MUSIK VON H IER Sara Buschulte(r.)mit Band Alles, was das Leben bringt Weilbei Sara BuschultesBandalles vomTextenbis zur Aufnahme im Wohnzimmer entsteht,gab es nureinen sinnigenBandnamen:Sara’s Wohnzimmer.ImGesprächmit LukasVeringerzähltdie Schwertenerin vonMelancholie,Illusionenund wiesosie coolibri gerne aufm Kloliest. Euer neuesAlbum heißt„Spiegelzeit“ –wem hältst du denSpiegel vor? Meistens mir selbst.Ich beobachte viel,reflektiere mich selber aber auch oft. Beim Lied „Alles im Griff“ geht es aber um eine Persönlichkeit,die viel in denSpiegelschaut, aber nichtwirklichdahinter. EinTrack heißt„coolibri auf‘mKlo“–wasmacht derdennda? (lacht)Ich oute mich mal: Wenn ichauf demKlo sitze, lese icheinfach Foto: Valeria Lampadova gerneden coolibri,mit Vorliebedie Kontaktanzeigen.Einfach, weil ichwissenwill,obmicheineansprechen würde –bishergab es keine. So kam beimir dieFrage auf: Waswürde ichdenndahinschreiben? Und ichfand es bekloppt, zu erzählen, wietollman ist. Vielwichtiger istdoch, welche Ticksund Seltsamkeitenman hat. Das wurde dann etwaslänger–undals Kleinanzeigezuteuer. Also istein Lied draus geworden. Du singst, dassMelancholie nach Wind,Salzund Klatschmohnschmeckt. Melancholie isteines derwichtigsten Gefühle fürmich. Ichwill sienicht nurnegativ sehen, sondernauch dasPositiveaus ihr schöpfen.BeimTextenund Rumspinnen mitder Band kammal dieIdee auf, waswäre, wenn manMelancholie im Garten anbauen könnte. Waswärendas fürGewächse, wiewürdensie schmecken, waswäredie Wirkung? „Aus Träumen können schnell Illusionen werden“ Auch Illusionen sind beidir oftThema –wieso? Ichwürde behaupten, dass ichein Träumer bin. Wenn manvielträumt undvielFantasiehat undsichdem hingibt,kann man sich darin verlieren.Aus Träumen könnenschnell Illusionen werden.Mir ist dasauch schonöfter passiert... Istesals Künstlerin denn schwer,auseinanderzuklamüsern,was einerreichbarer Traumund wasnur eine Illusion ist, derman nachjagt? Ichhabegar kein richtigesZiel, wo ichmit derMusik hin will.Vielwichtiger istmir,dassich dabeifreiseinkann. Ichmussnicht insRadio oder auf großeBühnen, ichwill eher schauen, wasdas Lebenbringt.NächstesJahr etwa will ichfür sechs Monate umherreisen undStraßenmusik machen. Sara’s Wohnzimmer:25.1. (19Uhr), Alte KircheWellinghofen,Dortmund Foto: Trinkhalle Records Foto: Karl-F. Degenhardt /Christian Hengst Foto: Tresohr Studios Neubau DieMülheimerSympathikusse Fisch und Oldrik stricken cleveremusikalischeGeschichten in punkig-folkigemCountrygewand.14davon versammelnsichauf ihremDebütalbum„Neubau“, dasauf demLabel derberüchtigtenBochumer Trinkhalleerscheint.Unterhaltsam, kurios und ehrlichsingensie vongeheiligten Plattensammlungenund dreistenNassauern,vom Vollsein wiedie A40oderVersagenbeimErwachsenwerden. DiePointen sitzen,das Klangbildist vielfältig, derLokalkolorit angenehm dosiertund die Sängereinfachgrundsympathisch.Ja, wirklich, diesen Typenwürde manneugeborene Kaninchen zurmusikalischen Früherziehunganvertrauen.Achtung:limitierteAuflage! VÖ: 15.12.19 28 Pale Moon Jazz, Pop, Folk