TITEL Einmaligzum halben Preis: Schauspielhaus Bochum Das neue Foto: Martin Steffen Auch dabei: DerRinglokschuppen Ruhr in Mülheim Skulpturenmuseum Glaskasten Marl: DerEintrittist schon frei,hierwartet dafür einGoodie aufKarteninhaber Foto: Thorsten Arndt Foto: RVR /Offenblen.de Must-have Wasdie Ruhr.Topcard für Ausflug-und Abenteuerfreaksist,willdie brandneue RuhrKultur.Card ab 2019 für Kunst- und Kulturjunkiessein. Mitfreien und halbierten Eintritten in 20 Museen, elf Theatern und drei Festivalsist das Kärtchen somit das heißeste Accessoiredes kommenden Jahres.Vor allem aber istsie einAnstoß, sich in die Kulturlandschaftder Region zu werfen und über Stadtgrenzen hinwegzudenken. Zwei Jahre Vorarbeitstecken in demneuenProjekt „RuhrKultur.Card“des Ruhr Tourismus.In dieser Zeit wurdevor allem eins vorangetrieben: dieVernetzung. Sowohl derKulturinstitutionen im Ruhrgebiet als auch ihrerBesucher.Diessei laut Ruhr Tourismus GeschäftsführerAxel Biermann einerder wichtigstenAspekte desProjektes. „Wir wollen Kulturbegeisterteaus Duisburg auch insSchauspielhaus in Bochum locken.Das wirkt identitätsstiftendfür diegesamteRegion.“ Es geht also nichtnur um Rabatte, Rabatte, Rabatte, sondernauch um eine Ankurblungdes Binnentourismus –alsodes Reisensund Entdeckens innerhalb derRegion. Beidem 16 Städte undmehrere SpartenübergreifendenAngebotder Karte, sollte dasgelingen. 16 Wasist drin? DieRuhrKultur.Card ermöglichteinmalig freien Eintritt in alle20Museen, dieimVerband der RuhrKunstMuseenvernetztsind. Wersichauskennt, darf nunberechtigtfragen: Wasist mit denMuseen, diesowieso schon kostenlosen Eintritt bieten?Die verleihenanKarteninhaber kleine Goodies, wiePlakate,Taschen oder Begleitlektüre. HalbiertePreisewinken derweilauf denelf RuhrBühnen, sowie beijeeinem Vorstellungsticket zurRuhrtriennale, denRuhrfestspielen Recklinghausen undden Kurzfilmtagen Oberhausen.HandinHandmit derKarte kommt zu demder kulturelle(undäußerst schick aufgemachte) Reiseführernamens„RuhrKultur.Guide“, dernicht bloß dieteilnehmenden Institutionen porträtiert,sondern auch je fünf clevere Fakten bereithältund zudemBlickeauf Orte rund umsMuseumoderTheater wirft.Damit manauch weiß,was sehenswert istund wo’s wasLeckeres zwischen dieZähnegibt. Gute Vorsätze Wieauch dieRuhr.Topcard istihreetwas erwachsenere Schwesterdie RuhrKultur.Card nichtbloßein Instrument zumSparen, sondern vorallem eine SchatztruheanInspirationen und Anstößen. Besonders, werbisherseine Freizeit mitweniger Kunst, Theaterund Co.plante, kann sich dank derKarte im Jahr 2019 einige Horizonterweiterungenvornehmen. LukasVering Erhältlich für45Euroüber ruhrkulturcard.de
SZENE D O R T M U N D Till Beckmann „Wir machen es so,dasswir Spaß dran haben“, sagt Heinz-Peter Lengkeit. Seit 2017 istder Kabarettist undSchauspielerCo-Regisseur beim Geierabend,nun bildet er zum ersten Malein Regie-Team mitTill Beckmann.Der 33-jährige Neuzuganghat eine klassische Theaterausbildung, war unteranderem beider Ruhrtriennale zu sehenund schriebgemeinsam mitseinem Bruder dasDrehbuch zu AdolfWinkelmannsFilm „JungesLicht“. Trotzunterschiedlichem Background, verbindetdie beiden Regisseure ihre Liebezum Ruhrgebiet.