SZENE W E L T K U N S T Z I M M E R F F T J U T A Foto: Sputnik Matthew AndThe Atlas Lauschiger als Kaminfeuer Wasist lauschiger alsknisterndes Kaminfeuer in einereingeschneiten Holzhüttebei sternklarer Nacht? Nichtviel, außervielleichtdas Acoustic WinterFestival... Bereitsdie neunte Ausgabesteht fürdas Acoustic Festival im Januar2019 an.Das Format lädtjeweils einmal im kalten Winter undnocheinmal im hohenSommerins DüsseldorferWeltkunstzimmer,umdortstarkeStimmenaus derglobalen Singer-Songwriter-Szene zu laden. Werjetzteinen Haufen verträumter Gitarrenbuben mitTextenüberihr wehleidiges Herz erwartet,hat sich geschnitten: Diemusikalische Bandbreite reicht von Gothic-Einflüssenbis zu türkischem Folk. Brigitte Handley Fürdie Januar-Ausgabereisendie Künstler ausallen EckenDeutschlands, Großbritannien,der Türkei undsogar aus Down Under an.Die längste Anreiselegtdabei wohl dieSängerin undGitarristinBrigitteHandley hin.Aus deraustralischenMetropole Sydney bringt sieaberkeinensonnigenFolkmit,sondern dunkelheitsverliebtenPop,der Ideenaus Gothic, Wave undIndustrialabstrahiert.Kennt siewohlaus ihremWirken mitder Indie-Wave-Punk-Band TheDark Shadows. SeineBandzuhause lässt auch Mike Peters,sonst Bandboss beider britischenAlternative-Rockband TheAlarm.DerenKrach bleibt aufder Insel, in Düsseldorf zauberterein akustischesSet.Von besagter Inselkommenauch diegitarrenlastigenFolkvertreter vonEziound dieIndie-Alternative-Band MatthewAnd TheAtlas.Das ProjektumSongwriter MatthewHegarty wurde auch schonmal als „britische BonIver“ geadelt. DreiHerkunftsortegeben indessen KentCodaan: Köln,Wienund Izmir. Das Trio zaubertIndie-Folkmit türkischenTexten, derzwischen modernen Radio-Folk-Klängenund traditionell türkischerFolklorependelt. Kommen wirnochmal zurück zumAnreiseweg. Kurz hatesnämlich derlokale Nachwuchs, derhierdurch Chris vonder Düssel, MarieRauschenund Paulyvertreten wird. Alledreizeigen eigeneInterpretationenvon Popmusik, dieauch in reduziertesterVersion viel zu sagenhat. lv AcousticWinterFestivalDüsseldorf:12.1.,Weltkunstzimmer,Düsseldorf 18 Foto: FourArtists Buntes Tanzkonzert: Das Lackballett Farb-Klang-Rausch „Man kann miteinfachenMitteln etwassehrReizvollesmachen. Nuraus farbig lackierten Pappen,Bällchen,Stäben undsoweiter“,schrieb Bauhaus-Meister OskarSchlemmer 1941 in einemBrief an seineFrauTut.Heraus kamdas Stück „Das Lackballett“,das lediglicheinmal aufgeführt wurde,daesals „entartet“ galt. Pünktlichzum Bauhaus-Jahr2019hat sich dasDüsseldorferEnsembleTheater derKlänge dasBühnenwerkwieder vorgenommenund bringenesnun aufdie Bühnen desFFT Juta unddes Dortmunder Depots.ZuPappen, Bällchenund Stäben gesellen sich feinste interaktive, elektronischeMusik undVideoszenografie. Unddie sechs Tänzerlassendas skulptural bunteWerkSchlemmersinneuemGlanz –oder auch Lack –erstrahlen. NaB; DasLackballett:10.,11.,12. (jew.20Uhr)+ 13.1.(18 Uhr),FFT Juta,Düsseldorf; theater-der-klaenge.de M I T S U B I S H I E L E C T R I C H A L L E Show mitgroßenTrommeln: TAO Trommel-Klang-Traum Währendder Schlagzeuger in derregulärenBandkonstellationmeist im Hintergrundwirkt,stehendie Klangbilderverschiedenster Trommeln und Schlaginstrumentebei TAO an forderster Front. Das Showformat ausJapanverbindet dabeiElementeaus derjahrhundertealten Wadaiko-Kunst mitSpurenmodernerPopmusik.Kaumerwehrenkann mansichder epischenGröße,die dasEnsembledurch kraftvolle Trommelschläge undmitreißenderChoreografieerzeugt.Bei diesem Inferno durchdringenderKlänge darf mansicherschüttert,bewegt,berührt undseinesAtems beraubt fühlen. Begeistert wurdendurch diejapanischen Trommler schon Millionenvon Zuschauerinüber 400Städtenauf derganzenWelt. lv TAO–DieKunst desTrommelns:6.2.(20 Uhr),MitsubishiElectricHalle, Düsseldorf; drum-tao.de Foto: Thomas von der Heiden Foto: TAOEntertainment Ltd