undeinezauberhafte Verbindung desOrganischen mitdem Elektronischen bietetdie EssenerBandMarieMOKATIrundum Sängerin undKomponistin MarieDaniels. Auch dieneue EP „PaleMoon“ bietet Jazz mitmodern-urbanem Klanggerüst. Stark istetwaimtitelgebendenTrack dasSpiel mitBrüchen und Kontrasten.Etwa, wenn sich aus waberndenTönenein treibenderBeatschält, bisplötzlicheine griffige,poppige Passageklarhervorsticht, nur um sich abermals insDiffuse zurückzufalten. MitvierTrackserscheint dieEPkurz, tatsächlich aber bietet jedesStück genugSchichten undFacetten,umeineganze Albumlänge vonIdeenzu vermitteln. VÖ: 1.11.19 It’s Just Music GigantomanischeGitarren, brachialer Groove undzügellosesTempo,das vonder ersten Sekunde aus denSocken fegt:Dafür stehtdie Mülheimer Bluesband TheAlmostThree.Mit „It’s Just Music“werfensie ihre fünfte Platte in den Ring,die saftig auszuteilen weiß. Voodoobluesrockcrossover nenntdie Band selbst,was hier manchesMal an denFunk derfrühenRed Hot ChilliPeppers erinnertund Inspirationen vonJimi HendrixoderNeilYoung aufzeigt –und dabei nieumwagemutigeSchritteüberGenregrenzen verlegenist.Was aufPlatteschon ne feiste Wuchtist,dürftelivekomplettwegfetzen,etwa am 29.2. im EssenerSüdrock. VÖ: 10.1. LukasVering
Foto: Warren Wong on Unsplash Foto: Ladies On Records.Istanbul Foto: Ellen Lewin Foto: Pressefoto Silvester im Pott ZumJahreswechselfestam31.12.nochnix vor? Hier steht, wo gefeiertwerdenkann. Dortmund bietet im Weinkellerdie „schlechteste Silvesterparty derWelt“ –natürlich stilecht mit Trash-Mukkeaus den90ern und00ern.Die läuftauch im DaddyBlatzheim im Westfalenpark, wo zudemHouse,Hip-Hop undFunk abfahren –genauso wieein Shuttlebus zumHbf. Denerreicht manfußläufig vomFZW –woauf drei Floors insneue Jahr gerocktwird. Oder vom ViewimU,woman zu Hip-Hop, R’n’Bund House coolibri präsentiert CLUBBING denbestenBlick übersstädtischeFeuerwerkstreibengenießt.Derweil in Bochum:Inder Rotunde wird„Dinner ForOne“imRudel geguckt undanschließendzuHouse,Hip-Hop undReggaegetanzt.Rock- undIndiefans treffen sich in derTrompete, dieQueer-Community im Three Monkeys. Alte Bekannte wiedersehenkann man in derMatrix:Der voreinem Jahr geschlossene WuppertalerTraditionsclub Butanlässt dasFeiernnicht undlädtmit fettem Elektro-Line-up in dieMatrix.Dabei:MarikaRossa, Pappenheimer oder Kerstin Eden.Und in Essen? Da wirdinder ZecheCarl dasneue Jahr traditionell im reviertypischenZechenflairbei Charts,80erund 90s eingeläutet.Elektronischgehtesderweil im neuenClubPerlenkind zu –inklusive Afterhour bis14Uhr am 1.1. Etwaskürzer, bis9Uhrmorgens,wirdbeimNeujahrsraveimGoethebunker zu Techno vonAmotik, VincentNeumann und dCgo gesteppt.Weiternach Duisburg:Inder schicken VillaRheinperlesteigteine20er-Jahre-Mottopartymit optionalem Buffet.Soeins gibt’sauch im OldDaddy Duisburg, dass dazu Rock undWaveaus den80s und90s serviert. Auch in Oberhausen muss manmit derMusik aus2020nix am Huthaben:ImKulttempelwird zu 70sund 80sgefeiert, bisdas anschließende Frühstücksbuffet öffnet.Guten Rutscht! JV,lv SupercontinentalHabibitness Ziel dieser neuenReihe desBochumerLabels Kalakuta Soul istes, Musikaus übersehenen undmarginalisierten Kontexteninden Vordergrundzurücken. Im Januarzeigtdie polnische Labelgründerin Kornelia Binicewicz (Foto) weiblicheMusik aus den60ern bis80ern,etwa ausder Türkei,Afrika, Osteuropaund demNahenOsten. 