MESSENMESSEN SPIELE/COMICS/MODELLE 23.-26.4. Intermodellbau/KongresszentrumWestfalenhalle, Dortmund Die weltweit größte Messe für Modellbau undModellsport. 2.-3.5. German Comic Con(Spring Edition) /Kongresszentrum Westfalenhalle, Dortmund Aufder Convention fürComics, Film,TV, Cosplay undGames erwarten den Besucher zudem internationale Zeichner und Stargäste. Wintertermin vom7.-8.12. 23.-24.5. DoKomi / Messe Düsseldorf, Düsseldorf Deutschlands größte Anime- und Japan-Expo bietet viel Programm, angefangen bei der Künstler-Allee über Stargäste derSzene bis hin zumCosplayball und Maid-Café. 25.-28.6.CCXPCologne /KölnMesse, Köln Hier dreht sich alles umdie Themen Comics, Filme, Board Games, Rollenspiel, Fanartikel und Cosplayund gibt die Möglichkeit, Schauspieler und Künstler livezuerleben 22.-25.10. Spiel /Messe Essen, Essen Die Spiel ist die weltgrößte Messe für (Gesellschaft s-) Spiele und Spielzeug -und bietet auch denTeilbereich „Comic Action“. 25.-29.8. Gamescom /KölnMesse,Köln WeltweitgrößteMessefür interaktive Spiele und Unterhaltung und gilt als zentrale Anlaufstelle fürdie europäische Computer- und Videospielbranche AUSBILDUNG 19.-22.11. IMA /Köln Messe,Köln Aufder internationalen Modellbahn-Ausstellung treffen sich vonTopanbietern bis Kleinserien-Herstellernalle, die dasThemaModellbahn begeistert. 13.-17.1.Woche der Studienorientierung/Campus Mülheim undBottrop derHRW Eine ganzeWoche können Studieninteressierte sich hier mitOrientierungshilfenzum Angebot der Hochschule Ruhr West auseinandersetzen. 25.1.JuBi/FreieschristlichesGymnasium, Düsseldorf Jugendbildungsmesse zuden Themen Schüleraustausch, Sprachreisen, Praktika und Au- Pair.Am6.6. auch im Leibniz-Gymnasium, Dortmund. 13.2. CARConnects/Ruhr Congress,Bochum Anlaufstelle fürStudis, Absolventen und (Young) Professionals ausden MINT-Fachrichtungen mitLeidenschaft fürMobilität. 14.2.VDI Nachrichten Recruiting Tag/Kongresszentrum Westfalenhalle, Dortmund EinumfangreichesProgrammaus Firmenmesse, Vorträgen und Karriereberatungfür Ingenieure. Auch am 4.9. 15.2.stuzubi /ColosseumTheater,Essen Künft ige Berufsanfänger,vor allem (Fach-)Abiturientenund Realschüler,findenauf derKarrieremesse mögliche Perspektiven. 21.-22.4.stellenwerk Jobmesse /Ruhr-Uni, Bochum Die offizielle Hochschul-Jobmesse der RUB präsentiert über 100 Unternehmen der unterschiedlichstenBranchen. 24.4.Master &More /tba,Düsseldorf Nationale und internationale Hochschulen präsentieren ihre aktuellen Masterstudiengänge ausden unterschiedlichstenFachbereichen. Am 25.4.läuft zudemdie „Bachelor &More“ für Studieninteressierte. 6.5. jobMesse /Uni Duisburg-Essen, Duisburg Ziel derMesseist es,Studierende und Unternehmen zusammenzuführen und so Praktika, Studijobsund Direkteinstiegezuvermittt eln. 8.-9.5.BerufsInformationsMesseRuhr/Jahrhunderthalle, Bochum Die BIMbietetviele Orientierungs- und Informationsangebotefür Schulabschließer,inklusive Berufsparcour,der die eigenen Talenteherausstellt. 9.-10.5. jobmesse /ISS Dome, Düsseldorf Informations- und Networkingplattt form fürExistenzgründung, Aus- und Weiterbildung und Berufs-und Studienwahl.Vom 19.-20.9.auchinder MesseEssen. 28.-29.8. Einstieg/Kongresszentrum Westfalenhalle, Dortmund Allesrund um Ausbildung, Studium und GapYearfür Jugendliche, Eltern und Lehrkräft e. 4.-5.9. Jobmedi NRW/Ruhr Congress,Bochum AlsKarrieremesseder Gesundheitsbranche konzentriertsie sich aufFachkräftf esowie Ausund Weiterbildunginden Bereichen Medizin,Pflegeund Soziales. 25.9.die Initiale /Kongresszentrum Westfalenhalle, Dortmund Die Messefür Startups und Gründer beantwortetalleFragen zumThemaUnternehmen und gilt als Networking-Plattt form. Julia Verstraelen Fotos: u.: Element5 Digital on Unsplash; o.l.: Robert Coelho on Unsplash; o.r.: Presse German Comic Con (Presse-GCC) 6
KALENDER Dascoolibri-Team wünschteuch einen guten Rutsch und ein frohesneuesJahr! SINCE1983 DASSZENE-&KULTUR-MAGAZIN 43
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.