TELEGRAMME Musikaus derHafenkneipe:Quetschkasten,Klarinette,Schlagzeug undKontrabassbraucht dasQuartett TantePolly fürihre ganz eigeneMischung aus Seeräuberswingund Polkajazz. Im vergangenenJahrschipperten dieHamburgerJungschon einmal nachEssen,umden samtroten Saal desGrillo-Theaters durchihreMusik in eine alte Kaschemmemit klebrigerTheke undbilligemFusel zu verwandeln.Das kamsogut an,dasssie für den24.1. erneut eingeladen sind.Na, denn mantau! tante-polly.com NightLaser Duisburg EineinfachesKonzert warden VeranstalternimOld Daddy nichtgenug, alsoerwartetalleFansharterMusik am 24.1.die „Double-Headline- Show“. Hauptact sind NightLaser,die mitihremHeavy-Glam-Metaldie Spitze derdeutschen Nachwuchsszenebilden. Dazu stoßen dieHardrocker Snakebiteaus Essen, dieganzexklusivihr neuesAlbum vorstellen. EhrengastThe Gässetzt derShowdann diemetalleneKrone auf. daddy-duisburg.com „Außer derReihe“ präsentiertsichdas Salonorchester derDuisburger Philharmonikeram5.1., wenn es zumNeujahrskonzert bittet (11und 17 Uhr). Im Opernfoyerdes DuisburgerTheaterslautetdas Mottodann:„Dein istmeinganzesHerz“.Versprochen wirdnicht wenigerals eintönender Champagnercocktail zum Jahresauftakt.Die Zutaten: elegante Wiener Walzer,seidigeOperettenschlager undheiße italienischeCanzonen. duisburger-philharmoniker.de Essen DieStiftungUniversitätsmedizinveranstaltetam27.1. zumdritten Malden „KlassikabendRuhr –NessunDorma“, diesmalinder Philharmonie. Unter demMotto „Melodien, die bewegen“ soll möglichst viel Geld fürdie neue EssenerKinderklinikgesammeltwerden. TenorJohannes Groß undSopranistin BiancaTognocchi stim- Johannes Groß mendazubekannte Lieder aus demKlassik-Kosmosan. Begleitetwerden sievom Folkwang Kammerorchester unddem Melton Tuba Quartett . theater-essen.de DieJazz Offensive Essenhat mitihrem JOE-Festival eingut gefülltes Drei-Tage-Programm geplant. MitzehnKonzerten wird vom16. bis18.1. in derZeche Carl dieVielfaltdes Jazz gefeiert. Unter ihnen istdie Band „Das Behälter“,die mitihrer Mischung aus Funk,Punk,Jazz,Rap-Passagenund Wittgenstein-Zitaten demOhr einigesabverlangen (18.1.). Wergerninunendliche Weiten abtaucht, sollte sich dasTrompetenspiel vonJohn-Dennis Renken reinziehen.Diesererweitert denKlang seines Instrumentsmittels elektronischer Effektezuvielschichtigen,sphärischen Sounds (17.1.). jazz-offensive-essen.de 20 Foto: Pressefoto Foto: Knut Vahlensieck Show mustgoon! Und dastut sie, zumindest in Form der Tribute- Show„OneVision of Queen“.Am15.1. ertönen ab 20 Uhrgroße Hits in der Grugahalle: „Another One Bitesthe Dust“, „BohemianRhapsody“ und„Who WantstoLiveForever“. FreddieMercuyerwacht dafür zwar leider nicht wieder zumLeben,aberder kanadische SängerMarcMartelkommt stimmlich verblüffendnah an dieMusiklegende ran. one-vision-of-queen.de DieDamen und HerrenDaffke erwecken mitder Musikvon Heymann, Eisler undCo. dasBerlin derZwanzigerjahre wieder zumLeben.Sie bringenLiederund Chansons aus denberühmten Amüsierschuppenauf die Bühneund stellender überdrehtenUnterhaltungsmusik politische Lieder gegenüber.Am 12.1.kommensie dafür in diealteSynagoge.