SZENE B O C H U M E S S E N D Ü S S E L D O R F coolibri präsentiert AuthentischerSoundtrackzum fiktiven Film „SkullCity“ 80er-Hommage Sieleben!Gemeint sind natürlichdie 80erJahre,dennderen kulturelles Erbedominiertaktuell jede Sparte derPopkultur,von derNetflix-Hitseriebis zumRock-Album. Das liegtvor allem daran,dassdie Menschen,die heute Film,Musik undCo. erschaffen,von dieser Ärageprägt wurden. So auch diebeiden Bochumer Komponisten Oliver Bartkowski undSvenBergmann,deren neustesProjekt eine musikalischeHommage an dieFilmmusik der80erist,insbesondere der von„Halloween“-ErschafferJohnCarpenter.Es istein Soundtrack zum fiktivenFilm„Skull City – TheReturnofSnake“, derganzoffensichtlich inspiriertwurde vonCarpentersSci-Fi-Dystopie „Die Klapperschlange“(Original: „Escapefrom NewYork“)und dessen vonKurtRusselgespieltemHelden SnakePlissken.Soklingtdie Musik nachepischen80s-Synthies, aufgeladen voneinerdüsterenGiernachAbenteuer. Es istein gelungener,engimatischerMix aus denKlangweltenvon „Blade Runner“, „The Fog“, „Halloween“ und„Stranger Things“, deralleindurch dierichtigenTönegroße Geschichtenerzählt unddichte Atmosphäre erschafft. MitLive-Darbietungen beim „WeekendofHell“ undauf der„ComicCon“ begeistertedas Duoschon,am2.2.steigtnun ein„Skull City“-Event im Casablanca Kino. Zwischenden Tracks erzählendie Komponistenvon derEntstehungsgeschichte,imAnschluss wird Carpenters „Die Klapperschlange“ gezeigt. lv 2.2. (22 Uhr), Casablanca, Bochum Foto: Pressefoto KatharinaMöritz(25), Flöte, stv. Solo Lieblingswerk:„Petruschka“von Igor Strawinsky Philharmoniker Gezwitscher In unserer Reihe„Philharmoniker-Gezwitscher“ verratendie Musiker derEssener Philharmoniker, wassie gerademachen–vorallem heimlich,wennkeinerhinguckt. Dieses Malhat Flötistin KatharinaMöritzgezwitschert. WashastdudiesenMonat zu tun? Das Jahr 2019 darf ichmit unseremWienerNeujahrskonzert begrüßenund beim nächstenSinfoniekonzerterkunde ichSmetanas „Vaterland“. Wasmacht Smetanas Werk so interessant? „DieMoldau“,die zweite dersechs Tondichtungenaus „MeinVaterland“, istfür beideFlöten spannend. Sieentspringt als Bächleineinem Mini-Solo derzweiten Flöte, zu dersichnachnur wenigenTakten dieerste Flöteund später die beiden Klarinetten, einweiteresBächlein, gesellen. Im zarten Nymphenreigen,inder Mitteder Tondichtung, sind dieFlöten wiedas Schimmern desMondesauf demWasserund begleitendie Streicherund Harfen beiihrem Tanz. Wasist dein Guilty Pleasure? Schuhe!Meinletzter Kauf warenschwarzweiß-pink gestreifte Pumpsaus Schlangenleder mitBlockabsätzen im Schachbrett-Muster.Die mussteich einfachhaben ... Foto: Theater und Philharmonie Essen „The Wave“zähltzuden Hauptattraktionenauf derboot. Die perfekte Welle Diebootwar schonimmer eine Schauder Superlative, aber 2019 setztsie noch eins drauf: Die weltgrößte Boots- undWassersportmessefeiert ihr 50.Jubiläum–„50Jahre WOW“! Versprochen istein Mega-Event miteinem „Höchstmaß an Attraktionen“. 116Ausstelleraus sieben Nationen präsentiertensichzur Premiere der boot im Jahre1969, 34 000 Besucherngefieldas. Seitdemist dieMessekonstantauf Wachstumskurs.Zur ihrer50. Auflageknacktdie boot erstmals dieMarkevon 2000 Anbietern,die Neuheiten, Equipmentund Servicesrundumdie maritime Welt vorstellen.WohlinkeinerHallewird mehr fotografiert als in der6,wodie luxuriösen Superyachten vorAnker liegen. Tummelplatzder Dive-Szeneist traditionell Halle3.InTauchturm und-becken könnenNeulinge unterprofessioneller Anleitungihr erstes Unterwasserabenteuer absolvieren; Ausrüsterdemonstrieren die neuesteTechnik unterrealenBedingungen. Urlaubsfeeling, Partystimmungund reichlichAction erwartet dieBesucher in Halle8a, auch bekanntals „Beach World“.Hierdreht sich alles um Trendsportarten. Hauptattraktionist ganz klar diestehende Welle„TheWave“, aufder jeder sein Talent austesten kann. BeritKriegs boot Düsseldorf: 19.–27.1., MesseDüsseldorf; boot.de coolibri verlost15x2Tagestickets fürdie boot Düsseldorfauf coolibri.de Foto: Mateusz Tondel /boot 6. Sinfoniekonzert„TschaikowskiPur“: 14.+15.2., Philharmonie Essen; coolibri verlost3x2 Karten fürdas Konzertam 14.2.auf coolibri.de 22
SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E Hubertus Wawraalias „MasterofHellfire“ Feurige Zirkusshow RasanteMotorrad-Kunststückchenund außergewöhnliche Artistik kombiniertmit Comedy-Einlagen,dafür stehtder Action-Zirkus Flic Flac.Noch biszum 6.1. gastiert er mitseiner„X-MasShow“ an denWestfalenhallen in Dortmund.Danachwerdendie ZelteimDuisburgerLandschaftspark aufgeschlagen.Eigentlich hatteman ja im vergangenenJahr dieKraftzentrale im Park als Spielstätteanvisiert,aberaufgrundvon Sicherheitsbestimmungen ließ sich dieseIdee nichtrealisieren. Also gibt’s die„Wintershow“ wiegewohntimschwarz-gelbenZelt. Mitdabei:Komiker Hubertus Wawra, derals „MasterofHellfire“mit demFeuerspieltund dieweitvoneinander entfernten Pole Feuerkunst undComedygekonntmiteinandervereint. LN Flic Flac „X-Mas Show“: bis6.1., WestfalenhallenDortmund Flic Flac „Wintershow“:10.-27.1.,Landschaftspark Duisburg-Nord Foto: Flic Flac Dein Style. Dein Look. Dein Veritas. Von kuscheligen Schals über schicken Schmuck bishin zurstylischen Handtasche: Mitunserer bunten Auswahl an Accessoires rundest Du jedes Outfit perfekt ab. Egal obfestlich, für den Alltag oder für den Winterurlaub –hier findest Du genau das Accessoire,was Du suchst.Und damit Du top gestyltins neue Jahr startest, schenken wir Dir 20%auf Deinen Lieblingsartikel * .Auf geht’s zu Veritas! -20 % auf Deinen Lieblingsartikel* Von uscheligen Schals ber schicken Schmuck bis hin zur stylischen Handtasche: Mit unserer bunten Auswahl an Accessoires rundest Du jedes Outfit perfekt ab.Egalobfestlich,für denAlltag oderfür denWinterurlaub–hier findest Du genaudas Accessoire,was Du suchst. GEGENÜBER JAKO-O * Gültigvom 7.–26. Januar 2019. Nicht kombinierbar mitanderen Aktionen. veritas_de veritasDE W I T T E N SILVESTER DerStrandflohmarktamblue:beach Trödelei mit Urlaubsflair Im Sommer kann manimBiergartendes blue:beach in Witten zwischen Liegestühlenund Palmen seineWarenfeilbietenoderSchnäppchen jagen. Damitdie Zeit bisdahin nichtallzu lang wird,haben dieMacherden Strandflohmarkt für ein„Winter-Special“ erstmalignachdrinnenindie beheizte Beachsporthalleverlegt.Der Eintritt bleibt gleich undliegt bei2,50 Euro proPerson, Kinderunter 14 Jahren kommen umsonstrein. MitCocktail in derHand, Livemusik im Ohrund Sandzwischen denZehen scheint dernächste Sommerurlaub nichtmehrfernund vielleicht erwischtman ja schon dasein oder andere Lieblingsteilfür diekommendeSaison. LN Foto: Laura Möllemann Photography Ab 21 UhrimGroßen Haus !Live fast,get old! mit Jürgen Sarkiss 2019 geht es im Theater Oberhausen direkt mit viel Musik weiter.Tom Liwa hat für Oscar Wildes SALOME einen eigenen Soundtrack komponiert –mit Liveband in der Inszenierung vonStef Lernous ab 25.1. danach Feuerwerk auf dem Vorplatz und Disco Classics im Pool. 3. Strandflohmarkt„Winter-Special“: 12.1.(18-22Uhr), blue:beach,Witten; strandflohmarkt.com 23
Foto: Harald Hoffmann DUISBURG ➤
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Lieblingsfrau Ende 50, curvy, langh
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.