„Wenn du malschlechte Launehast, dann gibt’shalteinen Spruch“, sagt Beckmann.Das Ruhrgebietsei einfacheine Fundgrubefür tolleGeschichten undKlischees, diesichsehrhumorvoll umsetzen ließen. Alles in allem soll derGeierabend2019flotter werden. WenigVorspann.Wenig Abspann:„Wirsteigen soweit in dieSzene einwie es geht“, so Beckmann.Ersetzt beiden Proben sehr aufklassischeRollenarbeit, wie es sieauch im Theatergibt, undermöglichtden SchauspielernsoeineneuenZugangzuRollen, diesie bereitskennen. Doch nichtnur dasTempo wollen Lengkeitund Beckmann ändern.Auch beiden Figuren wird es Wechselgeben.Immi undLollo,die Zwei vonnerSüdtribühne, sind mitdem Weggangvon Hans Martin Eickmann (Immi)Geschichte. EinErsatzmusste aber aufjeden Fall her, immerhin kreisendie Geier über demBVB-Land. „Das merken wir auch an der Stimmungbei denProben, wenn derBVB gespielt hat –vor allem,wennerverloren hat“,sagtBeckmann.Zu Immi undLollosNachfolge verraten diebeiden Regisseure nursoviel: Es wird aufder Bühnezweineue coolibripräsentiert Während dieKölner in der närrischen Zeit Konfetti und Kamelle schmeißen, kreisen über demRuhrgebiet dieGeier.Till Beckmann undHeinz-Peter Lengkeitbilden das neue Regieduo und verraten, welche Änderungen es 2019 beimGeierabend geben wird. Heinz-PeterLengkeit Anarchoeleganz „Wenn du malschlechte Laune hast, dann gibt’s halt einenSpruch.“ Fußballfansgeben undihre Geschichte istwiederaus derFeder vonGünterRückert.Ähnlich wage bleiben sie, wenn es um dieFrage geht,was derneue Bühnengeier machenwird: DerObelist dasneue Federvieh im Horst. „Seine Rollebrichtauf jedenFall aus“, sagt Heinz-Peter Lengkeit. Das war’s. Grundsätzlichwirdesaberauch 2019 einWiedersehenmit altenBekanntengeben.„Einige Figuren funktioniereneinfachund machenSpaß“,sagtLengkeit. Neuhinzu kommen zwei Operndiven undder Jammerlappen, derdas unübersichtliche Gewirr aus aktuellen deutschenPopbarden àlaMax Giesingerund Mark Forsterauf dieSchippe nimmt.Das Programm soll ja auch jüngeremPublikum Spaß machen. Um zu testen,wie dieSketche beiJüngerenankommen, schielen diebeiden Regisseure beiden Proben immerwiederheimlich zu ihren Regieassistentinnen.Wenndie beiden lachen –gut. Wenn nicht, wirdvielleichtnochmal nachgebessert. „Abereigentlich weiß mannie,obeineSzene wirklich ankommt“,soLengkeit. Deshalb wirdnachder Premiereimmer noch eineinzelnen Stellengeschraubt. DerRuhrpottkarneval bekommt hier unddaeineneue Feder, dennochsollersichtreubleiben: „Wir wollen, dass dieAnarchoeleganzbestehenbleibt. DerGeierabenddarfkeine glatte Plastikshowwerden“,sagtTill Beckmann.Immerhin grenztgenau dasdie Veranstaltung vonden Karnevalsfeiernab. IrmineEstermann Geierabend:10.1.-5.3.ZecheZollern,Dortmund; geierabend.de; coolibri verlost3x2 Karten für den 31.1.auf coolibri.de Fotos (2): Standout bis zu 12,50€ Stundenlohn Du bist ... gastfreundlich! Bewirb Dich jetzt als EVENTSERVICE- KRAFT (m/w) Dich erwarten tolle Jobs in der Gastronomie bei Konzerten, Veranstaltungen, Messen &Sportereignissen. BUHL Gastronomie- Personal-Service GmbH Niederlassung Bochum Brückstraße 44 44787 Bochum Tel.: 0234 3336722-0 E-Mail: bewerbung@buhl-gps.de Infos unter: student.buhlgps.de 17
Foto: Simon Lipman WUPPERTAL ➤ Di
Foto: Marc Langela Der Weg zum Glü
RUHRGEBEEF aufdem WILD FOOD FESTIVA
Foto: Harald Hoffmann DUISBURG ➤
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Lieblingsfrau Ende 50, curvy, langh
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.