9.1.,SchumacherClub, Bochum Soul in Motion DassimJanuarSensationen geschehen, istselten. „Holdmybeer“,sagtdadie Rotunde: Zum Drum&Bass-Event „Soul in Motion“wurde der schwedischeProduzent Seba geladen, eine Kultfigurdes Genres. SeinefunkyBreakbeats mitemotionalen Melodien supportetder LondonerNeed ForMirrors. 11.1., Rotunde, Bochum coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Fedde Le Grand DiejüngstenUmbautenimOberhausenerClub Steffyswollengebührend gefeiert werden: Die neuenEffekt-Kanonen, LED-Wände undPyro- Fontänen reiztder niederländische House-DJ FeddeLeGrand aus.Wer könnte besser zur Feuertaufe laden, alseineLegende derHouse- Musik? Supportkommt vonlokalen DJs. lv 25.1., Steffys, Oberhausen BROTHERS OF METAL &ELVENKING 10.01.20 /OBERHAUSEN, KULTTEMPEL SINEAD O´CONNER 13.01.20 /ESSEN, LICHTBURG ABOWIE CELEBRATION 20.01.20 /DÜSSELDORF, ZAKK TOM BECK 23.01.20 /BOCHUM, ZECHE ASP 24.01.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 1 ADEL TAWIL 24.01.20 /OBERHAUSEN, KÖNIG-PILSENER-ARENA KOPFECHO 31.01.20 /DÜSSELDORF, ZAKK LEJO 08.02. /ESSEN, TEMPLEBAR ·09.02. /DÜSSELDORF, THE TUBE MISTER MISERY 14.02.20 /BOCHUM, ROTUNDE MARKO HIETALA SUPPORT: WHEEL 16.02.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2 CHE SUDAKA 18.02.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE ERIK COHEN 20.02.20 /DORTMUND, FZW CLUB ENGST 23.02.20 /DÜSSELDORF, ZAKK HALLE KUULT 27.02.20 /BOCHUM, ZECHE NICOLE STAUDINGER 02.03.20 /DÜSSELDORF, SAVOY THEATER MYRATH 08.03.20 /OBERHAUSEN, KULTTEMPEL KATJA KRASAVICE 08.03.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2 MOKA EFTI ORCHESTRA FEAT. SEVERIJA 09.03.20 /ESSEN, LICHTBURG FINCH ASOZIAL 11.03.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 1 BERANGER 11.03.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE · 12.03.20 /ESSEN, TEMPLE BAR B-TIGHT 13.03.20 /DORTMUND, FZW CLUB · 14.03.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE JOHANNES OERDING 13.03.20 /OBERHAUSEN, KÖNIG-PILSENER-ARENA MR. IRISH BASTARD -ST. PATRICK´S DAY 13.03.20 /ESSEN, TUROCK BONSAI KITTEN 14.03.20 /ESSEN, DON´T PANIC · 28.03.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE FOREVER AMY 21.03.20 /DÜSSELDORF, ZAKK · 30.03.20 /ESSEN, LICHTBURG MEISTER DER PHANTASTIK -MARKUS HEITZ, BERNHARD HENNEN &KAI MEYER 23.03.20 /BOCHUM, CHRISTUSKIRCHE · 24.03.20 /DÜSSELDORF, SAVOY THEATER SALVADOR SOBRAL 23.03.20 /DÜSSELDORF, SAVOY THEATER ESTIKAY 24.03.20 /DORTMUND, JUNKYARD MOSES PELHAM 26.03.20 /BOCHUM, ZECHE MAX GIESINGER 27.03.20 /DÜSSELDORF, MITUSBISHI ELECTRIC HALLE TIM KAMRAD 29.03.20 /BOCHUM, ZECHE CONCERTTEAM NRW INFOS &TICKETS UNTER WWW.CONCERTTEAM.DE 29
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.