„Daffke“bedeutet wörtlich übrigens „nur zumSpaß“ –wenn dasmal kein passenderNameist. DieDamen undHerrenDaffke diedaffkes.de Wasist regional,klingt nach Bluesund kommt jetzteinmal im Monat insKatakombentheater?Richtig:Die neue Reihe Bluesand Beyond.AnjedemerstenDonnerstagzeigen regionaleSolomusiker undBands,wie viel BluesimRuhrpott steckt.Zur Premiere am 9.1. wärmt Marble Tonesaus denNiederlandenfür rund 45 Minutendie Bühnevor.Jeden Lokalmusiker, dendas Fieber packt, darf danach beider moderiertenSession dieBühne stürmen, um zu jammen. katakomben-theater.de Gelsenkirchen WerWintersagt, mussauch Biathlon sagen. Wasliegt da näher als die große „BiathlonWorld Team Challenge“ aufSchalke? Das Duo-Rennen im Herzen desRuhrgebietsgehtam28.12.erneutauf diePiste derVeltinsarena.DorotheaWiererund LukasHofer,Gewinner desletzten Jahres,sind bereit,ihrenTitel zu verteidigen.Und zwischen Skilanglauf undSchießen gibtesfür dieZuschauer auch einwinterliches Rahmenprogramm inklusive Après-Ski Party. EingroßesWinterspektakel zum Jahresende stehtbevor... biathlon-aufschalke.de Moers Poetry Slam in musikalisch. DasPrinzip istallgemein bekannt: DieZeit istknapp, dieKonkurrenz starkund dasletzte Wort hatdas Publikum.Am 17.1.heißt dieKneipeimBollwerkden Song Slam willkommenund eröffnetdie Bühne für denWettstreitder Slammusiker.Mit eigenen Songsversuchen diesedann,Lieblingder Zuschauerzuwerden. Um 20 Uhrergreift dasModerationsteam mitChristineBrinkmann undHelge Goldschläger dasWortund derAbend kann beginnen.Auf eine musikalische, faire Slam-Session! bollwerk107.de Foto:Mirco Dalchow
TELEGRAMME Oberhausen Bewaffnetmit Gitarre,Ukulele undMundharmonikasteht derNiederländer Philip Kroonenberg bereitsseitJahrzehntenauf derBühne. SeineMischung ausFolk-,Blues-und Countrymusik klingtschon immertypisch amerikanisch –so auch sein neuesAlbum „Some More Time“, daseram26.1. im ZentrumAltenberg präsentiert. Inspiration fürdie sehr persönlichen Songsbot ihmseine Frau, dielange gegeneineKrebserkrankung kämpfteund zum Philip Kroonenberg Glückwiedergenesen ist. EinGroßteilder Songsschrieb Kroonenbergauf Krankenhausfluren, wo er wartete,während seineFraubehandelt wurde. zentrumaltenberg.de Jamaikaauf dieOhren: Beider RubaDub Night im Druckluftdreht sich am 11.1.alles um Reggae,Dub undDancehall.Und es drehtsichim wahrstenSinnedes Wortes:Chalwa Soundund OuternationalSounds bringenihr breitesRepertoire an Vinylauf dieBühne,YugoTagushi aus Japan und JahOlli aus Münsterperformen am Mikro. Hinterdem Abend stehtder Soundsystem-Kulturverein.Ab22Uhr beginntdas bunteTreiben mitSankofa alsWarmup-Act. drucklufthaus.de Seit 1994 beackert dasComedy-Duo Onkel Fisch unzählige deutscheRadiostationenund Bühnen. Auch im TV funktionierendie Sketche vonAdrianEngelsund Markus Riedinger. Das eigensentworfeneGenre „Action-Kabarett“ bietetnochmehr: OnkelFisch präsentieren ihren Jahresrückblick–365Tagein90atemlosen Minuten. Zu erlebengibt’sden Irrsinn unteranderemam11.1. im Ebertbad. ebertbad.de Verschiedene Orte Das Revier-Mitsing-Event „!Sing–DayofSong“ hatinden vergangenenzehnJahrenschon Höhen undTiefen erlebt.Bei derPremiereimKulturhauptstadtjahr 2010 trällertenChöre undBesuchernochkräftigmit. Nach Neuauflagen in 2012 und2014strichder RTGdie Veranstaltungwegenfehlender touristischer Strahlkraft. Dank zahlreicher Proteste gabes 2018 einabgespecktesRevival in elfStädten.2020sollnun alles besser werden: Am 12.9. werden wieder in 53 StädtenPopsongs, Evergreensund traditionelles Liedgut vonden Plätzen schallen.Anmelden können sich Chöre ab Januarauf: dayofsong.de Washat derMann? Isternervös? Im Stimmbruch?Vielleichtmal räuspern?Wer denComedian Johann König kennt,weiß: Nichts vonalledemtrifft zu,die brüchige Stimmeist Markenzeichen. Da passtdie neue Show namens „Jubel,Trubel, Heiserkeit“ bestensins Bild –darin geht es beim dreifachen Vatergewohntabsurdund schwarzhumorig zu.Am25.1. im EssenerColosseumTheater undam30.1. in derLuise-Albertz-Halle Oberhausen (jeweils um 20 Uhr). johannkoenig.com LN,JV, as,RT OnkelFisch Foto: Excelsior Recordings Walter Wilhelm Foto: Pressefoto COOLIBRI AUSLAGESTELLEN Der coolibri ist bereits vergriffen und Ihr wisst nicht, woIhr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere Top-3-Auslagestellen. Falls dennoch mal alle coolibri-Magazine in Eurer Nähe vergriffen sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.coolibri.de. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein coolibri-Abo. Dann kommt er immer pünktlich ins Haus geflattert.Weitere Informationen über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr unter www.coolibri.de/abo.html. Einfach das Bestellformular ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch nach einem Jahr aus.* BOCHUM -TOP 3 art Hotel Gastronomie GmbH Tucholsky Viktoriastr. 73 44787 Bochum BO Marketing/ VVK-Kasse Huestr.9 /Hellweg 44787 Bochum Cappadocia Grill Hauptstr. 192a 44892 Bochum DORTMUND -TOP 3 Ruhr-Nachrichten Westenhellweg 86-88 44137 Dortmund Musikschule Dortmund Steinstr. 35 44122 Dortmund Postergalerie Kampstr. 4 44137 Dortmund HAMM, UNNA, HAGEN -TOP 3 Zentralhallen Hamm Ökonomierat-Peitzheimer-Platz 2-4 59063 Hamm Dreikäsehoch Massener Straße 21 59423 Unna Soziales Rathaus Berliner Platz 22 58089 Hagen GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN -TOP 3 Trigon Weselerstr. 131 45721 Haltern Gaststätte Zille Willi-Pohlmann-Platz 1 44623 Herne City Fitness Hubertusstr. 26 45657 Recklinghausen OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM -TOP 3 Ticketshop Falta Kuhstr.14 47051 Duisburg Foodland Bachstr. 31 45468 Mülheim ZAQ -Oberhausen Essener Str. 100 46047 Oberhausen ESSEN -TOP 3 Finca Bar Celona Westfalenstr. 4 45136 Essen Heads Frankenstr. 131 45131 Essen KaBü Annastraße 51 45130 Essen DÜSSELDORF, WUPPERTAL -TOP 3 Geissel Aachener Str. 58 40223 Düsseldorf Hotel Achenbach Achenbachstr. 17 40237 Düsseldorf International Treff Jägerstr. 31 40229 Düsseldorf *Möchtet Ihr selber eine coolibri-Auslagestelle werden? Dann meldet Euch unter vertrieb@coolibri.de 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.