SZENE R E G I O N D O R T M U N D #zerowasteart –Ausstellung am Kölner Hbf Foto: Mosaik Management Hoike(l.)undKoch(r.)eröffnen dieKunsthallePhoenixsee. Foto: Pressefoto Im Bahnhof gegen Müll Hinter demNamen „#zerowasteart“verstecktsicheineKampagnefür nachhaltigesDenken undHandeln.Gemeinsam mitder Marke„Mein Einkaufsbahnhof“ will sieauf dasenormeMüllproblemunserer Gesellschaft aufmerksam machen. Hierfür erschufen sechsKünstlerbesondere Werke, dieanden verschiedenenBahnhöfen ausgestellt werden.Anjedem Standortwirddie Sammlungzudem durch einenKünstleraus derentsprechendenRegionergänzt.Neben denInformationen über dieProblemlage schlägtdie Ausstellungjedochauch denBogen zu konkretenLösungsansätzen.Auftakt zurReihe war bereitsimOktober in Köln,inden nächsten Monatentourt sieaberweiterhin durch Deutschlands Bahnhöfe. JV Ausstellung#zerowasteart:9.1.-26.1.,Dortmund Hauptbahnhof+ 27.1.-9.2.,DüsseldorfHbf;alleweiterenTermine aufzerowasteart.de Gegen den Künstlerkrieg Jedermit Talent,egaloberKunst studiert hatodernicht,kann ab jetztam Phoenixsee Ausstellungsfläche mieten undseine Bilder oder Skulpturen präsentieren.ImNovembereröffnetenBrigitteKochund HelgaHoicke dortihre Kunsthalle Phoenixsee mitbesonderemKonzept. Diebeiden Dortmunderinnen bieten Künstlern aufetwa200 qm Wand Platz, ihre Werkeauszustellen. Sieselbsthaben alsKünstleroft dieErfahrung gemacht,aufgrundfehlenderAusbildungvon Galerien abgewiesen zu werden. „Das istmanchmal wieKrieg“, so Hoicke.Hiersollesanderssein. Ein Gremium prüftzwar,obeinegrundlegendeQualitätvorhanden ist, weitere Voraussetzungengibtesnicht.Besucher undAusstellersollensicheinfach wohlfühlen,denn„KunstsollFreudebringen, nichtabschrecken“. JV Kunsthalle Phoenixsee,Voltaweg4,Dortmund;kunsthalle-phoenixsee.de D O R T M U N D E S S E N Rhönrad-Action mitdem DuoFeri&Zsófi Atemberaubende Akrobatik Es geht um Dreifach-Salti, waghalsigeSprünge undBalanceakte, genauso wieumEleganz,Tanzund schlangenhafte Bewegungen: DasFeuerwerk derTurnkunst istEuropas erfolgreichste Turnshow.HochkarätigeBewegungskünstlerzeigen hier ihr Können.ImneuenProgramm „Opus“ bekommt dieAkrobatik jetzteinen Hauch vonVintage.Neben mottogerechtenKostümen istauch dasRhönrad in derShowvertreten.Das rollende Sportgerät,auf demdie Künstlerdurch dieHallen tänzeln,wurde 1925 vomErfinderOttoFeick zumPatentangemeldet undpasst daherperfekt zumNostalgiethema. Eine hauseigeneBandbegleitet neuerdings dieganze Show,diesmal natürlichimStilder ZwanzigerJahre. JV Feuerwerk derTurnkunst:3.1., Westfalenhallen, Dortmund; 25.1., ISSDome,Düsseldorf+26.1., LanxessArena,Köln; feuerwerkderturnkunst.de 16 Foto: R. Dannenberg AufZollvereinwirdzweiWochenlanggefeiert. Zehn Jahre Kulturhauptstadt Ob Millionen Menschen aufder A40, BallonsüberBergbauschächten oder gemeinsamesSingenimXXL-Format –ans Kulturhauptstadtjahr 2010 hat wohl jedereineganzeigeneErinnerung. Zehn Jahredanachwirdauf Zollverein dasJubiläum „ZehnnachZehn“ gefeiert,mit Licht- undKlanginszenierung, zwei Festen undeiner neuenKulturreihe.Warum dort? Weil 2010 auch dasRuhrmuseumhiererstmals seinePforten öffnete. Tortegibt’s sowohl beim MuseumsfestamSamstag (11.1.)als auch beim Familienfest am Sonntag(12.1.). BeiErsteremkommennochImprotheater, Filmvorführung undClubsounds dazu.Bei letzteremschautdie Maus vorbei. In derReihe „Salon 2030“richten verschiedene Gästeden Blickdann in dieZukunftder Kulturmetropole Ruhr.AlleInfos auf: zollverein.de. LN Zehn nach Zehn:10.