SZENE D Ü S S E L D O R F Im TauchturmgehtesuntersWasser Foto: Messe Düsseldorf /ctillmann Die perfekte Welle Diebootwar schonimmer eine Schauder Superlative, aber in diesem Jahr setztsie noch eins drauf: Dieweltgrößte Boots- und Wassersportmessefeiertihr 50.Jubiläum–„50Jahre WOW“! Versprochenist nicht weniger alsein Mega-Eventmit einem„HöchstmaßanAttraktionen“. 116Ausstelleraus sieben Nationen präsentiertensichzur Premiere der boot im Jahre 1969,34000 Besucherngefieldas.Seitdem istdie Messe konstant aufWachstumskurs undlängstwichtigster Treffpunkt für alle, dieberuflichoderprivatdas ThemaWassersport bespielen. Zurihrer50. Auflagevom 19.bis 27.Januarknacktdie boot erstmals dieMarkevon 2000 Anbietern,die Neuheiten, Equipment undServicesrundumdie maritime Welt vorstellen. Wohl in keiner Hallewirdmehrfotografiertals in der6,wodie luxuriösen Superyachten vorAnker liegen. Neuerdings kann einsolchesReisemobil auch fürKleinanlegereineOption sein;der Trendgehtzum Yacht-Sharing: Mittels„Fractional Ownership“erwirbt manAnteile an einerGroßyacht (1/9,1/6 oder 1/3)und darf fürbegrenzte Zeit über dieMeere schippern. Tummelplatzder Dive-Szeneist traditionell Halle3.InTauchturm und-becken könnenNeulinge unterprofessioneller Anleitungihr erstes Unterwasserabenteuerabsolvieren; Ausrüsterdemonstrieren dieneuesteTechnik unterrealenBedingungen.Einem Pionierdes modernen Tauchsports istder Messe-Mittwoch (23.1.)gewidmet–diebootfeiertden 100. Geburtstag vonHansHaas. Urlaubsfeeling, Partystimmungund reichlichActionerwartetdie Besucher in Halle8a, auch bekanntals „Beach World“.Hierdreht sich alles um Trendsportartenwie Wellenreiten,Kite- undWindsurfen, Wake-und Skimboardensowie Stand-Up-Paddling. Hauptattraktionist ganz klar diestehende Welle„TheWave“,auf derjeder sein Talent austesten kann.Nicht verpassen: dieProfi-ContestsimWellenreiten(u. a. mitRobby Naish) und SUPamerstenbzw.zweiten Messe-Wochenende.16Hallen,19Themenwelten,Infotainment, Workshops, zahlreiche Bühnen undMitmachaktionen–im nasskaltenJanuarweckt diebootsehnsüchtigeVorfreude auf dieSommersaison. Wiepraktisch,dassman vorOrt gleich dieTripszuden schönstenDestinationen derErdebuchen kann. BeritKriegs boot Düsseldorf: 19.–27.1., MesseDüsseldorf; boot.de coolibri verlost15x2Tagestickets aufcoolibri.de Jetzt Tickets sichern! SO KLINGT NUR DORTMUND FR 18.01.19 MUSIK FÜR FREAKS – SARAH MARIA SUN Die Sopranistin gestaltet einen Solo-Abend mit Werken von Nono, Cage, Berio u.a. SA 19.01.19 YUJA WANG &LEONIDAS KAVAKOS Werke für Klavier und Violine von Mozart, Prokofiew, Bartók und Strauss FR 25.01.19 JUNGE WILDE – ANNA LUCIA RICHTER Lieder von Schubert, Spohr und Holliger SA 26.01.19 ORCHESTRA FILARMONICA DELLA SCALA &RICCARDO CHAILLY Mahler Sinfonie Nr. 6 FR 01.02.19 SCHUMANN MISSA SACRA Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Thomas Hengelbrock SO 03.02.19 MAHLER CHAMBER ORCHESTRA &MITSUKO UCHIDA Mozart Klavierkonzerte Nr. 19&20 SA 16.02.19 QYRQ QYZ – MULTIMEDIALES KONZERT Die Legende von einer Gruppe heldenhafter Turk-Mädchen multimedial erzählt DO 07.03.19 BRANFORD MARSALIS QUARTET KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
RUHRGEBEEF aufdem WILD FOOD FESTIVA
Foto: Dietrich Dettmann Wunschkinde
Foto: Steffi Sauer 2016b Mi.30. Kon
JOBS Maler + Bildhauer sucht dich,
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...