SZENE E S S E N / M Ü L H E I M D U I S B U R G DieKünstlergruppeAnDer zeigtArbeiteninder Luftschiffhalle(Installation vonHelmutKoch) Foto: Helmut Koch DieKochkraftlädt zum musikalischen Heimspiel Foto: Band Kunstflug DieMülheimer KünstlergruppeAnDer zeigtihreKunst grundsätzlichan ungewöhnlichenOrten,umdie Arbeiten in einenneuen Kontextzustellen undsozur Diskussionanzuregen. Nach vielen Ausstellungen in In-und Auslandzieht es dieGruppezurückinihreHeimat.AmFlughafen Essen/Mülheim eröffnet am 19.1.die Ausstellung AnDer Luft.Inder 4140qm großen Luftschiffhallesollenrundumdas LuftschiffTheo Arbeiten von acht Künstlern zu sehensein, diesichmit demThemenLuft,Raumund Fliegereiauseinandersetzen.Darüberhinaushaben dieAusstellungsbesucher dieMöglichkeit, dass Flughafengelände zu sehenund dasLuftschiffzubesichtigen. ei AnDer Luft:19.1. (Eröffnung16Uhr) bis2.3.; Öffnungszeiten:Fr17-20 Uhr; Sa 11-17Uhr;So11-14 UhrLuftschiffhalle Flughafen Essen/Mülheim Alles andere als lausig Ersthattensie Läuse, jetztendlich Freunde: DieDuisburgerAnarcho- NDW-Punk-Dingsbums Band mitdem klangvollenNamen Kochkraftdurch KMAlädtgleichzuAnfangdes Jahreszum bunten Beisammensein.Das Endlich FreundeFestival zelebriert nichtnur dasjüngsterschienene Debütalbum „Endlich Läuse“, sondern auch dieruhrpöttischen Wurzelndes lautanfälligen Quartetts. Drum wirddas heimischeGrammatikoffbespielt undwegbegleitendeFreunde geladen, etwa dieJungs vonIndianageflüster, dieihren Rapauf aufPost-Hardcore-Schienenzuliefern, dieIndiekreateure vonKOJ oder dieRecklinghäuserHeavy Rocker vonTylerLeads,die 2018 denS-ClubraumBandcontest gewannen undeinewirklich furiose Show aufunserer coolibri-StagezuBochumTotal ablieferten. lv Endlich FreundeFestival: 11.1.(ab 18.30Uhr), Grammatikoff, Duisburg E S S E N B O C H U M NeueInsel in derRuhr Heimat für Eisvogel und Co. Durch einenAltarmder Ruhr,dem sogenanntenRuhrspiek,bei Essen- KettwigfließtwiederRuhrwasser.Imvergangenen Februarhatte dasRenaturierungsprojektinder MintarderAue begonnen. Rund eine MillionEuro setzt dasLandNRW unteranderem für dieErrichtung einerInsel ein, aufder sich heimischeTier- undPflanzenarten ansiedelnsollen. Dazu wurde derAltarm ausgebaggert, verlängert undgeflutet.Damit sich Eisvogel, Flussregenpfeifer,Kiebitz,Forelle undAal aufdem Arealzwischen Ruhr undRuhrspiek auch wohlfühlen,werdenSchotterbänkeals Brut-und Laichplätzeangelegt. Außerdem wirddie 30 Hektargroße Fläche mitauentypischenBäumenwie Weideund Schwarzerlebepflanzt.WeitererTeil desProjekts, dasimFrühjahr2019abgeschlossen sein soll,sindTreppen undAufzügefür Wanderfischezur Überwindung derStauwehre. LN 24 Foto: Bezirksregierung Düsseldorf Blasorchesterder Ruhr-Uni Frischer Wind fürs neue Jahr Neujahrskonzerte gibtesimJanuarjawie Sand am Meer.Dochdiesesist etwasBesonderes: StattBeethoven,Tschaikowsky, Mozart undCo. werdenbeimKonzert „MagischeMomente“ Filmmusiken ausgepackt. MitHarry Potter,„Drachenzähmen leicht gemacht“und RobinHoodfegtdas Blasorchester derRuhr-Uni denWinterblues davon. Fürbesonders hartnäckige Fälle, denender Blick nach vorn noch nichtsorichtig gelingenwill,wird unterder Leitungvon UweKayslerder Klassiker„Highland Cathedral“ mit schottischen Dudelsäckenintoniert.Wem da kein frischer Winddurchs Hirn weht,dem istauch nichtmehrzuhelfen!Der Eintritt istfrei. LN Neujahrskonzert„MagischeMomente“: 12+13.1. (19bzw.17Uhr), Audimax, Ruhr-Universität Bochum;mz.ruhr-uni-bochum.de Foto: Blasorchester Ruhr-Universität