-25.1.,ZecheZollverein, Essen Foto: Jochen Tack /Stiftung Zollverein
Event-Tipps für 2020 SZENE D O R T M U N D KÜNSTLERHAUS DORTMUND Neujahrslaufumden Phoenixsee Kraftprobe zum Jahresstart Wieder Phoenix sich aus derAsche erhebt,sokönnen Silvesterverkaterte sich schonamfünften TagimneuenJahraus demFeiertagskoma schwingen–undzwar mitten aufdie Laufbahn!Beim Neujahrslauf am Phoenixseekönnendie Teilnehmer, wenn dieKraft dann doch nichtausreicht, währenddes Laufes dieLänge ihrerStrecke entscheiden. Sieben möglicheRundenkönnengelaufen werden: Wernachder ersten noch Pusteübrighat,läuft in diezweite, dann in diedritteund so weiter.Nach90Minutendürfen keine neuenRundenmehrbegonnenwerden. DieDistanz variiert zwischen 3,25 und22,75 Kilometer undführt immer entlangdes schnieken Phoenixseeufers.Onlineanmeldungist bis2.1.möglich,aber auch noch bis30Minuten vorm Startum9.30Uhr. lv Neujahrslauf: 5.1.,Phoenixsee,Dortmund Foto: Tomasz Wozniak onUnsplash ROOM WITH A Schichten VIEW Stränge Stofflichkeiten 14.12.19-2.2.20 www.kh-do.de D O R T M U N D Januar 2020 auch als ePaper STADTMAGAZIN für Bochum Frei heraus Herrengedeck im Gespräch Freie Fahrt? Verkehr in NRW 17.01.20 Freie Wahl mit Alice Hasters 31.01.20 Dezember 2019 auch als ePaper STADTMAGAZIN für Bochum Songs &Whispers Open Stage für Singer-Songwriter Teil derPalazzo Dinnershow: DievierAkrobaten vonQuatuor Stomp Artistik anBarbarie-Ente DieHohensyburgist nichtnur Pilgerstätte für Casino-Zockerund Fans von Sterne-Küche sondernauch derOrt,andem einmal im Jahr großeMagie aufder Bühneund aufden TellernimRahmen einerDinnershow passiert. ZumerstenMal istdie Palazzo-Show zu Gast im Dortmunder Süden und bringt nebenStars derManege auch einDrei-Gänge-Dinner vonDortmundseinzigemSterne-Koch,Michael Dyllong, mit. Im Wechselgibtesin guter Varieté-Manier Jounglage,Seilspringen, mariniertesLachsfilet, Akrobatik, lackierte Keulevon derBarbarie-Ente,Comedyund Gesang samt Live-Band. Allessehrstimmungsvoll garniert miteiner Priese Maggievon ModeratorYutaMaruyama. EI PalazzoDinnershow: bis12.1.,Spielbank Hohensyburg, Dortmund; palazzo-dinnershow.de Foto: Palazzo Kein Platz für Einwegplastik Essener Weihnachtsmarkt Keine Zeit für „Nazi-Lappen“ Jan (Monchi) Gorkow Keine Angst vorm Mittelfinger Antifuchs ANTIFUCHS: 7.12., Veedel Club, Köln 2020 der nächste SHOPPING special 140 WILLKOMMEN ZU ÜBER 140 ERLEBNISGESCHICHTEN! erscheint am 29. Januar 06.02.20 Ausstellungseröffnung IM RECHTEN LICHT 08.02.20 Leopoldstr.50-58|44147 Dortmund Tel. 0231 50-25145 |Fax0231 50-26019 facebook.com/DietrichKeuningHaus 17
Laden...
Laden...
Laden...