SZENE D Ü S S E L D O R F 15 | 01 | 2020 One Vision of Queen feat. Marc Martel 19 | 01 | 2020 Carolin Kebekus „PussyNation“ Grugahalle EINE FÜR ALLE! 24 | 01 | 2020 Hollywoods Greatest Hits „The Very Best of John Williams & Hans Zimmer“ 25 | 01 | 2020 Dieter Nuhr „Kein Scherz“ 01 | 02 | 2020 Mandela singOut Projekt 02 | 02 | 2020 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt 08 | 02 | 2020 Mario Barth „Männer sind faul, sagen die Frauen“ 14 | 02 | 2020 Helge Schneider „Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers“ design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de Echtes Wellenreiten aufder „boot“ Das Meer ruft! Die boot istdie weltweit größte Boot-und Wassersportmesseund deralljährliche„placetobe“ fürdie gesamten Branche.Für 2020 werden wieder rund 250000 Besucher in Düsseldorferwartet. Über zweitausendAusstellerpräsentieren deminternationalenPublikum spannende Neuheiten undWeiterentwicklungensowie Ausrüstung fürdie verschiedenenBootsundSportarten. Insgesamt19verschiedeneThemenweltenbieteneinen Einblick in so gut wiejedeDisziplin.Beeindruckende Motorboote undSuperjachten,maritime Kunst, Kajaks,Angel-und Surfing-Ausrüstung, Wellenreiten auf„TheWave“, einriesigerBereich fürTaucher unddie „loveyour ocean“-Kampagne sind da nurkleineAusschnitte desumfangreichenAngebots. JV boot:18.-26.1. MesseDüsseldorf; boot.de D U I S B U R G Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann 19 | 02 | 2020 Gökhan Türkmen Live 2020 21 | 02 | 2020 46. EssenerVolkskarneval Große Kostüm- und Gala-Sitzung 22 | 02 | 2020 1. Essener Darts Open Phil Taylor,Simon Whitlock u.v.m. 14 01 | 03 | 2020 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt 06 | 03 | 2020 Atze Schröder „Echte Gefühle“ 07 | 03 | 2020 Essener Hallengaudi mit Pietro Lombardi, Mia Julia, Oli P.,Lorenz Büffel u.a. 01 | 04 | 2020 Servus Peter –Das Konzert Eine Hommage an Peter Alexander Terminstand: Dezember 2019 . Änderungen vorbehalten info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle Messeplatz 2 . 45131 Essen Telefon:+49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 In derCubus-KunsthallebietenKünstlerihreArbeitenzum Verkaufan. Erschwingliche Lokalkunst Ob Malerei, Grafik oder Skulptur: Der Duisburger Kunstmarkt bietet noch bisEndeJanuarlokaleKunst aus Duisburgund Umgebung an.Wobei der Begriff „Markt“leichtirreführendist:Inder Cubus-Kunsthallesitzenkeine KünstleranihrenStänden, vielmehr handeltessichumeineAusstellung, beider dieWerke käuflich zu erwerben sind.Diesführtzueiner stetigen Veränderung desExponate-Pools, weil verkaufteStücke durch neue ersetztwerden. Rund 60 KunstschaffendebietenihreArbeitenan, diemit Preisenzwischen 50 und500 Euro durchauserschwinglich sind.Wer also noch einPlätzcheninDiele oder Wohnzimmer frei hatund stattbilligem Druck gerneein Original zu Hausehängenhätte,solltezugreifen. LN Duisburger Kunstmarkt:bis 31.1.(immerMi-So,je14-18Uhr), Cubus-Kunsthalle,Duisburg; cubus-kunsthalle.de Foto: Pressefoto
SZENE D O R T M U N D noch tickets erhältlich Sparkasse Dortmund präsentiert: Im DepotfindenDachbodenschätzeein neuesZuhause. Foto: Depot Trödeln bei Nacht Kaum versinktdie Sonnehinterm Horizont,schon öffnen sich diePforten derehemaligenDortmunderStraßenbahnwerkstatt fürden gemütlichen Nachtflohmarkt.SeitüberzehnJahren isterimDepotzuHauseund einfesterTermin füralleStöberlustigen,die nichtnur nach neuenLieblingsteilen suchen,sondern zusätzlich mitBühnenprogrammund Livemusik unterhaltenwerdenwollen. Es gilt Trödel only!Das heißtkeine gewerblichen Händler undkeine selbst gemachten Kunst- oder Handwerksprodukte am Stand. DJ Martini stehtanden Plattentellern undversorgtdie Schlenderermit Swingund Exotica. Pure Imagination, einLoop-Künstleraus Köln,reichertden Abendmit psychedelischer Weltmusik an. LN Nachtflohmarkt:25.1. (17-23.59Uhr), Depot, Dortmund; depotdortmund.de R E G I O N Beim „Frauenkram“-Markt istSecondhandTrend. Von Frau zuFrau An gleich zwei Terminen macht derSecondhand-Markt „Frauenkram“ einenAbstecher in dieRegion, jeweils in dieHallen vonIndustriedenkmälern. Anfang JanuardarfFrausichdurch diereich behängtenKleiderstangenund gut gefülltenTischeinder SchwerterRohrmeisterei wühlen,Mitte desMonats geht derTrubelinder Gebläsehalleder HattingerHenrichshütte weiter.Wie derNameschon sagt,werdenhiergut erhalteneKleidung, Schuhe,Handtaschen,Schmuck undweitere Accessoires vonFrauenanFrauenverkauft.Zubeachtengilt, dass es sich um einenreinenModemarkt handelt, dasheißt,alteBücher, TeddybärenoderCDs müssenzuHause bleiben. LN Frauenkram:5.1., Rohrmeisterei, Schwerte +12.1.,Gebläsehalle, Henrichshütte,Hattingen (je11-16 Uhr);frauenkram.land Foto: Shanna Camilleri onUnsplash Kabarett Comedy Karneval Zeche Zollern Dortmund 37 Vorstellungen 3.Jan. -25.Feb. Veranstalter &Tickets: Theater Fletch Bizzel,0231-14 25 25, Weitere VVK-Stellen:Leserlädender Funke Mediengruppe geierabend.de facebook.com/geierabend Veranstalter Medienpartner:
Wir sagen Danke. Dank Ihrer Unterst
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.