SZENE B O C H U M Moonwatching im Planetarium Mondfinsternis amMontag Das ersteHappeningfür alle Mondsüchtigen gab’simJuli vergangenen Jahres.Daöffnete das PlanetariumBochum seinePforten füreinetotale Mondfinsternis. Nunfolgt derzweiteStreich:Am21.1. taucht derMond wieder vollständiginden Erdschattenein.Diesmal lässtsichdas Spektakelallerdings nichtabendsbeobachten,sondern am frühen Morgen ab 5.41 Uhr. Und es istauch kein Freitagwie beim letztenMal,sondern ein Montag.Warum alsonicht dieWoche mitMoonwatchingstarten,bevor es weiter zurArbeitgeht? Falls es draußenzukaltwirdoderWolkenden Himmelverdecken–in derPlanetariumskuppel gibt’seinen unbewölkten Livestream undwarmenKaffeedazu. LN Totale Mondfinsternis:21.1. (ab5Uhr),Planetarium Bochum; planetarium-bochum.de Foto: Planetarum Bochum MIDNIGHT OIL LIVE ON TOUR 2019 13.07.2019 –Gelsenkirchen, Amphitheater GIORGIO MORODER THE CELEBRATION OF THE ‘80s TOUR 13.04.19 –Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE SYMPHONIC FLOYD THE BEACH BOYS EIN ABEND MIT DER MUSIC VON NOW &THEN TOUR 2019 PINK FLOYD 02.07.2019 09.02.2019 –Dortmund, Westfalenhalle Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE STAATLICHES RUSSISCHES BALLETT MOSKAU TANZT “DER NUSSKNACKER” 29.12.2018 –Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus TANZT “SCHWANENSEE” 27.+28.12.2018 –Philharmonie Essen | 22.01.2019 –Jahrhunderthalle Bochum 25.01.2019 -Düsseldorf, Capitol Theater JOJAWENDT ALLES ANDERE ALS PIANO |STARS ON 88 09.02.2019 -Tonhalle Düsseldorf 10.02.2019 -Konzerthaus Dortmund | 13.02.2019 -Philharmonie Essen HERMAN VAN VEEN NEUE SAITEN TOUR 2019 04.04.2019 -Historische Stadthalle Wuppertal 17.+18.05.2019 -Konzerthaus Dortmund | 04.+05.10.2019 -Philharmonie Essen DISTANT WORLDS: MUSIC FROM FINAL FANTASY 16.02.19 –Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE FOREIGNER AND THE IP ORCHESTRA 2019 FULL BAND &ORCHESTRA LIVE 12.07.2019 –Gelsenkirchen, Amphitheater THE ANALOGUES PERFORM “THE WHITE ALBUM” 28.03.19 –Essen, Colosseum Theater TOTO 40 TRIPS AROUND THE SUN WORLD TOUR 2019 14.07.2019 –Gelsenkirchen, Amphitheater D U I S B U R G Abdelkarim Bielefelder Bronx Machtder Mann nunKabarettoderComedy? So richtiglässt sich Abdelkarim in keineSchublade stecken. In seinen Programmen kombinierterAlltags-Anekdoten mitgesellschaftspolitischenThemen, erzählt über seine Jugend in derBielefelder Bronxoderdarüber,wie schwer es zurzeitist,als Moslem einenLKW zu mieten.Als Sohn marokkanischer Einwanderer spieltermit bestehendenVorurteilen undhältdamit derauf Toleranz bedachtenGesellschaftden Spiegelvor.2011hat Abdelkarim beim Kleinkunstfestival „DieWühlmäuse“den Jurypreisabgeräumt,2012den „Hölzernen Besen“ beim SWR Kabarettfestival und2015schließlich denBayerischen Kabarettpreis in derKategorie „Senkrechtstarter“. MitseinemfrischenProgramm „StaatsfreundNr. 1“ kommt er nunnachDuisburg. LN Abdelkarim:11.1. (20Uhr),Rheinhausen-Halle, Duisburg;abdelkarim.tv Foto: Guido Schröder 25
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Lieblingsfrau Ende 50, curvy, langh
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.