Victories 30.10.16 Düsseldorf, Zakk Goran Bregovic 01.11.16 Düsseldorf, Tonhalle Twenty One Pilots 09.11.16 D, Mitsubishi Electric Halle Julia Engelmann 10.11.16 Düsseldorf, Tonhalle Biffy Clyro 11.11.16 Köln, Lanxess Arena Niedeckens BAP 14.11.16 D, Mitsubishi Electric Halle Caravan Palace 21.11.16 Düsseldorf, Zakk Chilly Gonzales 21.12.16 Düsseldorf, Tonhalle TICKETS & INFOS: WWW.SCHONEBERG.DE 35
Laden...
Laden...
Laden...